Dox77
Lernender Modder
Update der wichtigsten Informationen:
Ort: Kultur und Sportzentrum Brehna, Bahnhofstraße 31, 06796 Brehna
Datum: 03.03.2019 - ab 09.00 Uhr - Ende offen
Wichtiges: Schutzbrillenpflicht - wir spielen mit Standart-Blastern, gemoddete Blaster, Caliburns, Warshots und die sind teilweise KEIN Spielzeug mehr, darum bestehe ich auf mindestens eine Schutzbrille, optimal wäre ein Gesichtsschutz. Weiterhin wird ein "Spendenblaster" aufgestellt, dort könnt ihr, sollte euch das Event gefallen, eine kleine Spende einwerfen. Ob ihr was geben wollt und wenn ja, in welcher Höhe, ist vollkommen zwangfrei gestaltet. Die Spenden, welche zusammenkommen, werden genutzt um den Dartpool zu erweitern und auch funktionierende Blaster für Neulinge bereitstellen zu können.
Ich werde ausschließlich Standart-Darts bereitstellen (https://www.ebay.de/itm/100-400-Nachfüll-Refill-Darts-Pfeile-Elite-Clip-Bullets-Spielzeug-für-Kinder-GD/273090131975?var=572350360300). Das sind Accufakes in der Farbe Hellblau. Wer Megadarts, Nerf-Granaten, Kurzdarts, Rivalballs oder Nerf-Discs brauch, bitte selber mitbringen, markieren und wieder einsammeln - Verlust ist wahrscheinlich und wird von mir NICHT ersetzt.
Weiterhin bitte ich zu beachten, dass ihr bitte in Zivil anreist. D.h. KEIN Tarn oder militärische Verkleidung bei der Anreise tragen, ihr könnt euch dort umziehen. Außerdem bitte die Blaster, welche als Anscheinswaffe gelten könnten, in geschlossenen Behältern transportieren und, optimaler Weise, verschließen.
Ich werde einen Gasgrill stellen, dort könnt ihr euch was leckeres grillen (Grillgut bitte selber mitbringen, Reihenfolge entscheidet ihr vor Ort selber). Außerdem gibt es einen örtlichen Döner-Imbiss (McDöner), dort habe ich für den Tag Bestellannahme via WhatsApp ausgehandelt --> sind ca. 500m Luftlinie bis dahin, also vorbestellen, hingehen, abholen, schlemmen
.
Die Erfahrung zeigt, dass sich Wechsel-Klamotten (min. T-Shirt), ein Handtuch zum schweißtupfen, VIEL Wasser bzw. isotonische Getränke und kleinere Snacks als kurzfristige Energielieferanten bewährt haben.
Originalpost:
Hallo meine lieben Freunde der Schaumstoffbeschleunigung - ein gesundes, neues, besseres Jahr wünsche ich euch allen.
Ich will mich gleich zu Beginn entschuldigen, für meine lange Abwesenheit und mein Stillschweigen zu all den großartigen Themen hier. Privat hat mich das Jahr 2018 sehr hart getroffen, Aufgabe meiner Werkstatt, damit einhergehend ein ordentlicher Berg an finanziellen Belastungen die abgetragen werden müssen, die räumliche Trennung von meiner Freundin (keine Trennung der Beziehung - kompliziert, sehr kompliziert), große, neue berufliche Herausforderungen und, zugegebener Maßen, habe ich ein wenig meiner noch verbleibenden Zeit in mein neues Hobby, der massive Beschleunigung von 6mm beschichteter Stärkemurmeln, investiert.
Nichts desto Trotz, ich möchte unbedingt ein nächstes Treffen in Brehna veranstalten und, hoffentlich, einen Großteil von euch wieder sehen und neue nette Leute kennen lernen.
Dazu möchte ich wieder die Turnhalle in Brehna nutzen. Wie gehabt ein Feld aufbauen, verschiedene Spielmodi spielen und fachsimpeln.
Besteht generelles Interesse von eurer Seite aus? Um so viele Leute wie möglich einladen bzw. das Mitspielen ermöglichen zu können, würde ich frühstens Mitte Februar anpeilen. Ich weiß nicht genau, wieviele Leute ich zusätzlich organisieren kann. Also, je mehr von euch da sind, umso mehr Spaß haben wir dann auch
.
Aber (!), ich habe direkt 2 "Probleme":
1. Habe ich, leider, ein Paar Blaster durch Diebstahl bei den Veranstaltungen in der Area13 eingebüßt. Ihr glaubt nicht wie schlimm Kinder (und vor allem Eltern) bei solchen Veranstaltungen sein können. Schrecklich... Darum kann ich, bis auf meine Standart-Blaster (Stryfe, Battlescout, Hardrange-Retaliator und diverse Einschüsser), kaum Leihblaster stellen. Ich will aber meine Sammlung wieder ausbauen in diesem Jahr und mich auch wieder mehr aufs Modden konzentrieren (wobei beides nicht nur für meine Dartblaster gilt).
2. Habe ich wirklich viele Darts durch die o.g. Veranstaltungen abschreiben müssen. Rauer Beton, Paintfarbe, unzugängliche Stellen und normaler Verschleiß haben ihr übriges getan und mein Dartvorat ist massiv geschrumpft. Wie weit, muss ich erst noch checken, sobald meine Ausrüstung wieder komplett bei mir ist.
Vlt. kann man das ja als Gemeinschaft hinbiegen. Ich würde für 2019 gern wieder 5 bis 6 Treffen anpeilen - dieses Mal auch eins davon Outdoor.
Würde mich über Kommentare, Anregungen und Ideen eurerseits sehr freuen. Habe heute nochmal Nachtschicht und schaue wieder regelmäßig hier vorbei.
Viele liebe Grüße aus Brehna und, hoffentlich, bis bald.
Euer Tiko
Tante Edith sagte einst:
Bisher aus dem Forum angemeldet sind:
@Moggih
@NIGHTHUNTER79
@DevilZcall
@Alpha Asample
@Dagobert
@ImMortis
@Grushak
@Sam
@HealterSkelter
@Crash Override
@Bugpfeife
Ort: Kultur und Sportzentrum Brehna, Bahnhofstraße 31, 06796 Brehna
Datum: 03.03.2019 - ab 09.00 Uhr - Ende offen
Wichtiges: Schutzbrillenpflicht - wir spielen mit Standart-Blastern, gemoddete Blaster, Caliburns, Warshots und die sind teilweise KEIN Spielzeug mehr, darum bestehe ich auf mindestens eine Schutzbrille, optimal wäre ein Gesichtsschutz. Weiterhin wird ein "Spendenblaster" aufgestellt, dort könnt ihr, sollte euch das Event gefallen, eine kleine Spende einwerfen. Ob ihr was geben wollt und wenn ja, in welcher Höhe, ist vollkommen zwangfrei gestaltet. Die Spenden, welche zusammenkommen, werden genutzt um den Dartpool zu erweitern und auch funktionierende Blaster für Neulinge bereitstellen zu können.
Ich werde ausschließlich Standart-Darts bereitstellen (https://www.ebay.de/itm/100-400-Nachfüll-Refill-Darts-Pfeile-Elite-Clip-Bullets-Spielzeug-für-Kinder-GD/273090131975?var=572350360300). Das sind Accufakes in der Farbe Hellblau. Wer Megadarts, Nerf-Granaten, Kurzdarts, Rivalballs oder Nerf-Discs brauch, bitte selber mitbringen, markieren und wieder einsammeln - Verlust ist wahrscheinlich und wird von mir NICHT ersetzt.
Weiterhin bitte ich zu beachten, dass ihr bitte in Zivil anreist. D.h. KEIN Tarn oder militärische Verkleidung bei der Anreise tragen, ihr könnt euch dort umziehen. Außerdem bitte die Blaster, welche als Anscheinswaffe gelten könnten, in geschlossenen Behältern transportieren und, optimaler Weise, verschließen.
Ich werde einen Gasgrill stellen, dort könnt ihr euch was leckeres grillen (Grillgut bitte selber mitbringen, Reihenfolge entscheidet ihr vor Ort selber). Außerdem gibt es einen örtlichen Döner-Imbiss (McDöner), dort habe ich für den Tag Bestellannahme via WhatsApp ausgehandelt --> sind ca. 500m Luftlinie bis dahin, also vorbestellen, hingehen, abholen, schlemmen
Die Erfahrung zeigt, dass sich Wechsel-Klamotten (min. T-Shirt), ein Handtuch zum schweißtupfen, VIEL Wasser bzw. isotonische Getränke und kleinere Snacks als kurzfristige Energielieferanten bewährt haben.
Originalpost:
Hallo meine lieben Freunde der Schaumstoffbeschleunigung - ein gesundes, neues, besseres Jahr wünsche ich euch allen.
Ich will mich gleich zu Beginn entschuldigen, für meine lange Abwesenheit und mein Stillschweigen zu all den großartigen Themen hier. Privat hat mich das Jahr 2018 sehr hart getroffen, Aufgabe meiner Werkstatt, damit einhergehend ein ordentlicher Berg an finanziellen Belastungen die abgetragen werden müssen, die räumliche Trennung von meiner Freundin (keine Trennung der Beziehung - kompliziert, sehr kompliziert), große, neue berufliche Herausforderungen und, zugegebener Maßen, habe ich ein wenig meiner noch verbleibenden Zeit in mein neues Hobby, der massive Beschleunigung von 6mm beschichteter Stärkemurmeln, investiert.
Nichts desto Trotz, ich möchte unbedingt ein nächstes Treffen in Brehna veranstalten und, hoffentlich, einen Großteil von euch wieder sehen und neue nette Leute kennen lernen.
Dazu möchte ich wieder die Turnhalle in Brehna nutzen. Wie gehabt ein Feld aufbauen, verschiedene Spielmodi spielen und fachsimpeln.
Besteht generelles Interesse von eurer Seite aus? Um so viele Leute wie möglich einladen bzw. das Mitspielen ermöglichen zu können, würde ich frühstens Mitte Februar anpeilen. Ich weiß nicht genau, wieviele Leute ich zusätzlich organisieren kann. Also, je mehr von euch da sind, umso mehr Spaß haben wir dann auch
Aber (!), ich habe direkt 2 "Probleme":
1. Habe ich, leider, ein Paar Blaster durch Diebstahl bei den Veranstaltungen in der Area13 eingebüßt. Ihr glaubt nicht wie schlimm Kinder (und vor allem Eltern) bei solchen Veranstaltungen sein können. Schrecklich... Darum kann ich, bis auf meine Standart-Blaster (Stryfe, Battlescout, Hardrange-Retaliator und diverse Einschüsser), kaum Leihblaster stellen. Ich will aber meine Sammlung wieder ausbauen in diesem Jahr und mich auch wieder mehr aufs Modden konzentrieren (wobei beides nicht nur für meine Dartblaster gilt).
2. Habe ich wirklich viele Darts durch die o.g. Veranstaltungen abschreiben müssen. Rauer Beton, Paintfarbe, unzugängliche Stellen und normaler Verschleiß haben ihr übriges getan und mein Dartvorat ist massiv geschrumpft. Wie weit, muss ich erst noch checken, sobald meine Ausrüstung wieder komplett bei mir ist.
Vlt. kann man das ja als Gemeinschaft hinbiegen. Ich würde für 2019 gern wieder 5 bis 6 Treffen anpeilen - dieses Mal auch eins davon Outdoor.
Würde mich über Kommentare, Anregungen und Ideen eurerseits sehr freuen. Habe heute nochmal Nachtschicht und schaue wieder regelmäßig hier vorbei.
Viele liebe Grüße aus Brehna und, hoffentlich, bis bald.
Euer Tiko
Tante Edith sagte einst:
Bisher aus dem Forum angemeldet sind:
@Moggih
@NIGHTHUNTER79
@DevilZcall
@Alpha Asample
@Dagobert
@ImMortis
@Grushak
@Sam
@HealterSkelter
@Crash Override
@Bugpfeife
Zuletzt bearbeitet: