medusa
Auf Blasted zuhause
Hallo liebe Freunde der weniger erfolgreichen NERF Blaster,
seit heute hab ich sie nun, die Centurion. Und da ich nicht auf fest angebaute Komponenten stehe, hab ich sie gleich mal zerlegt und die Locks am Lauf so abgeschnitzt, daß das Ding sich auch wieder abziehen läßt.
Da ich das gute Stück schon mal offen hatte, hab ich auch noch einen Blick in den AR geworfen, und irgendwie passierte es dann, daß ich mal ein paar Messungen dazu gemacht habe. Folgendes ist dabei rausgekommen:
Centurion Stock, AR, Barrel: 21m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.55J
Centurion Stock, no AR, no Barrel: 22m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.60J
Centurion Stock, AR, no Barrel: 22m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.60J
Centurion Stock, no AR, Barrel: 20,5m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.52J
Für die kinetische Energie habe ich eine Masse des Megadarts von 2.5g zugrunde gelegt. Selber gemessen habe ich 2.6g, meine Waage ist aber nicht sonderlich genau.
Also, da sage mir noch einer was gegen den Plunger der Centurion! Energie ist genug da, ohne Lauf sogar knapp über der Grenze für Spielzeug (in den anderen Fällen liegt's vielleicht auch an der mangelnden Genauigkeit, ich hab nicht soviele Megadarts).
Muß man sich jetzt halt mal überlegen, die effizient zu nutzen. Ein halbes Joule steht im Dart bereit.
Der AR tut offensichtlich nix großartig Schlimmes, der Lauf klaut bekanntermaßen etwas Leistung. Das Ding ist allerdings auch eine Katastrophe. Der Laufansatz im Gehäuse ist 25mm weit, der Laufaufsatz 31.5mm.... man erinnere sich an Herrn Bernoulli, das _kann_ nix geben...
@Jefe:
wenn Du irgendwann mal magst, kannst Du vielleicht erzählen, von wem Du die hattest. Ich hab Spuren am Plunger gefunden, da hat jemand erfolglos versucht reinzukommen. Glücklicherweise ohne größeren Schaden anzurichten.
Gruß, ~Diane.
seit heute hab ich sie nun, die Centurion. Und da ich nicht auf fest angebaute Komponenten stehe, hab ich sie gleich mal zerlegt und die Locks am Lauf so abgeschnitzt, daß das Ding sich auch wieder abziehen läßt.
Da ich das gute Stück schon mal offen hatte, hab ich auch noch einen Blick in den AR geworfen, und irgendwie passierte es dann, daß ich mal ein paar Messungen dazu gemacht habe. Folgendes ist dabei rausgekommen:
Centurion Stock, AR, Barrel: 21m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.55J
Centurion Stock, no AR, no Barrel: 22m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.60J
Centurion Stock, AR, no Barrel: 22m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.60J
Centurion Stock, no AR, Barrel: 20,5m/s, entspricht einer kinetischen Energie von 0.52J
Für die kinetische Energie habe ich eine Masse des Megadarts von 2.5g zugrunde gelegt. Selber gemessen habe ich 2.6g, meine Waage ist aber nicht sonderlich genau.
Also, da sage mir noch einer was gegen den Plunger der Centurion! Energie ist genug da, ohne Lauf sogar knapp über der Grenze für Spielzeug (in den anderen Fällen liegt's vielleicht auch an der mangelnden Genauigkeit, ich hab nicht soviele Megadarts).
Muß man sich jetzt halt mal überlegen, die effizient zu nutzen. Ein halbes Joule steht im Dart bereit.
Der AR tut offensichtlich nix großartig Schlimmes, der Lauf klaut bekanntermaßen etwas Leistung. Das Ding ist allerdings auch eine Katastrophe. Der Laufansatz im Gehäuse ist 25mm weit, der Laufaufsatz 31.5mm.... man erinnere sich an Herrn Bernoulli, das _kann_ nix geben...
@Jefe:
wenn Du irgendwann mal magst, kannst Du vielleicht erzählen, von wem Du die hattest. Ich hab Spuren am Plunger gefunden, da hat jemand erfolglos versucht reinzukommen. Glücklicherweise ohne größeren Schaden anzurichten.

Gruß, ~Diane.