flatten_the_skyline
Super-Moderator
Ich erstelle mal den WIP thread damit wir schon mal Entwürfe speichern können. Denkt bitte daran, erst am 28.12. aufzulösen!
Ja, vieleicht ist entschuldigen übers Ziel hinaus geschossen. Das Optische ist die Kür bei solchen Blastern und ich war einfach entäuscht, dass ich das Ding nicht fertig bekommen habe und freue mich daher, dass du das weiterbauen willst.@Frostdrache kein Grund sich zu entschuldigen. Das Ding ist Klasse und ich habe mich riesig gefreut. (Da stecken auch einige Stunden Arbeit dahinter, das finde ich merkt man auch). Ich finds Klasse wie du dir da Gedanken gemacht hast und ich habe schon einen guten Einsatz Ort für das ganze ausgemacht.
Ich habe @Bmag bewichtelt, ich habe echt ein ziemlich langes Stück überlegt was ihm gefallen könnte, bis ich bemerkte das er Star Wars Fan ist. Dadurch das die meisten Star Wars Blaster irgendwelche Realbezüge haben dachte ich mir, da gabs doch auch eine mit einer Luger, ja die A180 Blaster Pistole.
Habe mich dann ans CAD Gesetzt die fehlenden Elemente entworfen und gedruckt.
Als ich grade beim Zusammenbau war viel mir auf wie gut die doch eigentlich schießt und wie ich die nächsten Luger noch verbessern könnte, danke dafür.
Hier mal eins der wenigen Bilder die ich gemacht habe, falls noch fragen bestehen beantworte ich die gerne.
Die Linsenkopfinnensechskantschrauben sind rein Dekorativ, also bitte nicht drehen.
Anhang anzeigen 66801
Das ist ja kein Ding der Unmöglichkeitich hätte gerne vorne noch eine kleine mündungsbremse.. mir war der blaster mit dem abzug vorne zu flach.. zu abgeschnitten.. wäre das ein echter blaster sci-fi star wars, cyber etc. würde die mündungsenerie direkt auf den triggerfinger gehn.. das läst sich mit meinem logischen verständniss nicht vereinbaren.. ansonsten hätte ich auch gerne so einen compakten kleinen Bullpup.
Moin,
Ich war ja nun zum ersten Mal dabei und kann sagen: Es hat auf jeden Fall einen Riesenspaß gemacht und ich hab mich echt geehrt gefühlt @Jefe 2.0 s Blaster zu bekommen, denn wir kennen uns ja schon persönlich und ich weiß wieviel Herzblut und Fachkenntnis du mitbringst. Außerdem - Jetzt kann ichs ja nochmal sagen - vielen Dank für die Darts und deinen Patch!!!
Für den Wichtelblaster von @smells like foam wollte ich mal nicht über einen sondern gleich drei Tellerränder springen und diverse Dinge mal neu ausprobieren. Ich hab deshalb schon im Sommer damit angefangen. Dank neuem Job und erstem Kind hat die Zeit dann aber hinten und vorne nicht gereicht. Im Nachhinein hab ich natürlich ein schlechtes Gewissen bei den ganzen Meisterwerken die ihr abgeliefert habt. Aber Übung macht den Meister also hier erstmal zur Idee: Zuerst mal wollte ich gerne eine Integration mit der Shell eines Colt M1911 bauen.
https://www.amazon.de/ferbixo-New-Marke-Realistische-Maßstab/dp/B07573G85Q
Im Smiths ist mir dann noch eine Talonstrike zugeflogen, die ich vom Mechanismus her ganz passend fand. War nicht so einfach daraus einen brauchbaren Blaster zu machen. Das hat anfangs so wenig funktioniert, dass ich nochmal Epoxy nachkaufen musste. Am Ende hab ich mich dazu entschlossen vor allem den Mechanismus der Talonstrike mitzunehmen und damit auch den Schlitten etc.
Anhang anzeigen 66865 Anhang anzeigen 66864
Allerdings war mir der Plunger inklusive AR einfach zu billig und zumindest ein Kurzdart InlineClip sollte es werden also hab ich den Plunger zersägt, neu zusammengesetzt und abgedichtet. Das ganze zusammen mit einem ILC aus Messing. Dafür hab ich ein Stück Nerflauf als Frontverlängerung genommen.
Anhang anzeigen 66867
Als dann klar war wer den Blaster bekommt ging’s erstmal Farben shoppen. Der Paintjob war dann erstmal richtig lästig weil keine der Sprayfarbe aus dem Baumarkt so regiert hat, wie ich das von meinen Realsteel Paintjobs gewohnt bin und ich viel korrigieren und auch Teile neu lackieren musste.
Anhang anzeigen 66868 Anhang anzeigen 66869
Am Ende hoffe ich einfach nur, dass mir @smells like foam vergeben kann, denn ganz ohne Gunmetal Drybrushing gings dann natürlich doch nicht. Vor der letzten Lackierung mit mattem Klarlack habe ich noch Decals mit einer Wasserfolie für Farbdrucker ausprobiert und hinzugefügt. Hier eine Erkenntnis: Auch nach einem Tag trocknen muss bei diesen Druckfolien noch der Fön ran, sonst verschmiert der Druck spätestens mit der ersten Schicht Klarlack. Hier sieht man nochmal den Paintjob ohne die Decals und den Plunger.
Anhang anzeigen 66871
Der Wichtelblaster besteht also in Summe aus einer Idee in die ich viel Herzblut investiert habe, meiner ersten Integration, meinem allerersten offiziell fertigen Inlineclip, meinem ersten nicht-realistisch gehaltenen Paintjob und meinem ersten Versuch Decals auf einen Blaster zu kleben statt mit Schablone zu lackieren. Ich hab bei diesem Wichtelblaster extrem viel gelernt und hoffe dass er so gut ankommt wie bei mir selbst.
(Und falls nicht, dann vielleicht zumindest die zusätzlichen drei Adventure Force Pro Short Darts die im ILC steckten und das Dremel-Etui um den Blaster herum…)
[...]Im Nachhinein hab ich natürlich ein schlechtes Gewissen bei den ganzen Meisterwerken die ihr abgeliefert habt. [...]
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.