Hi Leute,
ein guter Freund von mir hat gefallen an Nerf-Blastern gefunden und findet die Idee von Blaster-Battles super (genau wie ich
). Der Haken an der Sache ist, dass er blind ist...
Jetzt hab ich mich natürlich gefragt, ob und wie man das Thema "Inklusion" auch in unser Hobby mit einbinden könnte. Und ganz wichtig, was denkt die Community über die Machbarkeit solcher Spiele?
Wie man das ganze umsetzen könnte, dazu hab ich mir zusammen mit meinem Kumpel schon ein paar Gedanken gemacht.
Und zwar gibt es bei uns auch Blindensport, unter anderem Blinden-Fußball und auch Völkerball. Der Trick an der ganzen Sache ist, dass beide Manschaften neben ihren Trikots auch 1-2 Glöckchen an ihren Klamotten oder an den Schuhen haben. Die Mannschaften haben dabei Glocken mit unterschiedlicher Tonhöhe und im Ball selbst ist auch nochmal so eine Schelle.
Bei Videos der OWL-Nerf Community hab ich gesehen, daß die Hindernisse in der Turnhalle mit Turnmatten gepolstert waren und so die Verletzungsgefahr entsprechend für alle Beteiligten geringer ist.
Im Endeffekt müsste mein Kumpel einfach einmal vor dem Battle das Spielfeld begehen um die grobe Position der Hindernisse zu kennen.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr bei so einem Battle mitmachen?
Und natürlich die Frage ob von Veranstalter-Seite etwas dagegen sprechen würde (Versicherung, Haftung, etc.?).
Am besten wäre sicher ein Ü18-Battle daraus zu machen...
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße,
mortimer/Johannes
ein guter Freund von mir hat gefallen an Nerf-Blastern gefunden und findet die Idee von Blaster-Battles super (genau wie ich
Jetzt hab ich mich natürlich gefragt, ob und wie man das Thema "Inklusion" auch in unser Hobby mit einbinden könnte. Und ganz wichtig, was denkt die Community über die Machbarkeit solcher Spiele?
Wie man das ganze umsetzen könnte, dazu hab ich mir zusammen mit meinem Kumpel schon ein paar Gedanken gemacht.
Und zwar gibt es bei uns auch Blindensport, unter anderem Blinden-Fußball und auch Völkerball. Der Trick an der ganzen Sache ist, dass beide Manschaften neben ihren Trikots auch 1-2 Glöckchen an ihren Klamotten oder an den Schuhen haben. Die Mannschaften haben dabei Glocken mit unterschiedlicher Tonhöhe und im Ball selbst ist auch nochmal so eine Schelle.
Bei Videos der OWL-Nerf Community hab ich gesehen, daß die Hindernisse in der Turnhalle mit Turnmatten gepolstert waren und so die Verletzungsgefahr entsprechend für alle Beteiligten geringer ist.
Im Endeffekt müsste mein Kumpel einfach einmal vor dem Battle das Spielfeld begehen um die grobe Position der Hindernisse zu kennen.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr bei so einem Battle mitmachen?
Und natürlich die Frage ob von Veranstalter-Seite etwas dagegen sprechen würde (Versicherung, Haftung, etc.?).
Am besten wäre sicher ein Ü18-Battle daraus zu machen...
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße,
mortimer/Johannes
Zuletzt bearbeitet: