Void
Auf Blasted zuhause

Aus Neugier hab ich die Trilogy mal auseinander genommen und geschaut wie die so funktioniert und was man daran verbessern kann.
Beim damit Spielen sind mir ein paar Dinge aufgefallen die ich mit Good Bad & Ugly festhalte. Im Voraus möchte ich gern sagen, dass ich eine Menge mit der Sledgefire Vergleichen werde, da sie beide Nerf Blaster sind mit 3er Nerf Hülsen, im Detail unterscheiden sie sich in vielen Aspekten.
The Good:
- Rapides Laden und Schießen von Hülsen ist durch den Mechanismus möglich, sprich sie hat potential für nen Hopper wenn jener richtig gebaut ist.
- Sie's richtig cool und macht Spaß zum benutzen.
- Nerf Innovation, endlich ein neuer Hülsenauswurf-Blaster
- Die Hülsen sind viel stabiler zum auf den Boden fallen, sie sind dicker und halten mehr aus.
- Coole Tricks wie halb Pumpgriff nach hinten drücken, Hülse reinwerfen und alles wieder zuklappen ist möglich.
The Bad:
- Das Repetieren hängt manchmal vorn und hinten.
- Sie ist schwerer als ihr Vorgänger.
- Wenn man Pech hat landet die Hülse falsch drin und du darfst schütteln
- Hülsenauswurf funktioniert nicht immer und die Hülse landet wieder mal im breech.
- Im Vergleich zur Sledge sind die Hülsen einfach nur groß.
The Ugly:

- Eine dicke Schwachstelle ist die Plattform wo die Zahnräder festgemacht sind, meine fängt momentan an zu brechen bei normaler Benutzung. Keine Ahnung wie man das ersetzen will.
- Die Zahnräder an sich sind ein System dass ich gerne seid der Centurion tot gesehen hätte.
The modding Potential:

Dort passt eine Feder rein, die 25mm breite, 80mm höhe und 5-15mm Drahtbreiten haben sollte.
Jedoch würde ich das nicht empfehlen wegen der Fragilen Teile, die ich ihn The Ugly genannt habe. Mod at your own risk!
Locks entfernen hab ich mich bisher auch noch nicht getraut, obwohl's nervig ist hängt da einfach ne Menge miteinander zusammen.
edit:
Laut Erfahrung anderer User geht die BP Feder voll klar wenn man mit dem Blaster nicht zu ruppig umgeht.[...] muss das mal nachprüfen, ob unser Testsubjekt mit der Tuningfeder das auch hat, denn damit haben wir schon zig Tests gemacht ohne dass was kaputtging... und ich musste ja auch die ~30 verschiedenen Stufen der Singleshothülse damit testen, also wurde die mit Sicherheit 600x allein dafür gespannt und abgefeuert, plus die nicht gemessenen Schüsse...
sieht in Ordnung aus würde ich sagen...
[...]

Ich war mal so frei und hab den Bereich mal "entkernt", ihr könnt großzügig die 3 sich befindlichen Teile entfernen.
Links mit der Konstanten Feder ist das der Slidelock, der verhindert dass ihr beim vor und zurückspannen in jeweils entgegengesetzte Richtung spannen könnt, hilft auch beim Spannen. In meinem Fall kommts raus weil ich überspannt hab, was wahrscheinlich für das Anknacken in "The Ugly" verantwortlich ist. Gleich dahinter rechts ist das dritte Teil, dieses Sorgt dafür dass ich nicht abdrücken könnt wenn der Blaster nicht voll vor und zurück gespannt ist. Ich hab den rausgenommen weil ich gerne später die ARs entfernen will und deswegen das brauch. Der Blaster hat eh kein Slamfire also geht nicht viel verloren. Schließlich haben wir mittig das Zweite Teil, ein Pin der einen blockierten Triggerlock wieder lösen kann um einen Rohrkrepierer rauszufummeln. Wenn ihr Teil 1 und Teil 3 draußen habt macht jener eh nichts mehr also kann raus.
FAQ:
- Warum ist der Blaster so ne absolute unit?

Die Jamdoor/Auswurftür mit der Feder ist schuld daran.
- Was kann man gegen die verminderte Lebenserwartung Unternehmen?
-
Moggih schrieb:du könntest noch einen vergleich der hülsen vs. sledgefire hülsen ergänzen



Vieles weitere folgt noch, bin weiter am experimentieren.
Weitere Fragen beantwort ich gern weiter unten und heb sie in die FAQs rein.
-Oskar
Zuletzt bearbeitet: