Neue "Beinchen" für die Swift Railgun und die ersten Versuche mit den LED Lichtleisten.
Kleine Powerbank würde auch gehen, man braucht halt ein USB-B am Ende für den Arduino. Natürlich könnte man auch ein 12V shield nehmen oder andere 5V Stromquellen, aber mir hat der sehr niedrige Preis gut zugesagt, dazu kommt das ich noch so 10 18650 Lipos rumliegen habe von alten Bohrmaschienen und kleinen Powerbanken ausgebaut.
Meine Teileliste:
18650 Lipo Batterie , 11.8Wh / 8800mAh M2TEC.
Battery Expansion Shield, 18650 v3 z.B:
ARGB LED Kette, hier ist halt wichtig das es ARGB -3pin stecker ist und nicht "nur" RGB mit 4 Pins. Mit RGB kann man nicht so gut und flüssig effekte Programmieren. - Die LEDs sollten etwas besser sein, also nicht das billigste kaufen da die Microcontroller darauf auch entsprechend ansteuerbar sein sollten. Wenn man sich an "PC ARGB" zubehör hält wirds passen. z.B:
Eigentlich wollte ich nur einen "Regenbogen" der langsam Pulsiert. Musste schnell feststellen, das es aber ein bischen aufwendig ist etwas fertiges zu finden.
Da ich schon öfter meine Füße in Arduino steckte und auch komplizierte Dinge umsetzte, dachte ich mir ....hm da war doch bestimmt schon jemand schlauer und schneller und es liegen noch ein paar NANO herum.
Siehe Da, es gibt gleich 2 große fertige Bibliotheken für ARGB steuerung :FastLED und Neopixel. Damit sind bei schlanker Programmierung 400Bilder die Sekunde möglich und das bei mehreren überlagerten Logiken (Einfach ausgedrückt, man könnte aufwendige 3D effekte sogar damit machen und das mehr als Flüssig selbst für die empfindlichsten Misstrauer.)
Der Vorteil ist noch das alles über 5V läuft und daher Problemlos über den Arduino Nano mit einer usb Lipo Quelle befeuert werden kann (Und wieder aufladbar ist).
Vorerst mal nur eine 12--er LED Leiste eingebaut, eigentlich sollten es 2 sein, aber eine war natürlich direkt defekt....glaube 2 von 12 LEDs funktionierten noch, Gut für 6€ verschmerzbar.
Nach einem Tag einarbeitung in die Programmierung, 2 Tage nur "effekte" durchprobier.
Auf einmal war alles möglich, wer will da noch langweilige Regenbögen?!

Die süße Frucht des Wissens.
Aber irgendwie zog es mich immer wieder zurück zu dem. Das hat einfach was magisches im Dunkeln und man muss doch nicht so bier ernst alles mit grün, militär machen. Aber muss auch kein HOTPINK sein.
Untergebracht ist allem im modifizierten "Railgun" aufsatz. Den musste ich dafür etwas modifizieren (nein nicht neu Drucken, löcher machen!

).
Momentan ist es so eingestellt, über einen Schalter wird erkannt ob der "Pumpgriff" bewegt wird, ob er "vorne" ist. Ansonsten Regenbogenparty.
Wird der Pumpgriff bewegt, wird eine Ladeanimation gespielt wo die Lichter in weiß Orange richtung Magazin laufen.
Wenn geladen ist und der Pumpgriff 100% vorne ankommt, blinkt alles 3-4mal. Natürlich könnte man jetzt noch sensoren und weitere Schalter hinzufügen, die Induktion bzw widerstand messen über den Ladeschlitten und damit stufenlos LEDs aufhellen, Magazin eingelegt oder nicht. etc... Aber das überlasse ich anderen
Erstmal den Schalter befestigen für den Pumpgriff:
Ein paar Test für das Setup:
und es Regenbogent:
Ein Video gibt es auch: