Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Welche größe PVC Rohr muß ich kaufen um für normale Darts (Elite, Koosh, Tagger) einen ordentlichen Lauf zu bekommen?
Welchen Durchmesser nehmt ihr für Mega Darts?
 

Mazna

Super-Moderator
Die beste Größe für normale Darts ist 16er PVC, leider ist da aber die Toleranz recht groß. Plexiglasrohr in der gleichen Größe ist meist etwas enger.
Für Mega-Darts eignet sich 20er Iso-Rohr, hier hängt der Dartfit aber noch stärker vom Hersteller ab. Am besten kann man da echt einfach mal mit nem Dart in den Baumarkt gehen und testen.
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Hat schon mal wer das Lämpchen der Rebelle Starlight auseinandergebaut?
Nach Schrauben lösen ist der Kopf vorne immer noch bombenfest. geklebt oder was hat Hasbro da gemacht?
Übersehe ich etwa ne Schraube?
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Wie lagert ihr eure Darts? Die Lagerung in Magazinen scheint ja nicht so optimal, es sei denn man freut sich drauf nach ein par wochen ins volle 12er noch mal 2 Darts dazu stecken zu können...

Aufrecht (also z.B. Plastikkappe nach oben in ner Kiste? Die "jaja, echte elite" darts die ich geliefert bekommen habe für sehr günstig sind in 10er Plastiktaschen und diese Taschen dann gestapelt in einer großen Tüte (und es stank so stark nach Plastik, das man es außen am Paket riechen konnte). Aber ich kann doch jetzt nicht alle Darts in Tütchen packen??!
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Munitionskiste... muß ich mal auf ebay schauen, klingt ja teurer als Darts neu kaufen... danke.
 

Mazna

Super-Moderator
Die sind billiger als man denkt, ansonsten tuts auch ein simpler Schuhkarton ;-)
Der Knackpunkt ist einfach, dass die Darts nicht in irgendeiner Weise komprimiert werden.
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ich packe jeweils 150 Darts in alte, ausgediente Musterkoffer, die ihres Innenlebens beraubt wurden. Fallen ab und an als Müll bei der Arbeit an.

Gute Größe um die je nach benötigter Menge mal eben mit zu nem freundlichen Geballer mitzunehmen, da passen alternativ 50 Mega Darts rein oder halt 5 der dicken Demolisher Missiles.

Noch nen Tipp:
Die durchsichtigen Plastikeimer die man bei den Aldi Kirschtomaten (500g) bekommt. Da passen 18 Megadarts rein oder mal eben knapp über 40-50 Elitedarts ohne zu quetschen. Die kosten halt nix, wenn man sich eh schon so Tomaten holt :)
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
So ein Aufdruck muß dann auf die Munitionskisten drauf :-D
So um 8 Euro, ich denke ich werd mir mal zwei zulegen. Hällt die Nachbarn ruhig, wenn man sowas in den Keller schleppt ;)

Zurück zu den Barrels, ich habe jetzt Kabelkanal 15.5mm PVC der sehr eng sitzt (man muß nicht drehen, aber ich kann den Kabelkanal am Dart hoch heben) und Edelstahl 16mm da schließen die darts gut ab und flutschen schön raus. Bevor ich sowas anklebe an nen Blaster, kann ich irgend wie testen ob die zu fest oder zu locker sitzen? Aus dem Edelstahlrohr fliegen sie mit nem "plupp" raus wenn ich kräftig puste, im PVC rohr stecken sie fest. (Ich bin Nichtraucher, aber auch Nichtdudelsackspieler. Wieviel Luftdruck erzeuge ich im vergleich zu nem Plunger-Blaster???).
 

Mazna

Super-Moderator
Also wenn du die Darts noch rauspusten kannst, ist das zu locker. Die andere Variante hört sich schon ganz gut an.
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Nochmal kurz zum Thema Munikiste:

Eine Försa Pappkiste von Ikea (Lampenverpackung) passt wunderbarst für eine 100er Kette der Vulcan ODER mal eben 400 Elitedarts.
Wollte ich nur mal gesagt haben.

Ist mit etwas Faserband verstärkt worden und dann mit Plotterfolie in Nerforange umgebastelt worden (hauptsächlich weil mein Signalorangelack alle war). Alter Griff von einem Umkarton dran, zwei Stücke Klettband als Verschluß.
Dazu ne selbstgezimmerte Nerfsprühschablone die man sicherlich besser machen kann und fertig.
 

Anhänge

  • IMG_2721.JPG
    IMG_2721.JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2719.JPG
    IMG_2719.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 2

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
Ich seh schon ich muß mal mit nem Dart in der Tasche zu Ikea statt zum Baumarkt fahren...

halt die Augen offen, es muss nicht Ikea oder der Baumarkt sein wo man "Dinge" für Projekte findet. :)ich hebe zum Beispiel seit geraumer Zeit die leeren Plastikröhrchen von unserer Bonmaschiene auf, da passen darts perfekt rein
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Was bei mir auf der Arbeit so rumfliegt ist entweder viel zu teuer oder viel zu klein für Nerf oder in Pulverform :-/ Weiß nicht was die kollegen dazu sagen, wenn ich teste ob in den Okulartubus am Forschungsmikroskop Mega-Darts passen ;)

Neue kurze Frage:

Welche IMR Akkus (um Platz zu sparen, etwas mehr Power zu haben und weniger aufwand als LiPo) im Flywheeler:
Geschützte Akkus (die dann aber max 3 oder 4 A liefern?)
Ungeschützte Akkus (Die dann zum Schutz einen Spannungswächter im Blaster benötigen?)
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Die wenigsten geschützten IMR Akkus liefern wirklich 3-4A. Nimm ungeschützte der Einfachheit halber. Spannungswächter lohnt eher bei Lipos und Co.

Edit:
Zur Klarstellung - meine Ikea Ammokiste besteht aus der alten Umverpackung der Lampe. Die passte nur einfach ideal von der Breite her. Ich hätte dafür nicht unbedingt ne Extra Kiste kaufen wollen. Das war so gesehen ein No-bidget Projekt, weil Folie, Tape, Pappkarton und Sprühlack eben schon da waren :)
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Ja, no-budget wäre es bei mir nicht, ich müßte ja Lack kaufen und die Lampe verschenken ;) ich halt mal die Augen offen...

Bei ungeschützten IMR sollte das laden ja kein Problem sein mit dem richtigen Gerät, aber wie sieht es mit tief-entladen aus? Merke ich das rechtzeitig bevor ich den Akku kaputt mache?
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ja, bei den LiIons merkt man das die deutlich langsamer laufen als im vollen Zustand.
 

Leetoh

Auf Blasted zuhause
Ich muss mich da mal kurz zu den IMRs mit einklinken...

Lädt man die auch mit nem normalen LiIon-Ladegerät? Hab da noch das Nitecore...
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Ich hab zu IMRs das Nightcore D2 rausgesucht, das läd laut PDF Anleitung aus dem Interweb auch 14500 IMR. War mir nur unsicher welche IMR ich bestellen soll, will ja nicht das die kaputt gehen.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten