Crash Override
Auf Blasted zuhause
Heute widmen wir uns dem stärksten Blaster der Jolt-klasse - die Zuru Xshot Micro.
Damit keine Verwirrung entsteht, als Erläuterung: ich werde den Blaster hauptsächlich "Zuru-Grille" nennen, u.a. auch wegen dem MIB - Gedanken - wo die Zirpende Grille ein sehr kleiner, aber dennoch sehr kräftiger Blaster ist.
Der aufbau der Zuru ist sehr einfach - Direct Plunger mit integriertem Laufrohr in der Plungertube, Catch und ein Trigger. 6 Schrauben und 1 Plastik-Clip halten den blaster zusammen. In der Plungertube selbst befindet sich eine "Gegendruckfeder", die als Prallschutz für den Plunger dient.
Technische Daten:
Plungertube - Maße:
AD: ~ 27 mm
ID: 24,7 mm
Tiefe: 55,72 mm
Laufdurchmesser aussen IN der Plungertube: ~ 14mm
Länge Laufrohr in der Plungertube: 39,64mm
Plungertube-Volumen: 18994,04373mm³
Plungerhead - Maße:
ID Plungerhead: 16,91mm
Tiefe Plungerhead: 35,91mm
Volumen Plunger: 8064,77957 mm³
Arbeitsweg Plunger: ~ 28mm
Gesamtvolumen: 27058,8233mm³ / 27,0588233cm³ (unterhalb der Nitefinder-Klasse; könnte Zulassung zum Wettschießen erlangen)
Kein Air Restrictor; Dartpeg vorhanden.
Durchschnittliche Dartgeschwindigkeit / Energie: 17,31m/s bei 0,159J & [Standard Elite Darts]; durchschnittliche Schussweite: ~12m (angewinkelt).
Federdurchmesser Hauptfeder:
AD: ~ 24mm
ID: ~ 21,x mm
Federstärke: 1,6mm
4,8 Windungen
Federdurchmesser Gegendruckfeder:
AD: ~24,15 mm
ID: ~ 20,9mm
Federstärke: 1,6mm
2,6 Windungen
Fotos:
Aufbau Blaster

Internals


Der Raum, den man beim Plungertube sehen kann, ist wegen dem Lauf so - sonst wäre der Blaster länger. Dieser erhöht nebenbei das nutzbare Plungervolumen von 18cm³ auf 27 cm³.
Plungertube

Damit keine Verwirrung entsteht, als Erläuterung: ich werde den Blaster hauptsächlich "Zuru-Grille" nennen, u.a. auch wegen dem MIB - Gedanken - wo die Zirpende Grille ein sehr kleiner, aber dennoch sehr kräftiger Blaster ist.
Der aufbau der Zuru ist sehr einfach - Direct Plunger mit integriertem Laufrohr in der Plungertube, Catch und ein Trigger. 6 Schrauben und 1 Plastik-Clip halten den blaster zusammen. In der Plungertube selbst befindet sich eine "Gegendruckfeder", die als Prallschutz für den Plunger dient.
Technische Daten:
Plungertube - Maße:
AD: ~ 27 mm
ID: 24,7 mm
Tiefe: 55,72 mm
Laufdurchmesser aussen IN der Plungertube: ~ 14mm
Länge Laufrohr in der Plungertube: 39,64mm
Plungertube-Volumen: 18994,04373mm³
Plungerhead - Maße:
ID Plungerhead: 16,91mm
Tiefe Plungerhead: 35,91mm
Volumen Plunger: 8064,77957 mm³
Arbeitsweg Plunger: ~ 28mm
Gesamtvolumen: 27058,8233mm³ / 27,0588233cm³ (unterhalb der Nitefinder-Klasse; könnte Zulassung zum Wettschießen erlangen)
Kein Air Restrictor; Dartpeg vorhanden.
Durchschnittliche Dartgeschwindigkeit / Energie: 17,31m/s bei 0,159J & [Standard Elite Darts]; durchschnittliche Schussweite: ~12m (angewinkelt).
Federdurchmesser Hauptfeder:
AD: ~ 24mm
ID: ~ 21,x mm
Federstärke: 1,6mm
4,8 Windungen
Federdurchmesser Gegendruckfeder:
AD: ~24,15 mm
ID: ~ 20,9mm
Federstärke: 1,6mm
2,6 Windungen
Fotos:
Aufbau Blaster


Internals


Der Raum, den man beim Plungertube sehen kann, ist wegen dem Lauf so - sonst wäre der Blaster länger. Dieser erhöht nebenbei das nutzbare Plungervolumen von 18cm³ auf 27 cm³.
Plungertube


Zuletzt bearbeitet: