Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in der Szene, aber wie so viele wohl sofort angefixt worden.
Nun zu meinem aktuellen Patienten, der Sledgefire.
Ich habe die Feder gegen die sagenhafte 15kg! Feder von Blasterparts ausgetauscht, den Plunger-Head noch etwas mit Teflonband unterfüttert und die beiden Luftauslasslöcher ebenfalls am Plungerhead noch mit Heißkleber versiegelt. So far so good.
Nach dem ersten Zusammenbau ging nix weil das Scheiben-Nubsi unter dem Trigger nicht halten wollte und mich fast
um den Verstand gebracht hat (kleiner Tipp Plunger-Rod so lange drehen, bis der Catch-Rahmen und die Rod fest aufliegen,
dann hält auch das Nubsi-Teil darunter!)
zweiter Zusammenbau ging mit Einschränkungen - die weiße Plastik-Shell, in der der Feuermechanismus nochmals separat ummantelt ist, hielt nicht richtig zusammen, oder war eher gesagt der Gewalt der Feder nicht wirklich gewachsen und die Trigger-Lock-Feder vorne war nicht mehr komplett in ihrem Rahmen.
dritter Zusammenbau die weiße Shell zusätzlich mit Gaffa-Tape an kritischen Stellen ummantelt und festgezurrt und darauf geachtet, dass die Trigger-Lock-Feder diesmal sitzt. Funktioniert bisher, aber beim komplett ausgeführten Ladevorgang (Barrel ganz nach unten gedrückt, bis die Muni-Shell rauspringt) bleibt die Barrel nicht mehr ganz offen stehen, sondern kippt wieder leicht nach oben (also statt 90° Winkel eher nur noch ein 75° Winkel).
Hat den jemand hier einen heißen Tipp, woran das liegen könnte, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das ist
evtl. normal nach dem Einbau der Feder? (15kg ist ja schon brachial, wenn ich bedenke in meiner Strongarm ist nur eine 6 kg Feder. Aber andererseite war die Sledgefire stock definitiv underpowered...)
So, dann vielen Dank schon im Vorraus für konstruktive Kritik / Lösungsvorschläge / Erfahrungsberichte
ich bin noch recht neu in der Szene, aber wie so viele wohl sofort angefixt worden.

Nun zu meinem aktuellen Patienten, der Sledgefire.
Ich habe die Feder gegen die sagenhafte 15kg! Feder von Blasterparts ausgetauscht, den Plunger-Head noch etwas mit Teflonband unterfüttert und die beiden Luftauslasslöcher ebenfalls am Plungerhead noch mit Heißkleber versiegelt. So far so good.
Nach dem ersten Zusammenbau ging nix weil das Scheiben-Nubsi unter dem Trigger nicht halten wollte und mich fast
um den Verstand gebracht hat (kleiner Tipp Plunger-Rod so lange drehen, bis der Catch-Rahmen und die Rod fest aufliegen,
dann hält auch das Nubsi-Teil darunter!)
zweiter Zusammenbau ging mit Einschränkungen - die weiße Plastik-Shell, in der der Feuermechanismus nochmals separat ummantelt ist, hielt nicht richtig zusammen, oder war eher gesagt der Gewalt der Feder nicht wirklich gewachsen und die Trigger-Lock-Feder vorne war nicht mehr komplett in ihrem Rahmen.
dritter Zusammenbau die weiße Shell zusätzlich mit Gaffa-Tape an kritischen Stellen ummantelt und festgezurrt und darauf geachtet, dass die Trigger-Lock-Feder diesmal sitzt. Funktioniert bisher, aber beim komplett ausgeführten Ladevorgang (Barrel ganz nach unten gedrückt, bis die Muni-Shell rauspringt) bleibt die Barrel nicht mehr ganz offen stehen, sondern kippt wieder leicht nach oben (also statt 90° Winkel eher nur noch ein 75° Winkel).
Hat den jemand hier einen heißen Tipp, woran das liegen könnte, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das ist
evtl. normal nach dem Einbau der Feder? (15kg ist ja schon brachial, wenn ich bedenke in meiner Strongarm ist nur eine 6 kg Feder. Aber andererseite war die Sledgefire stock definitiv underpowered...)
So, dann vielen Dank schon im Vorraus für konstruktive Kritik / Lösungsvorschläge / Erfahrungsberichte