Metaphysiker
Neuling
Hallo Forum,
dies hier ist mein erster Post nachdem ich schon seit ein paar Tagen jede Menge bei euch und auch auf englischsprachigen Foren gelesen habe. Erstmal vielen Dank , einfach genial das man hier eigentlich alles schon findet ohne groß nachfragen zu müssen.
Ich ziehe mit meine Frau bald nach ein paar Jahren in der Schweiz arbeiten wieder zurück nach Vietnam ( hab da schon 5 Jahre in Hanoi gelebt) und habe davor jetzt 6 Wochen bei meinen Eltern verbracht , damit man sich nochmal sieht, bevor 10k km zwischen uns sind.Vor Langeweile kam ich darauf ,mir einen Nerf Blaster zu kaufen .Mit 40 Jahren
Jedenfallch habe mit einer Commander Elite 2.0 für 12 Euro angefangen und war sofort begeistert. Jetzt bin ich schon seit ca. 3 Wochen im Kaninchenloch. Ich mache mit meiner Frau täglich Zielschiessen und irgendwie war mir erst die Commander zu ungenau und ich musste ihn sowieso ständigmit meiner Frau teilen. Also habe ich Ewigkeiten gelesen ,was denn so das beste billige Einsteigermodell ist und habe kurz darauf einen alten klappernden Disruptor im Nachbarort fürn Zehner erstanden. Jetzt duellieren wir uns täglich zusätzlich zum Zielschiessen
Leider hatte ich immernoch die Commander, da die Disruptor in allen belangen besser war und somit die Nerf meiner Frau wurde. Diese wurden dann mit den blauen Elite Pfeilen von der Commander bestückt ,und ich hatte die Commander mit alten Pfeilen die nur gefishtailed haben. Also direkt wieder ins Forum um herauszufinden das die besten auf Amazon zu erstehenden Pfeile wohl die grünen Dart Zone Waffle Heads sind. Davon kamen dann auch vor kurzem 50 Stück an. Die sind auf jeden Fall sehr viel genauer,haben aber etwas weniger Power und schmerzen kaum. Währenddessen habe ich mich weiter eingelesen und dabei bin ich auf die fast überall vergriffene Hammershot gestossen. Von dem Blaster hab ich mir gebraucht für 30 zwei Stück über die Kleinanzeigen besorgt ,falls ich an einer basteln möchte. Ich liebe die Dinger, die dem Disruptor überlegene Wertigkeit ( kein Klappern), das einhändige Spannen und das sie kompakter sind. Auch wenn etwas Leistung fehlt , besonders im Duell.Naturlich hat es keine 3 Stunden gedauert und dann habe ich mir bei Blasterparts das Tuning Kit mit Hahn,Feder und Abzug gekauft.Das Paket kommt jetzt bald an ,während ich ne Europareise mache .Nen passenden Schraubenzieher habe ich mir auch aus der Werkstatt geklaut . Scheinbar wird das ein Hobby 
So , das ist also die aktuelle Situation.Mein Ziel wäre es ,die Disruptor, die man wohl lieber nicht tunen sollte da die Innereien etwas schwach sind, instand zu halten und ggf. zu restaurieren soweit es geht. Zusätzlich möchte ich eine Hammershot lackieren , etwas Material am Abzugsbügel wegnehmen ( da mein Mittelfinger ne Druckstelle bekommt und etwas schmerzt) und natürlich das Tuning Kit einbauen.Die Hammershot soll so genau wie irgendwie moglich schiessen und dabei nur soviel Power haben das sie trotzdem sehr genau schiessen kann. Air Restriktoren sollten da wohl drin bleiben oder ?
Jetzt kommen die Fragen. Nach dem Kauf des Kits habe ich hier und da gelesen das sich das Material des Metallabzugs und des Spannhahnes bei manchen kräftig abnutzt und die Waffe recht schnell garnicht mehr funktionierte. Ist das noch aktuell oder haben die Jungs bei Blasterparts das Material geändert? Haben die vielleicht nocht zwischen den Metallteulen geschmiert ?Quasi nen Kolbenfresser ? Ist das beim Kit mitgelieferte Schmiermittel Silikonfett ? Möchte damit die Dichtung schmieren und scheinbar ist Silikonfett dafür das beste.Sonst kaufe ich noch ne Tube. Irgendwelche Präferenzen?Gibt es sonst noch etwas das ich an Ersatzteilen brauche oder Equipment ,das ich unbedingt haben sollte? Jetzt habe ich noch die Möglichkeit alles für Vietnam einzukaufen. Dort wird es weit schwieriger und teurer. Ich hab noch ein paar Sachen aber ich muss jetzt ab in den Zug auf Reisen gehen
Ich danke euch nochmal rechtherzlich . Hoffe ich habe im richtigen Bereich geschrieben und nicht allzuviel gefragt was doch schon oft beantwortet wurde.
Liebe Grüße Andre
dies hier ist mein erster Post nachdem ich schon seit ein paar Tagen jede Menge bei euch und auch auf englischsprachigen Foren gelesen habe. Erstmal vielen Dank , einfach genial das man hier eigentlich alles schon findet ohne groß nachfragen zu müssen.
Ich ziehe mit meine Frau bald nach ein paar Jahren in der Schweiz arbeiten wieder zurück nach Vietnam ( hab da schon 5 Jahre in Hanoi gelebt) und habe davor jetzt 6 Wochen bei meinen Eltern verbracht , damit man sich nochmal sieht, bevor 10k km zwischen uns sind.Vor Langeweile kam ich darauf ,mir einen Nerf Blaster zu kaufen .Mit 40 Jahren
So , das ist also die aktuelle Situation.Mein Ziel wäre es ,die Disruptor, die man wohl lieber nicht tunen sollte da die Innereien etwas schwach sind, instand zu halten und ggf. zu restaurieren soweit es geht. Zusätzlich möchte ich eine Hammershot lackieren , etwas Material am Abzugsbügel wegnehmen ( da mein Mittelfinger ne Druckstelle bekommt und etwas schmerzt) und natürlich das Tuning Kit einbauen.Die Hammershot soll so genau wie irgendwie moglich schiessen und dabei nur soviel Power haben das sie trotzdem sehr genau schiessen kann. Air Restriktoren sollten da wohl drin bleiben oder ?
Jetzt kommen die Fragen. Nach dem Kauf des Kits habe ich hier und da gelesen das sich das Material des Metallabzugs und des Spannhahnes bei manchen kräftig abnutzt und die Waffe recht schnell garnicht mehr funktionierte. Ist das noch aktuell oder haben die Jungs bei Blasterparts das Material geändert? Haben die vielleicht nocht zwischen den Metallteulen geschmiert ?Quasi nen Kolbenfresser ? Ist das beim Kit mitgelieferte Schmiermittel Silikonfett ? Möchte damit die Dichtung schmieren und scheinbar ist Silikonfett dafür das beste.Sonst kaufe ich noch ne Tube. Irgendwelche Präferenzen?Gibt es sonst noch etwas das ich an Ersatzteilen brauche oder Equipment ,das ich unbedingt haben sollte? Jetzt habe ich noch die Möglichkeit alles für Vietnam einzukaufen. Dort wird es weit schwieriger und teurer. Ich hab noch ein paar Sachen aber ich muss jetzt ab in den Zug auf Reisen gehen
Liebe Grüße Andre