Immer wieder wenn ich deine Werke sehe denke ich mir das wäre ein Grund mit Larp anzufangen um eine Verwendung dafür zu haben xD
@Celerum, sieht echt Hammer aus.
Damit hast du @DoggyBG total sicher auf der Endzeit - LARP Seite, wenn ich nicht schon beim Endzeit wäre dann jetzt bestimmt. Für mich ist das ganze nen Tick zu Rostig aber das ist Geschmackssache.
Aber beim Thema Rost würde ich gerne in deine Schule gehen und mir bei Zeiten ein paar Tips holen. Ich hab auf deinem ersten Bild "Marabu - Nevada Rust" entdeckt, ist das sogenannter "Echt Rost" ? Ich hab so etwas von einer anderen Fa., traue mich aber nicht ran, weil da nicht genug erweiternde Informationen vorhanden sind ( Kann man Überlackieren, greift es den Modellack an usw. ).
mir fehlt jetzt noch wer @Frostdrache Blaster gebaut hat, und wer meinen Gemacht hat.. und die WIP`s dazu.. gerade meiner intressiert mich, der fühlt sich teils so metallern kalt an, aber von der form her könnt ich nicht sagen warum..
Falsch geraten, mein lieber @NIGHTHUNTER79.
...und so viele Fragen...:krasses Teil![]()
Warum Backpulver?und mit Sekundenkleber und Backpulver an die Plungertube geklebt
Das Backpulver dient als Füller. Dünnflüssiger Sekundenkleber füllt kaum Spalten auf, kriecht aber durch die Kapillarwirkung in die kleinste Spalte. Das Rohr habe ich mit Sekundenkleber an die Vorderwand der Plungertube gepunktet und dann Backpulver auf die Klebenaht gestreut um den Kleber abzubinden. Danach habe ich auf das Backpulver noch einmal Kleber geträufelt, der durch die geringen Abstände und die große Oberfläche des Pulvers fast sofort abbindet. Die Mischung aus Backpulver und Kleber ist hart und gut zu bearbeiten, überschüssiges Backpulver wird einfach weggeblasen oder, noch einfacher, mit Wasser abgewaschen.Warum Backpulver?
Kurze Zeit vorher hatte ich von Rainbow eine Lieferung erhalten, natürlich mit Einhorn-Klebeband verschlossen. Also schnell das Klebeband abgepult und eines der Einhörner konnte verwendet werden, ein Problem weniger.
Ja wie geil, hast du tatsächlich mein Einhorn da drauf gemacht!
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.