Ist mehr ein Tipp/ Review. Wusste nicht so richtig wohin damit. Passt hier aber auch, da neueste Erwerbung
Habe diese Fake-Optiken auf Amazon jeweils für nen Zehner bestellt. Hintergrund: Richtige Optiken für den Weichluft- und sportlichen Bedarf sind recht schwer und außerdem deutlich teurer. Der Vorteil, dass diese tatsächlich funktionieren, kommt bei NERF aber nicht zum Tragen. Also reichen eigentlich Fake-Optiken, die schick aussehen und evtl. sogar noch ein wenig Funktion haben, eben genau wie originale NERF-Optiken, nur dass diese hier für die Liebhaber militärischer Mods besser aussehen.

Ich habe mal diese zwei kommen lassen. Ein ZF mit Notvisier und Docter Sight, sowie ein Echo Dot.
Jeweils dabei ein Stückchen Workerschiene für die Befestigung. Die Beschriftungen sind größtenteils sinnfrei, die angedeuteten Knöpfe und Rädchen teilweise korrekt, teilweise frei erfunden. Das schadet aber nicht dem Gesamteindruck einer militärischen Optik. Wenn wir uns also nicht im 1:1 Modellbau bewegen, reicht es.
Das Doc Sight wird oben beim ZF eingeklickt. Wahlweise kann dort auch eine Blende ins Loch eingeklickt werden, wenn man das ZF ohne Doc besser findet. Die Montage des ZFs funktioniert einwandfrei, einfach und sinnig. Die Durchsicht durchs ZF zeigt sogar eine gewisse Vergrößerung (evtl. 2fach), das Sehfeld ist aber beschissen. Man kann aber durchsehen und erkennt vermutlich genau den Streukreis der Darts

. Es befindet sich kein Absehen im ZF. Wie aber im zerlegten Zustand zu erkennen, lässt sich einfach ein Fadenkreuz o.Ä. mit einem Edding ergänzen. Das kleine DOC Sight hat sogar einen echten Leuchtpunkt, der natürlich nicht verstellbar ist. Ein bisschen blöd: Will man das DOC Sight abnehmen, sollte man das ZF lieber zerlegen, was aber kein Problem ist:

Hier einmal Durchsicht durch beide Optiken:

Das Echo Dot sieht auch recht nett aus, ist deutlich größer als das Original, passt dadurch aber gut zu NERF:

Beim Echo musste ich ein wenig mit dem Dremel nachhelfen, damit es auf die Workerschiene passt. Jetzt flutscht es gut rauf. Eine bedienbare Raste fixiert es gut auf der Rail. Der Knopf zum Einschalten des Leuchtpunktes ist einer der beiden Knöpfe, die beim Original zum Verstellen des Leuchtpunktes dienen.
Ich bin recht zufrieden und werde mir wohl noch eine weitere Version dieser Fake-Optiken holen. Dann habe ich immer noch lange nicht so viel bezahlt, wie für eine einzige richtige Nachbau-Optik.
