Moin,
ich stelle euch hier den Umbau meiner Nerf Stampede vor.
Kurz zum Leistungsmodding: Die Standard-Feder wurde durch eine 6 kg Feder ausgetauscht. Und die Spannungsversorgung wurde durch 8 Mignon NiMh ersetzt. Damit sollte die Nerf noch LARP-tauglich sein, aber zu den neueren Elite Modellen aufholen. Die Tuningfeder von Blasterparts zum Beispiel hat 9 kg. Diese Leistungsklasse wollte ich aber nicht erreichen. Der Wechsel auf NiMh Zellen erfolgte, damit kleinere Zellen immer noch genug Stom liefern können. Außerdem fällt die Spannung bei NiMh nicht so stark ab wenn sie leer sind (8xNiMh: voll 9,6 Volt, leer 8 Volt; 6xAlkaline: voll 9 Volt, leer ca. 5,4 Volt).
Nun aber zum optischen Umbau:

Vorne

An der Stampede wurde vorderen Bereich geschlossen. Dabei wurden die "Zähne" um den Lauf, die Öffnungen oberhalb des Laufes geschlossen und die seitlichen Rails entfernt. Ebenso wurde der Griff neu modelliert.
Seite
Seitlich wurden die Ausbuchtungen für Motor und Getriebe verkleinert. Überflüssige Schnörkel wurden entfernt. Es sind nur noch die Notwendigen ausbuchten vorhanden. Ebenfalls wurden die seitlichen Logos grob abgeschliffen und mit Platten abgedeckt, damit es dort möglichst glatt ist. Für die umbauten hinten und in der Mitte wurden überwiegend die folgenden Teile aus dem 3D Drucker verwendet:

Hinten

Im Internet hatte ich bei den Stampede Umbauten nur zwei Varianten gefunden. Das Batteriefach blieb so erhalten, wie es ist. Das war mir aber zu breit. Zudem ist die Stampede damit ziemlich schwer am Heck. Alternativ wurde das Batteriefach komplett entfernt. Damit sieht die Stampede aber sehr beschnitten aus.
Ich habe mich deshalb für eine andere Variante entschieden: Im Hinteren Bereich habe ich die Batterieabdeckung seitlich abgesägt, so dass das Batteriefach genauso breit wie die restliche Nerf ist. Die Strebe von ganz hinten zum Griff habe ich entfernt. Dafür wurden folgende 3D Teile verwendet. Die Seitliche Abdeckung musste leider in zwei Teilen gefertigt werden, da mein alter 3D Drucker nicht groß genug war:

Unlackiert sah das ganze dann wie folgt:

Die Lackierung erfolgte mit Acryl in "Peach" und Schwarz. Die Farbe auf den Fotos habe ich versucht nach zubearbeiten, damit sie der echten Farbe möglichst nah kommen. Die Kamera ist mit dem Licht nicht zurecht gekommen.
ich stelle euch hier den Umbau meiner Nerf Stampede vor.
Kurz zum Leistungsmodding: Die Standard-Feder wurde durch eine 6 kg Feder ausgetauscht. Und die Spannungsversorgung wurde durch 8 Mignon NiMh ersetzt. Damit sollte die Nerf noch LARP-tauglich sein, aber zu den neueren Elite Modellen aufholen. Die Tuningfeder von Blasterparts zum Beispiel hat 9 kg. Diese Leistungsklasse wollte ich aber nicht erreichen. Der Wechsel auf NiMh Zellen erfolgte, damit kleinere Zellen immer noch genug Stom liefern können. Außerdem fällt die Spannung bei NiMh nicht so stark ab wenn sie leer sind (8xNiMh: voll 9,6 Volt, leer 8 Volt; 6xAlkaline: voll 9 Volt, leer ca. 5,4 Volt).
Nun aber zum optischen Umbau:


Vorne

An der Stampede wurde vorderen Bereich geschlossen. Dabei wurden die "Zähne" um den Lauf, die Öffnungen oberhalb des Laufes geschlossen und die seitlichen Rails entfernt. Ebenso wurde der Griff neu modelliert.
Seite
Seitlich wurden die Ausbuchtungen für Motor und Getriebe verkleinert. Überflüssige Schnörkel wurden entfernt. Es sind nur noch die Notwendigen ausbuchten vorhanden. Ebenfalls wurden die seitlichen Logos grob abgeschliffen und mit Platten abgedeckt, damit es dort möglichst glatt ist. Für die umbauten hinten und in der Mitte wurden überwiegend die folgenden Teile aus dem 3D Drucker verwendet:

Hinten

Im Internet hatte ich bei den Stampede Umbauten nur zwei Varianten gefunden. Das Batteriefach blieb so erhalten, wie es ist. Das war mir aber zu breit. Zudem ist die Stampede damit ziemlich schwer am Heck. Alternativ wurde das Batteriefach komplett entfernt. Damit sieht die Stampede aber sehr beschnitten aus.
Ich habe mich deshalb für eine andere Variante entschieden: Im Hinteren Bereich habe ich die Batterieabdeckung seitlich abgesägt, so dass das Batteriefach genauso breit wie die restliche Nerf ist. Die Strebe von ganz hinten zum Griff habe ich entfernt. Dafür wurden folgende 3D Teile verwendet. Die Seitliche Abdeckung musste leider in zwei Teilen gefertigt werden, da mein alter 3D Drucker nicht groß genug war:


Unlackiert sah das ganze dann wie folgt:

Die Lackierung erfolgte mit Acryl in "Peach" und Schwarz. Die Farbe auf den Fotos habe ich versucht nach zubearbeiten, damit sie der echten Farbe möglichst nah kommen. Die Kamera ist mit dem Licht nicht zurecht gekommen.
Zuletzt bearbeitet: