Biete Sammelbestellung Motoren

DevilZcall

Auf Blasted zuhause
Ich denke allerdings das mit 12v die nutzbare Geschwindigkeit (also maximale Beschleunigung abhängig vom Reibungskoeffizienten zwischen dart und flywheels) ausgereizt ist.

Ausgenommen sind da natürlich afterburner *evil laugh* *händereib*
 

Sven Berg

Angehender Modder
Die Rapidstrike hört sich mit 18V aber auch an als würde gerade ne Tomcat starten... (Natürlich meinte ich die Powerstrike)

Konzipiert sind die in erster Linie für 12 V , aushalten werden die aber auch deutlich mehr. Meine Powerstrike läuft mit ähnlichen Motoren auf 18 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
so, die bestellung ist nun schon eine weile her. die meisten sollten die motoren auch bereits getestet haben, denke ich.


wann wird wieder bestellt und wer ist wieder dabei? ;)
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Und wie schlagen sie sich im Vergleich mit den bisher im Forum empfohlenen Motoren von SRP oder den 2€-Motoren?
 

Excellox

Auf Blasted zuhause
Ohne einen Vergleich zu anderen Motoren zu haben, aber meine Stryfe mit den Motoren, Snikka FWC und Flywheels (3D-Druck) neu verkabelt und "lediglich" mit BP-Voltage-Kit ist unfassbar böse....!
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Immer noch keine Ergebnisse? Ich würde eventuell noch ne Bestellung machen, so mit Google Tabelle wie ihr das von mir kennt. Vermutlich 10€ pro Set, 2€ Porto...

Das ist sehr gut! Aber solange das...

Und wie schlagen sie sich im Vergleich mit den bisher im Forum empfohlenen Motoren von SRP oder den 2€-Motoren?

... noch nicht geklärt ist, habe ich erstmal keinen Bedarf. Habe noch 2€-Motoren liegen und würde die Slotdevils nur nehmen, wenn sie wirklich ein spürbares Upgrade sind.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
Hat wer zu den 2€ Motoren eine Drehmoment-Angabe?
Denn die sind mit 45k rpm bei 12V gegenüber 33k rpm bei 12V den slotdevil überlegen. Allerdings habe ich irgendwo mal gelesen, dass Drehzahlen jenseits der 30-35k eher nachteilig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zarosch

noch neu dabei
Ich habe mal ein paar kurze Videos von den Motoren mit 3S und 4S Lipo gemacht.
Verbaut sind sie in meiner Hyperfire mit Snikkas FWC.
Am Förderbandmotor ist ein einstellbarer Spannungsregler verbaut, der maximal ca. 11 Volt liefert. Meistens drehe ich den aber weiter runter, da mir sonst die Schussfrequenz zu hoch ist.
Die vorher verbauten Motraxx 10S Motoren hatten nicht genug Drehmoment, um die Darts auf höchster Schussfrequenz ohne Reichweitenverlust zu verschießen.
Die Gartenhütte ist etwa 12m entfernt. Leider sieht es durch die Lichtverhältnisse so aus, als ob die Darts am Ende stark an Höhe verlieren. Wenn man genau hinschaut sieht man aber, dass sie nur von der Hütte abprallen.

 

flatten_the_skyline

Super-Moderator
SO!

Hier ist die neue Tabelle.

Ich probiere mal eine soft deadline. Ab dem 18.9. irgendwann werd ich bestellen. Davor ist es sicher dass ich euren Wunsch berücksichtige, danach kann sein dass ihr leer ausgeht. Wenn ihr bestellt gebe ich euch meine paypal/kontodaten und würde mich über schnelle Bezahlung freuen, weil ich nicht vorhabe in Vorleistung zu gehen.

Desweiteren präsentiere ich als Vorsitzender des soeben gegründeten
Blasted Institut für Angewandte Ballistik
das

Flatten Stipendium für pseudowissenschaftliche Auswertung.

Gefördert wird eine reproduzierbare Testreihe zur besseren Vergleichbarkeit elektromechanischer Wandler im Bezug auf Spitzenleistung und Leistungskontinuität.

Anforderungen für Proposals sind:

-Ein Vergleich zwischen den Slotdevil 1033 und den 2€ Motoren oder einer anderen Alternative, möglichst mit vorhandenem Datenblatt
-Eine reproduzierbare Testumgebung (identischer Blastertyp, identische Lauflänge, identische Flywheels, identische geeignete Stromquelle (3x IMR, 2S, 3S, 4S mit gleichen Ladezustand)
-Vergleichbare Ergebnisse (z.B. Chrony, Reichweite, Präzision)
-ausreichend Testreihen in Einzelschuss und Full-Auto oder schnellem Semi-Autobeschuss
-Auswertung der Ergebnisse mit einem geeignetem Programm, mindestens Excel
-bunte Graphen. Viele davon
-eine lustige und/oder wissenschaftliche Dokumentation, gerne bebildert.

Ein akzeptiertes Proposal wird mit einem Slotdevil 1033 gefördert. Eventuell gibt es eine Urkunde für den Lebenslauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

GestiefelterKöter

Auf Blasted zuhause
Ich hardere irgendwie, hab ja auch die zwei € Motoren liegen aber der Drehmomentverlauf der slotdevils ist einfach in den Videos genau das was ich suche. Wenn die Ebucht-Motoren das aber genauso können wie die slotdevils dann kann man sich das Geld auch irgendwie sparen.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hast du zufällig einen user um die ecke, der bereits bei der ersten sammelbestellung mitgemacht hast? dann tut euch mal zusammen und vergleicht ;)
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten