Foamsnake
Auf Blasted zuhause
ein kleiner Mod Guide Für die Last Stand.
Ich bin nicht ganz fertig mit Leistungstuning geworden. Mir fehlt da die "passende" Feder. Dazu im Abschnitt Tuning mehr.
Relativ Schlicht aufgebaut (Positiv!).

Nur ein Lock das entfernt werden kann, beim zweiten "lock" bin ich mir noch nicht ganz sicher ob man das entfernen kann wegen der Slamfire funktion.

Zum Standard tuning gehört, AR entfernen, Pfosten von der AR halterung ausbohren, Plungertube-Kopf (orange) ankleben an die Plungertube damit da keine Luft entweichen kann entsprechend "dicken" Kleber verwenden.

Dazu kommt das man den Plungerrod, mit ZWEI schichten Teflon umwickelt damit ist dann das ganze mit dem Verklebten Plungertube Kopf oben 100% DICHT! Dazu kann man mit einem normalen Fils Tisch Stuhl antirutsch pad das ganze abdämpfen (weil der AR fehlt) und gleichzeitig "die Kompression erhöhen da der Hohlraum am Plungerrod eliminiert ist.

Falls ihr Probleme habt mit der Trommel das die gerne mal einen Dart überspringt könnt ihr die Feder an der Trommel verstärken. Ich habe eine normale Retaliator Feder gekürtzt und eingesetzt. (auf dem Bild ist die noch etwas zu lang, sollte ein bischen Kompression haben und nicht locker sitzen, aber nicht zu viel).

Falls man will kann man die Dartpfosten in der Trommel entfernen, allerdings ist das endstück ca 12mm gr0ß .,D.h. von hinten wird man viele Darttypen nicht laden können ohne nochmal etwas tiefer ca 5mm aufzubohren auf 13mm / 14mm (habe kein 13mm bohrer). Damit ist das "rear Loading" möglich. ggf mit Messing KS140 / 141 auffüllen.

Feder Leistungstuning:
Hier ist vorsicht geboten, die Hühle und die Verbindungsstange für den Pumpgriff sind viel zu dünn für große Federstärken. Zwar nicht so schlimm wie bei diversen NERF ELITE blastern, aber alle K-Feder träume kann man vergessen. Ich habe noch keine endgültige Feder gefunden.
Erfolgreich gescheiterte Test:
Longshot 14KG Feder - Passt gekürtzt, wird aber den Blaster extrem Verbiegen in 2 Teile brechen falls man es versucht über 50% zu laden.
K25 Feder: Passt gekürtzt (7 windungen). aber würde ich nicht mal mehr als 10% "laden". Der Blaster ist dann in Einzelteilen.
Kleinere Feder passen nicht, da die hängen bleiben. Also nichts mit K26, retaliator, kronos etc.
Größere Federn sind sehr knapp, könnten zu groß sein.
X-Shot Meteor Feder, passt allerdings bringt die deutsche Version eher eine Verschlechterung. Die "100fps" Version der Feder sollte auch hier über 100 FPS hinbekommen, allerdings will die gerade nicht so richtig sich Laden lassen, ggf muss ich heute noch ran testen ob man die "besser" einlegen kann, wo es hadert. Groß genug wäre sie.....
Blasterparts X-Shot Chaos Orbit "8KG" Tuning Feder, passt funktioniert, da die kleiner als eine reguläre Orbit Feder ist (die nicht passen, diameter zu groß). Allerdings war die Leistung damit bei ca 90-98FPS (PrecisePro, X-shot Pilzkopf und Nerf Accustrike Darts). Waffleheads waren bei ca 80fps (vorher 55-70). Die BP-Orbit Feder ist recht schwach und niemals "8KG" im vergleich zu Worker Federn.
Doppelfederung wollte keine Kombi passen da diese sich zu sehr verbiegt beim Laden und am Plungerrod "catch" hängen bleibt und dadurch man nicht mehr bis zu ende Spannen kann - zum eigentlichen Catch der den Plungerrod festhalten sollte. Doppelfedern mit der gleichen Größe wie die Original Feder gehen nicht, da man sonst nicht bis zum "catch" kommt.
Im Zulauf: BP -10KG X-Shot Turbo Advance Tuningfeder & 9KG Worker Longshot Feder. Hoffentlich passen die und heben uns über 100fps. Gerne könnt ihr noch experimentieren falls ihr eine gute Kombination findet. ein Vergleichsfoto für die Größe.

