cc-top
Auf Blasted zuhause
Ich habe meine Stryfe jetzt auch auf AZ-Darts umgebaut:
- diesen Mod durchgeführt:
~Mod Guide~ Nerf Elite Stryfe Fast Deceleration Switch Modification Guide ~Mod Guide~ - YouTube
Dadurch wird die Stryfe sehr viel schneller wieder still, sie wird quasi "abgewürgt". Sehr angenehm und empfehlenswert. Checkt das mal, wie groß der Unterschied ist, indem ihr einmal den Motorentaster drückt und loslasst und einmal bei laufenden Motoren die Störungsklappe aufmacht und damit den Blaster killt.
- Eine Art Napra-DD-Lite eingebaut: Ähnliche Führung, hört aber kurz vor den Flywheels auf, schön zentriert. Credit an Nachtmahr für die Idee und den Namen





Das ist ein 16mm Kabelleerrohr-Stückchen, mit einem Ring aus einer passenden Muffe, um eine größere Klebefläche zu haben. Dann noch ein Streifen Messingrohr. Der Innendurchmesser von dem Rohr ist etwa 14mm, der Dart passt also perfekt durch.
- Dartpusher verlängert: Einfach zwei Lagen Plastikard mit Sekundenkleber aufgeklebt. Alles bis zur eingezeichneten Linie ist OK, je mehr man darüber hinaus geht desto mehr riskiert man, dass aus dem Magazin nachrutschende Darts unter den Pusher rutschen.

- Kaltleiter entfernt da sie mit Trustfires partout keine AZ's verschießen wollte, wohl weil die Motoren beim Reinschieben kurz blockieren
Dafür habe ich die Magazin-Sicherung dringelassen, die quasi der letzte verbleibende Schutzschalter ist. Trotzdem überlege ich noch, einen Kippschalter einzubauen sowie ein Voltmeter. Ist schon ganz schick, nicht ständig das Multimeter an die Akkus halten zu müssen... Allerdings ist die auch nicht im Larp-Dauerbetrieb. Hab nur keine Lust, für so Mini-Kram bei dealextreme zu bestellen
In der Stryfe ist leider nur nicht soviel Platz wie in der Rayven.
- diesen Mod durchgeführt:
~Mod Guide~ Nerf Elite Stryfe Fast Deceleration Switch Modification Guide ~Mod Guide~ - YouTube
Dadurch wird die Stryfe sehr viel schneller wieder still, sie wird quasi "abgewürgt". Sehr angenehm und empfehlenswert. Checkt das mal, wie groß der Unterschied ist, indem ihr einmal den Motorentaster drückt und loslasst und einmal bei laufenden Motoren die Störungsklappe aufmacht und damit den Blaster killt.
- Eine Art Napra-DD-Lite eingebaut: Ähnliche Führung, hört aber kurz vor den Flywheels auf, schön zentriert. Credit an Nachtmahr für die Idee und den Namen





Das ist ein 16mm Kabelleerrohr-Stückchen, mit einem Ring aus einer passenden Muffe, um eine größere Klebefläche zu haben. Dann noch ein Streifen Messingrohr. Der Innendurchmesser von dem Rohr ist etwa 14mm, der Dart passt also perfekt durch.
- Dartpusher verlängert: Einfach zwei Lagen Plastikard mit Sekundenkleber aufgeklebt. Alles bis zur eingezeichneten Linie ist OK, je mehr man darüber hinaus geht desto mehr riskiert man, dass aus dem Magazin nachrutschende Darts unter den Pusher rutschen.

- Kaltleiter entfernt da sie mit Trustfires partout keine AZ's verschießen wollte, wohl weil die Motoren beim Reinschieben kurz blockieren
Dafür habe ich die Magazin-Sicherung dringelassen, die quasi der letzte verbleibende Schutzschalter ist. Trotzdem überlege ich noch, einen Kippschalter einzubauen sowie ein Voltmeter. Ist schon ganz schick, nicht ständig das Multimeter an die Akkus halten zu müssen... Allerdings ist die auch nicht im Larp-Dauerbetrieb. Hab nur keine Lust, für so Mini-Kram bei dealextreme zu bestellen
Zuletzt bearbeitet: