https://de.wikipedia.org/wiki/Hello_Kitty schrieb:Hello-Kitty-„Vibrator“
1997 brachte Genyo, einer der zahlreichen Lizenznehmer von Sanrios Hello Kitty, ein „vibrierendes Schultermassagegerät“ auf den Markt. Das Gerät war von Sanrio offiziell lizenziert und freigegeben worden.
Es handelte sich um einen rosafarbenen Stab, auf dem das Hello-Kitty-Gesicht prangte. Am oberen Ende befand sich eine sitzende Hello-Kitty-Figur mit Teddybär, am unteren Ende ein Drehregler. Der Vertrieb erfolgte über Spielwarengeschäfte und Familienrestaurants.
Etwa 1999 wurden zunehmend Videos veröffentlicht, die den Gebrauch des Vibrators als Sexspielzeug zeigten. Rasch verbreitete sich der Hello-Kitty-Vibrator auch in kommerziellen japanischen Sexvideos. Schließlich wurde er als „Kultspielzeug“ für Erwachsene auch über Verkaufsautomaten in Liebeshotels vermarktet.
Auch Sanrio wurde bald aufmerksam auf diese Entwicklung, konnte jedoch wenig dagegen machen. Das Gerät war von Sanrio selbst freigegeben worden und damit ein offizielles Hello-Kitty-Produkt. Zudem hielt man bei Genyo hartnäckig an der teuren Lizenz fest.
wie geil, meine Frau hat sich für 10 euro Hitman Absolution gekauft und jetzt flucht sie wie ein Bergarbeiter nach ner Doppelschicht dem das Bier ausgegangen ist, nur weil sie mit dem X-Box Controler nicht zurecht kommt. Wenn ich nicht gleich aufhöre zu lachen bekomm ich noch selbiegen an den Kopf geworfen.
Dachte so entsteht Kölsch...
Es gab mal ein Paket für meinen Sohn (aktuell 1 Jahr alt), dass meine Frau entgegen genommen hat. Laut der Tracking-ID wurde es bei der "Ehefrau" abgegeben - wir warten noch auf den Anruf vom Jugendamt.... für alle Fans von DHL![]()
Falscher Fehler, der Mann heißt Kermes. Ich vermute der Sprecher hat genuschelt und meinte Hermes...Wusste gar nicht, dass der hier bei DHL arbeitet:
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.