Ich bin nicht ganz fertig mit Leistungstuning geworden. Mir fehlt da die "passende" Feder. Dazu im Abschnitt Tuning mehr.
Relativ Schlicht aufgebaut (Positiv!).

Nur ein Lock das entfernt werden kann, beim zweiten "lock" bin ich mir noch nicht ganz sicher ob man das entfernen kann wegen der Slamfire funktion.

Zum Standard tuning gehört, AR entfernen, Pfosten von der AR halterung ausbohren, Plungertube-Kopf (orange) ankleben an die Plungertube damit da keine Luft entweichen kann entsprechend "dicken" Kleber verwenden.

Dazu kommt das man den Plungerrod, mit ZWEI schichten Teflon umwickelt damit ist dann das ganze mit dem Verklebten Plungertube Kopf oben 100% DICHT! Dazu kann man mit einem normalen Fils Tisch Stuhl antirutsch pad das ganze abdämpfen (weil der AR fehlt) und gleichzeitig "die Kompression erhöhen da der Hohlraum am Plungerrod eliminiert ist.

Falls ihr Probleme habt mit der Trommel das die gerne mal einen Dart überspringt könnt ihr die Feder an der Trommel verstärken. Ich habe eine normale Retaliator Feder gekürtzt und eingesetzt. (auf dem Bild ist die noch etwas zu lang, sollte ein bischen Kompression haben und nicht locker sitzen, aber nicht zu viel).

Falls man will kann man die Dartpfosten in der Trommel entfernen, allerdings ist das endstück ca 12mm gr0ß .,D.h. von hinten wird man viele Darttypen nicht laden können ohne nochmal etwas tiefer ca 5mm aufzubohren auf 13mm / 14mm (habe kein 13mm bohrer). Damit ist das "rear Loading" möglich. ggf mit Messing KS140 / 141 auffüllen.

Feder Leistungstuning:
Hier ist vorsicht geboten, die Hühle und die Verbindungsstange für den Pumpgriff sind viel zu dünn für große Federstärken. Zwar nicht so schlimm wie bei diversen NERF ELITE blastern, aber alle K-Feder träume kann man vergessen. Ich habe noch keine endgültige Feder gefunden.
Erfolgreich gescheiterte Test:
Longshot 14KG Feder - Passt gekürtzt, wird aber den Blaster extrem Verbiegen in 2 Teile brechen falls man es versucht über 50% zu laden.
K25 Feder: Passt gekürtzt (7 windungen). aber würde ich nicht mal mehr als 10% "laden". Der Blaster ist dann in Einzelteilen.
Kleinere Feder passen nicht, da die hängen bleiben. Also nichts mit K26, retaliator, kronos etc.
Größere Federn sind sehr knapp, könnten zu groß sein.
X-Shot Meteor Feder, passt allerdings bringt die deutsche Version eher eine Verschlechterung. Die "100fps" Version der Feder sollte auch hier über 100 FPS hinbekommen, allerdings will die gerade nicht so richtig sich Laden lassen, ggf muss ich heute noch ran testen ob man die "besser" einlegen kann, wo es hadert. Groß genug wäre sie.....
Blasterparts X-Shot Chaos Orbit "8KG" Tuning Feder, passt funktioniert, da die kleiner als eine reguläre Orbit Feder ist (die nicht passen, diameter zu groß). Allerdings war die Leistung damit bei ca 90-98FPS (PrecisePro, X-shot Pilzkopf und Nerf Accustrike Darts). Waffleheads waren bei ca 80fps (vorher 55-70). Die BP-Orbit Feder ist recht schwach und niemals "8KG" im vergleich zu Worker Federn.
Doppelfederung wollte keine Kombi passen da diese sich zu sehr verbiegt beim Laden und am Plungerrod "catch" hängen bleibt und dadurch man nicht mehr bis zu ende Spannen kann - zum eigentlichen Catch der den Plungerrod festhalten sollte. Doppelfedern mit der gleichen Größe wie die Original Feder gehen nicht, da man sonst nicht bis zum "catch" kommt.
Im Zulauf: BP -10KG X-Shot Turbo Advance Tuningfeder & 9KG Worker Longshot Feder. Hoffentlich passen die und heben uns über 100fps. Gerne könnt ihr noch experimentieren falls ihr eine gute Kombination findet. ein Vergleichsfoto für die Größe.

Zuletzt bearbeitet: