Atomic Artisanry
Auf Blasted zuhause
Um defekte und unterdimensionierte Leitungen und Schalter als potentielle Fehlerquellen auszuschließen, entferne ich diese mitsamt aller Locks, die ich als unnötig ansehe, aus meinen Blastern. So flog auch alles erstmal alles aus der Stampede, die ich als defekt erworben habe, dooferweise fand ich daraufhin keinen Schaltplan für den Blaster. Also habe ich mit meinem geringen Elektronikverständniss solange rumgedoktert, bis ich was hatte was anständig funktioniert. Daraus habe ich jetzt einen Schaltplan entwickelt, der hoffentlich anderen helfen kann.
S1 sitzt am I/O Hebel und kann auch durch einen einfachen I/O-Schalter ersetzt werden
S2 sitzt am Trigger
S3 sitzt hinter der Cycle Control (siehe Bild)

Auch wenn ich kaum Erfahrungen mit Programmierung habe, werde ich wohl probieren in diesen Thread einen Feuerwahlmodus zu entwickeln und mich genauso an einer luftdichten Breech probieren.

S1 sitzt am I/O Hebel und kann auch durch einen einfachen I/O-Schalter ersetzt werden
S2 sitzt am Trigger
S3 sitzt hinter der Cycle Control (siehe Bild)

Auch wenn ich kaum Erfahrungen mit Programmierung habe, werde ich wohl probieren in diesen Thread einen Feuerwahlmodus zu entwickeln und mich genauso an einer luftdichten Breech probieren.