maggot
Angehender Modder
Hallo liebe Community,
nach langem mitlesen und selbst Mods nicht posten (obwohl ich welche gebastelt hab), trete ich nun erstmal mit einer Frage an euch heran:
Ich baue gerade an einer Unterlaufschrotflinte, so etwas wie die hier:

Den Pump-Action-Mechanismus werde ich nicht nachbilden, ist zu kompliziert und das ganze wird eh von Vorn geladen.
Die Situation:
Als Läufe habe ich bereits das Geschützt einer "BuzzBee Tek 3 Dart Blaster" modifiziert:
ARs rausgefummelt, Einsätze angepasst

Die Nitefinder habe ich gechopped, den O-Ring getaped und Feder gestreched.

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe die Läufe, mit dem Plunger so offen wie auf dem Photo, mit Heißkleber temporär mal fixiert und Testschüsse gemacht und die Leistung war nicht so toll.
Nun frage ich mich ob kleiner oder größere Lufteinlässe mehr Leistung brächten?
... und ...
Sollte ich den Plunger wieder schließen und die Luftzunächst durch ein kurzes Laufstück pressen lassen?
Was ist eurer Meinung nach besser?
nach langem mitlesen und selbst Mods nicht posten (obwohl ich welche gebastelt hab), trete ich nun erstmal mit einer Frage an euch heran:
Ich baue gerade an einer Unterlaufschrotflinte, so etwas wie die hier:

Den Pump-Action-Mechanismus werde ich nicht nachbilden, ist zu kompliziert und das ganze wird eh von Vorn geladen.
Die Situation:
Als Läufe habe ich bereits das Geschützt einer "BuzzBee Tek 3 Dart Blaster" modifiziert:
ARs rausgefummelt, Einsätze angepasst

Die Nitefinder habe ich gechopped, den O-Ring getaped und Feder gestreched.

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe die Läufe, mit dem Plunger so offen wie auf dem Photo, mit Heißkleber temporär mal fixiert und Testschüsse gemacht und die Leistung war nicht so toll.
Nun frage ich mich ob kleiner oder größere Lufteinlässe mehr Leistung brächten?
... und ...
Sollte ich den Plunger wieder schließen und die Luftzunächst durch ein kurzes Laufstück pressen lassen?
Was ist eurer Meinung nach besser?