Foamsnake
Auf Blasted zuhause
Hallo,
auch für den schönen Blaster wollte ich einen Thread erstellen, angeregt durch PMs denke ich wir profitieren alle wenn wir die Erfahrungen Posten.
Ich steig etwas trocken ein - da ich noch Probleme habe mit dem Blaster und noch nach einer Lösung suche.....Er ist deutlich Leistungsfähiger als man glaubt, zwar wird der nicht an eine Raptor rankommen - aber mittlere 150+ sollten drin sein falls nicht mehr.
xFoxgames hat ein schönes kleines Mod video dazu:
Hier meine persönlichen Erfahrungen dazu:
Die Messing Plungertube bringt nicht viel an Mehrleistung da sie nicht mal 0.3mm größeren Innenduchmesser besitzt. Aber die Mitgelieferten O-Ringe sind gold Wert!

die 10KG "upgrade" Feder halte ich persönlich für zu schwach, es existiert noch eine 12KG und 14 KG Feder - neben der Möglichkeit klassische Tuningfedern zu nutzen.
Daher wohl auch das "magere" 120 FPS Ergebnis im video oben^
Ich habe die 14KG hier und das Spannen ist noch "okay". Ich kann leider keine Leistungswerte sagen da ich noch mit einem anderen Problem kämpfe - das ich weiter unten erläutern werde. Denke mit 12 und 14kg sollte man auch locker 150 PFS schaffen.
Auch ist der original Lauf einen Hauch zu kurz. Persönlich habe ich den 180mm gekauft weil ich gerne ein SCAR / BCAR anbringen würde (aber auch hier könnte man wohl einen schönen KS140 / Hybrid bauen).
Und hier kommt das Problem auch zum tragen. Der lange lauf verhindert ein elegantes einsetzen in den Schlitten, man muss die pfosten für den Dartpusher kürzen, und selbst dann mit viel Kraft alles reinschieben / drücken, dabei geht das Dartgate auf (2 hälften zusammengeklebt) und man hat damit effektiv ein Luftloch. Ist man sich der Problematik bewusst, setzt man das Dartgate ein und schiebt den Lauf mit Dichtring von vorne in den schlitten und das dartgate (Feder nicht vergessen) und tropft dann Kleber von oben drauf.
Aber hier ist das Problem das irgendwie das ganze nicht wirklich Luftdicht abschließt. Die Mitgelieferten O-Ringe sind zu klein. Also mit Teflonband unterlegen. Ist der Lauf nun verklebt und eingesetzt und alles "dicht", hat man 50% geschafft...
Und stellt fest, das bei der 14KG Feder beim Abdrücken es den Schlitten nach hinten drückt anstatt den "Catch" zu drücken....d.h. wenn man die Catch federn nicht verstärkt, hällt es nicht, verstärkt man die, ist die Feder für den Schlitten zu schwach um diesen nach vorn gedrückt zu halten so das ein Abfeuern unmöglich ist ohne den Schlitten mit der zweiten Hand nach vorne gedrückt zu halten.
Das passiert auch im kleinen bei der 10KG Feder wohl, was bei kleinen Bewegungen einfach bedeutet der Dartpusher drückt nicht voll in den Lauf = Dichtet nicht vollsätndig ab = massiver Leistungsverlust. Bei der 14KG drückt es diesen so weit nach hinten, das der Catch gar nicht gedrückt werden kann - man nicht abfeuern kann ohne den Schlitten zu halten.
Blos hier kommt das Dilemma, wenn man die Schlittenfeder verstärkt oder upgraded - muss man die auch immer mitspannen, und die Feder hat schon eine sehr spezifische größe - Ich hatte es erstmal mit einem "spacer" Probiert um die Komprimierung etwas zu verstärken aber das brachte nicht viel, und wenn man an einem punkt ankommt wo es was bringt, lässt sich der schlitten nicht weit genug nach hinten bewegen zum sauber Darts zu laden (catch funktioniert aber). Also...da muss man wohl ansetzten. Zum Glück habe ich durch andere mods ein paar "passende" Federn übrig. Hoffe ich finde da eine gute Balance.

Was mich zum letzen Punkt bringt: Das spannen des Blasters ist persönlich nicht so meines. Da gehört hinten ein Griff dran

auch für den schönen Blaster wollte ich einen Thread erstellen, angeregt durch PMs denke ich wir profitieren alle wenn wir die Erfahrungen Posten.
Ich steig etwas trocken ein - da ich noch Probleme habe mit dem Blaster und noch nach einer Lösung suche.....Er ist deutlich Leistungsfähiger als man glaubt, zwar wird der nicht an eine Raptor rankommen - aber mittlere 150+ sollten drin sein falls nicht mehr.
xFoxgames hat ein schönes kleines Mod video dazu:
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.Hier meine persönlichen Erfahrungen dazu:
Die Messing Plungertube bringt nicht viel an Mehrleistung da sie nicht mal 0.3mm größeren Innenduchmesser besitzt. Aber die Mitgelieferten O-Ringe sind gold Wert!

die 10KG "upgrade" Feder halte ich persönlich für zu schwach, es existiert noch eine 12KG und 14 KG Feder - neben der Möglichkeit klassische Tuningfedern zu nutzen.
Daher wohl auch das "magere" 120 FPS Ergebnis im video oben^
Ich habe die 14KG hier und das Spannen ist noch "okay". Ich kann leider keine Leistungswerte sagen da ich noch mit einem anderen Problem kämpfe - das ich weiter unten erläutern werde. Denke mit 12 und 14kg sollte man auch locker 150 PFS schaffen.
Auch ist der original Lauf einen Hauch zu kurz. Persönlich habe ich den 180mm gekauft weil ich gerne ein SCAR / BCAR anbringen würde (aber auch hier könnte man wohl einen schönen KS140 / Hybrid bauen).
Und hier kommt das Problem auch zum tragen. Der lange lauf verhindert ein elegantes einsetzen in den Schlitten, man muss die pfosten für den Dartpusher kürzen, und selbst dann mit viel Kraft alles reinschieben / drücken, dabei geht das Dartgate auf (2 hälften zusammengeklebt) und man hat damit effektiv ein Luftloch. Ist man sich der Problematik bewusst, setzt man das Dartgate ein und schiebt den Lauf mit Dichtring von vorne in den schlitten und das dartgate (Feder nicht vergessen) und tropft dann Kleber von oben drauf.
Aber hier ist das Problem das irgendwie das ganze nicht wirklich Luftdicht abschließt. Die Mitgelieferten O-Ringe sind zu klein. Also mit Teflonband unterlegen. Ist der Lauf nun verklebt und eingesetzt und alles "dicht", hat man 50% geschafft...
Und stellt fest, das bei der 14KG Feder beim Abdrücken es den Schlitten nach hinten drückt anstatt den "Catch" zu drücken....d.h. wenn man die Catch federn nicht verstärkt, hällt es nicht, verstärkt man die, ist die Feder für den Schlitten zu schwach um diesen nach vorn gedrückt zu halten so das ein Abfeuern unmöglich ist ohne den Schlitten mit der zweiten Hand nach vorne gedrückt zu halten.
Das passiert auch im kleinen bei der 10KG Feder wohl, was bei kleinen Bewegungen einfach bedeutet der Dartpusher drückt nicht voll in den Lauf = Dichtet nicht vollsätndig ab = massiver Leistungsverlust. Bei der 14KG drückt es diesen so weit nach hinten, das der Catch gar nicht gedrückt werden kann - man nicht abfeuern kann ohne den Schlitten zu halten.
Blos hier kommt das Dilemma, wenn man die Schlittenfeder verstärkt oder upgraded - muss man die auch immer mitspannen, und die Feder hat schon eine sehr spezifische größe - Ich hatte es erstmal mit einem "spacer" Probiert um die Komprimierung etwas zu verstärken aber das brachte nicht viel, und wenn man an einem punkt ankommt wo es was bringt, lässt sich der schlitten nicht weit genug nach hinten bewegen zum sauber Darts zu laden (catch funktioniert aber). Also...da muss man wohl ansetzten. Zum Glück habe ich durch andere mods ein paar "passende" Federn übrig. Hoffe ich finde da eine gute Balance.

Was mich zum letzen Punkt bringt: Das spannen des Blasters ist persönlich nicht so meines. Da gehört hinten ein Griff dran

Zuletzt bearbeitet: