Dominik
Auf Blasted zuhause
Grundsätzlich soll dieser Thread dazu genutzt werden, Basteleien an der CEDA zu veröffentlichen, die über das einfache Einbauen von passenden Teilen hinausgehen.
Das erste, das ich an der Ceda gemacht habe war, herauszufinden wie das Wackeln der Magazine abgestellt werden kann. Nach einigem herumprobieren habe ich in jeder Hälfte der Shell zwei Kunststoffplatten in den Magazinschacht geklebt. Die Maße sind 53 x 42 x 1,5 mm in den Seiten und 30 x 12 x 1 mm an der Vorderseite des Magazinschachts. Man bekommt keine saugende Passung, aber bei den Toleranzen der unterschiedlichen Magazintypen haben sich diese Dicken als am universellsten herausgestellt, selbst der Katana-Adapter passt.

(die eingesetzten Platten sind schwarz umrandet)
Die Platte an der Seite könnte noch höher sein, aber das wird nicht mehr allzu viel Unterschied machen. Wer sich nur auf einen Magazintyp konzentrieren will kann das natürlich noch enger machen, dann werden allerdings andere Magazine eventuell nur mit Gewalt passen.
In Ulm habe ich einen Verschluss von Worker so umgebaut, dass er auch mit dem Katana-Adapter funktioniert:

Der Bolt muss dazu nur an der Vorderseite so weit eingekürzt werden, wie abgebildet.
Der Katana-Adapter muss allerdings vor dem Magazin noch um ca. 1,5mm aufgefüttert werden und der Worker-Lauf braucht vor dem Magazinschacht noch eine Rinne, in der der Dart gleiten kann.
Eine Nase auf der Oberseite des Bolts würde den Dart in der Höhe besser positionieren.
Diese Rinne hilft übrigens auch einer Warshot weiter, die an dem selben Problem krankt, dass die Darts manchmal beim Laden abkippen.
Auf dem Bild ist noch eine weitere Verbesserung zu sehen, der Boltsled der Ceda ist mir beim Spannen mehrfach abgekippt und aus der Führung gesprungen. Nachdem ich einen Boltsled der Retaliator angepasst und eingebaut hatte war das Problem verschwunden.
Der Boltsled der Ceda war an der Vorderseite etwas nach innen gebogen und sprang so unter Spannung aus der Schiene.
Das erste, das ich an der Ceda gemacht habe war, herauszufinden wie das Wackeln der Magazine abgestellt werden kann. Nach einigem herumprobieren habe ich in jeder Hälfte der Shell zwei Kunststoffplatten in den Magazinschacht geklebt. Die Maße sind 53 x 42 x 1,5 mm in den Seiten und 30 x 12 x 1 mm an der Vorderseite des Magazinschachts. Man bekommt keine saugende Passung, aber bei den Toleranzen der unterschiedlichen Magazintypen haben sich diese Dicken als am universellsten herausgestellt, selbst der Katana-Adapter passt.

(die eingesetzten Platten sind schwarz umrandet)
Die Platte an der Seite könnte noch höher sein, aber das wird nicht mehr allzu viel Unterschied machen. Wer sich nur auf einen Magazintyp konzentrieren will kann das natürlich noch enger machen, dann werden allerdings andere Magazine eventuell nur mit Gewalt passen.
In Ulm habe ich einen Verschluss von Worker so umgebaut, dass er auch mit dem Katana-Adapter funktioniert:

Der Bolt muss dazu nur an der Vorderseite so weit eingekürzt werden, wie abgebildet.
Der Katana-Adapter muss allerdings vor dem Magazin noch um ca. 1,5mm aufgefüttert werden und der Worker-Lauf braucht vor dem Magazinschacht noch eine Rinne, in der der Dart gleiten kann.
Eine Nase auf der Oberseite des Bolts würde den Dart in der Höhe besser positionieren.
Diese Rinne hilft übrigens auch einer Warshot weiter, die an dem selben Problem krankt, dass die Darts manchmal beim Laden abkippen.
Auf dem Bild ist noch eine weitere Verbesserung zu sehen, der Boltsled der Ceda ist mir beim Spannen mehrfach abgekippt und aus der Führung gesprungen. Nachdem ich einen Boltsled der Retaliator angepasst und eingebaut hatte war das Problem verschwunden.
Der Boltsled der Ceda war an der Vorderseite etwas nach innen gebogen und sprang so unter Spannung aus der Schiene.
Zuletzt bearbeitet: