flatten_the_skyline
Super-Moderator
Heyho!
Wie die meisten von euch wissen hat ja meine scherzhafte Blasterpartswerbung einige Wirbel ausgelöst, letztendlich habe ich das Bild (eine schamlose Fotomontage eines bekannten RAF-Fotos in das Blasterpartswerbung reingeschnitten wurde) entfernt, nachdem Timo mich darum gebeten hatte. Aber das ist eigentlich gar nicht interessant, interessant ist die Diskussion die darauf folgte. Da ging es um Humor auf Kosten anderer, und warum manche Leute über manche Witze nicht lachen können oder wollen.
Ich bin immer wieder überrascht über die Kultur in diesem Forum, obs an dem möglicherweise höheren Altersdurchschnitt der user oder den Charakterzügen die NERF-modding begünstigen liegen kann ich nicht sagen, (gerade unsere jüngeren sind ja selten negativ aufgefallen), aber ich fühle mich hier beispielsweise wohl wie sonst nirgends im Internet. Was interessant ist wenn man bedenkt dass ich evtl. Ansichten habe die ich mit wenigen hier teile (und damit meine ich nicht zwangsläufig dass die Hammershot voll hässlich und nix gegen die Strongarm ist^^)
Aber auch wenn hier gerne mal (vor allem nachts) Debatten im chat laufen bei denen ich merke wie anders ich ticke, und die mir nicht umbedingt Spaß machen sondern wo das "Somebody is wrong on the internet" durchkommt, hab ich das Gefühl dass ich den Leuten danach nicht negativer gegenüber stehe. Ja, ich hab bei einigen von euch das Gefühl dass ihr nicht versteht dass "Linksextremismus = Rechtsextremismus" eine grundfalsche Aussage ist und warum die mich ankotzt, einige Kommentare empfinde ich als sexistisch was bei mir als kritschem cis-Mann Fremdschämen auslöst, und einige haben Lebensentscheidungen getroffen die ich nie nachvollziehen werde, aber bisher hat mich das nicht davon abgehalten hier viel zu viel Zeit zu verbringen^^.
Aber vielleicht müssen einige Diskussionen nur einmal geführt werden, weil der Kreis hier recht überschaubar ist, und dafür wollte ich hier vielleicht mal einen Anstoß geben. Ich fänds gut wenn ihr ehrlich sagen könnt welcher Umgang euch stört, optional wieso, und wir schauen wo uns das hinführt.
Ich mache vielleicht mal den Anfang:
Grundsätzlich habe ich rabenschwarzen Humor, sofern ich das Gefühl hab das alle verstehen warum was lustig ist. Ich schaue South Park, lese Titanic, kann über mich selber lachen.
Wo ich vorhin schon angeschnitten habe ist diese "Linksextremismus"-Sache. Dieser politische Kampfbegriff der gerne von CDU-Minister*innen in den Raum geworfen wird ist so schwammig und variabel definiert, dass ich ihn vollkommen ablehne. Je nachdem wen man fragt ist Linksextremismus alles von Gewaltfreiem Protest gegen Castor und Nazis bis hin zur RAF, mit Zielen und Mitteln die verschiedener kaum sein könnten. Klar kann man einige Sachen davon ablehnen und kritisieren, aber zu sagen "Linksextremismus genau wie Rechtsextremismus" heißt für mich "Jagd auf Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe zu machen ist auch nicht schlimmer als nen Naziaufmarsch zu blockieren."
Was ich ganz unangenehm finde sind allerdings zumindest halb ernstgemeinte sexistische Witze inklusive "Frauen sind/Männer sind". In den letzten Jahren habe ich mich immer intensiver mit Gender studies beschäftigt und den Rollenbildern in die wir reingezwängt werden. Ich hab mich früher glaub ich für davor immun gehalten und ignoriert wie geprägt ich trotzdem bin. Andere die ich kenne haben allerdings deutlich mehr damit zu kämpfen, weil sie schlechter in ihr Rollenbild passen oder weil die Erwartungen an sie einfach beschissen sind. Ich sage offen dass unter dem Begriff Feminismus viel Schindluder getrieben wurde und wird, aber die moderne Strömung des Queerfeminismus die ich kennengelernt hab ist eine der wichtigsten sozialen Bewegungen unserer Zeit finde ich, und es ist krass wie viel Feindseligkeit ihr gegenüber steht. Besonders erwähnen möchte ich auch die Trans*-Richtung, der auch hier schon die Existenzberechtigung abgesprochen wurde. Ich denke, wenn man sich seines sozialen Geschlechts sicher ist kommts einem vielleicht müßig vor über mehr als zwei Geschlechter zu reden, die Leute zwischen den klaren Definitionen sehen das leider anders.
Homophobie hab ich hier zum Glück noch nicht gesehen, ist allerdings auch ein rotes Tuch. Witze über sexualisierte Gewalt gehen auch nicht, wenn man mal gesehen hat wie die survivor da teils mit zu kämpfen haben.
Womit ich besser umgehen kann sind Veganismusdebatten, da halte ich mich weitestgehend raus. Allerdings habe ich "Pilze sind auch Tiere", und "Du isst meinem Essen das Essen weg" etc. so oft gehört in den Jahren die ich das mache dass mich diese Sprüche echt nerven.
Sonst politisch geht eigentlich alles, wenn ich Kritik an irgendwelchen Strömungen nicht abkönnte hätte ich kaum Kommando Kronstadt gegründet um einmal richtig die Stilblüten des autonomen Lagers in die Pfanne zu hauen
Wenn ich bei jemandem hier ernsthaft rechte Tendenzen erkennen würde wäre das was anderes, da würde ich mich auch für einen Ausschluss stark machen.
Soviel zu mir.
Wie die meisten von euch wissen hat ja meine scherzhafte Blasterpartswerbung einige Wirbel ausgelöst, letztendlich habe ich das Bild (eine schamlose Fotomontage eines bekannten RAF-Fotos in das Blasterpartswerbung reingeschnitten wurde) entfernt, nachdem Timo mich darum gebeten hatte. Aber das ist eigentlich gar nicht interessant, interessant ist die Diskussion die darauf folgte. Da ging es um Humor auf Kosten anderer, und warum manche Leute über manche Witze nicht lachen können oder wollen.
Ich bin immer wieder überrascht über die Kultur in diesem Forum, obs an dem möglicherweise höheren Altersdurchschnitt der user oder den Charakterzügen die NERF-modding begünstigen liegen kann ich nicht sagen, (gerade unsere jüngeren sind ja selten negativ aufgefallen), aber ich fühle mich hier beispielsweise wohl wie sonst nirgends im Internet. Was interessant ist wenn man bedenkt dass ich evtl. Ansichten habe die ich mit wenigen hier teile (und damit meine ich nicht zwangsläufig dass die Hammershot voll hässlich und nix gegen die Strongarm ist^^)
Aber auch wenn hier gerne mal (vor allem nachts) Debatten im chat laufen bei denen ich merke wie anders ich ticke, und die mir nicht umbedingt Spaß machen sondern wo das "Somebody is wrong on the internet" durchkommt, hab ich das Gefühl dass ich den Leuten danach nicht negativer gegenüber stehe. Ja, ich hab bei einigen von euch das Gefühl dass ihr nicht versteht dass "Linksextremismus = Rechtsextremismus" eine grundfalsche Aussage ist und warum die mich ankotzt, einige Kommentare empfinde ich als sexistisch was bei mir als kritschem cis-Mann Fremdschämen auslöst, und einige haben Lebensentscheidungen getroffen die ich nie nachvollziehen werde, aber bisher hat mich das nicht davon abgehalten hier viel zu viel Zeit zu verbringen^^.
Aber vielleicht müssen einige Diskussionen nur einmal geführt werden, weil der Kreis hier recht überschaubar ist, und dafür wollte ich hier vielleicht mal einen Anstoß geben. Ich fänds gut wenn ihr ehrlich sagen könnt welcher Umgang euch stört, optional wieso, und wir schauen wo uns das hinführt.
Ich mache vielleicht mal den Anfang:
Grundsätzlich habe ich rabenschwarzen Humor, sofern ich das Gefühl hab das alle verstehen warum was lustig ist. Ich schaue South Park, lese Titanic, kann über mich selber lachen.
Wo ich vorhin schon angeschnitten habe ist diese "Linksextremismus"-Sache. Dieser politische Kampfbegriff der gerne von CDU-Minister*innen in den Raum geworfen wird ist so schwammig und variabel definiert, dass ich ihn vollkommen ablehne. Je nachdem wen man fragt ist Linksextremismus alles von Gewaltfreiem Protest gegen Castor und Nazis bis hin zur RAF, mit Zielen und Mitteln die verschiedener kaum sein könnten. Klar kann man einige Sachen davon ablehnen und kritisieren, aber zu sagen "Linksextremismus genau wie Rechtsextremismus" heißt für mich "Jagd auf Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe zu machen ist auch nicht schlimmer als nen Naziaufmarsch zu blockieren."
Was ich ganz unangenehm finde sind allerdings zumindest halb ernstgemeinte sexistische Witze inklusive "Frauen sind/Männer sind". In den letzten Jahren habe ich mich immer intensiver mit Gender studies beschäftigt und den Rollenbildern in die wir reingezwängt werden. Ich hab mich früher glaub ich für davor immun gehalten und ignoriert wie geprägt ich trotzdem bin. Andere die ich kenne haben allerdings deutlich mehr damit zu kämpfen, weil sie schlechter in ihr Rollenbild passen oder weil die Erwartungen an sie einfach beschissen sind. Ich sage offen dass unter dem Begriff Feminismus viel Schindluder getrieben wurde und wird, aber die moderne Strömung des Queerfeminismus die ich kennengelernt hab ist eine der wichtigsten sozialen Bewegungen unserer Zeit finde ich, und es ist krass wie viel Feindseligkeit ihr gegenüber steht. Besonders erwähnen möchte ich auch die Trans*-Richtung, der auch hier schon die Existenzberechtigung abgesprochen wurde. Ich denke, wenn man sich seines sozialen Geschlechts sicher ist kommts einem vielleicht müßig vor über mehr als zwei Geschlechter zu reden, die Leute zwischen den klaren Definitionen sehen das leider anders.
Homophobie hab ich hier zum Glück noch nicht gesehen, ist allerdings auch ein rotes Tuch. Witze über sexualisierte Gewalt gehen auch nicht, wenn man mal gesehen hat wie die survivor da teils mit zu kämpfen haben.
Womit ich besser umgehen kann sind Veganismusdebatten, da halte ich mich weitestgehend raus. Allerdings habe ich "Pilze sind auch Tiere", und "Du isst meinem Essen das Essen weg" etc. so oft gehört in den Jahren die ich das mache dass mich diese Sprüche echt nerven.
Sonst politisch geht eigentlich alles, wenn ich Kritik an irgendwelchen Strömungen nicht abkönnte hätte ich kaum Kommando Kronstadt gegründet um einmal richtig die Stilblüten des autonomen Lagers in die Pfanne zu hauen
Soviel zu mir.
Zuletzt bearbeitet: