Rainbow
Auf Blasted zuhause
Aloha Freunde!
nun hab ich endlich mal wieder Zeit euch was zu zeigen, in diesem Fall mein Zombieslayer Set: Shorty LS-41 und Big Daddy LS-42.

Hierbei handelt es sich um eine Short Dart rearloading Hammershot und eine Slingfire.
An der Slingfire wurde optisch erstmal "nur" ein Maliang Kit verbaut,

die Hammershot hat ebenfalls ein Maliang 3D Kit, zusätzlich habe ich das Teil jedoch auf Rearloading gemoddet.
Ja sie verschießt auch lange Darts, aber kurze sind einiges einfacher zu laden und haben meiner Meinung nach mehr Revolverstylefaktor^^.
Die Cutlines für den Rearload Mod sehen so aus:

ich hab das ganze etwas großzügig geschnitten, das ginge auch kleiner, aber ich wollte mir das nachladen einfach gestalten, also den maximalen PLatz nutzen:


Wie ihr seht habe ich dann ein 20mm PVC Rohr halbiert und eingepasst und erstmal mit plastikkleber and Ort und stelle fest gemacht.
Die Trommel müsst ihr natürlich von hinten aufbohren. Dabei habe ich nur nen Dremel verwendet um wirklich nur die Dartposts rauszumachen und nicht den Dartfit zu beschädigen.

nachdem das PVC Stück optimal eingepasst war hab ich den Rest mit Apoxy sculpt zu gemacht (aufpassen, dass man innen nicht zuviel einbaut, sonst passt die Mechanik nicht mehr...

...und geschliffen, mit Dremel und Schleifpapier

Danach hab ich an der HS noch diesen komisches Kartuschenteil versteckt, in dem ich das ganze mit Apoxy gefüllt habe.
Dann gings zum lackieren.
Grundierung wie immer: Universalprimer und Felgensilber
Dann Montana Metallic Caribbean
das war um übrigen die Grundfarbe für beide und für alles silber und graphit habe ich dann alles kleinlichst genau abgeklebt:

Also ja, gerade bei der Slingfire waren es zwei Abklebedurchgänge und drei mal Sprayfarben.
danach gings an den Rost. Den hab ich mit Acrylfarben (schwarz, braun, orange) gemalt/getupft.


danach kamen noch zwei schichten "Weathering" mit Acrylfarben drauf und drei schichten KLarlack zum versiegeln.
Der Innenausbau der Hammershot ist sehr simpel, blasterparts full metal kit rein und gut
Die Slingfire bekam hier etwas mehr, nämlich das Metal Kit von Worker mit Tuningfeder und eine Lazy breech (wenn das so heißt) von @flatten_the_skyline (danke nochmal für die Infos und das Teil).

Da mit dem Metal kit von Worker der Spanngriff für meine Verhältnisse zu weit werg vom Griff der SLingfire saß, habe ich kurzerhand den Griff mit EVA foam dicker gemacht:

das ganze wurde dann mit dem selben Leder umwickelt, mit dem ich auch den Hammershot Griff gewickelt habe:

Das Leder an der Slingfire ist verklebt, während das Leder an der HS mit sich selbst verflochten ist, also ohne Kleber, damit diese bei Bedarf geöffnet werden kann.
Die Slingfireschulterstütze habe ich mit @LowMecArt getauscht, erst ist also für die Holzbemalung und die Metallschilder verantwortlich (Danke nochmal). Ich habe das lediglich etwas dreckiger gemacht und an mein Farbschema angepasst.
Die Toprail hat mir Kevin (ich hab deinen Nutzernamen schon wieder vergessen
) designed und gedruckt und Runden das ganze nochmal perfekt ab.
Auf lange Sicht plane ich die Slingfire noch auf Kurzdarts umzurüsten und mit nem Worker Metalkit zu versehen. Aber fürs erste ist das mal gut so.
Die Slingfire macht mit dem Lauf im Schnitt 85-95fps.
Die Hammershot ist mit Kurzdarts bei ca 80-90 fps dabei, was sehr geil ist. Ich schiebe das auf den besseren Dartfit, da ich den Zylinder innen mit lackiert habe.
Video gibts hier: https://blasted.de/threads/rainbows-nerf-videos.7004/page-4
Ich hoffe euch gefallen die zwei, ich find sie auf jeden Fall geil!

nun hab ich endlich mal wieder Zeit euch was zu zeigen, in diesem Fall mein Zombieslayer Set: Shorty LS-41 und Big Daddy LS-42.


Hierbei handelt es sich um eine Short Dart rearloading Hammershot und eine Slingfire.
An der Slingfire wurde optisch erstmal "nur" ein Maliang Kit verbaut,

die Hammershot hat ebenfalls ein Maliang 3D Kit, zusätzlich habe ich das Teil jedoch auf Rearloading gemoddet.
Ja sie verschießt auch lange Darts, aber kurze sind einiges einfacher zu laden und haben meiner Meinung nach mehr Revolverstylefaktor^^.
Die Cutlines für den Rearload Mod sehen so aus:

ich hab das ganze etwas großzügig geschnitten, das ginge auch kleiner, aber ich wollte mir das nachladen einfach gestalten, also den maximalen PLatz nutzen:



Wie ihr seht habe ich dann ein 20mm PVC Rohr halbiert und eingepasst und erstmal mit plastikkleber and Ort und stelle fest gemacht.
Die Trommel müsst ihr natürlich von hinten aufbohren. Dabei habe ich nur nen Dremel verwendet um wirklich nur die Dartposts rauszumachen und nicht den Dartfit zu beschädigen.

nachdem das PVC Stück optimal eingepasst war hab ich den Rest mit Apoxy sculpt zu gemacht (aufpassen, dass man innen nicht zuviel einbaut, sonst passt die Mechanik nicht mehr...


...und geschliffen, mit Dremel und Schleifpapier


Danach hab ich an der HS noch diesen komisches Kartuschenteil versteckt, in dem ich das ganze mit Apoxy gefüllt habe.
Dann gings zum lackieren.
Grundierung wie immer: Universalprimer und Felgensilber
Dann Montana Metallic Caribbean



Also ja, gerade bei der Slingfire waren es zwei Abklebedurchgänge und drei mal Sprayfarben.
danach gings an den Rost. Den hab ich mit Acrylfarben (schwarz, braun, orange) gemalt/getupft.




danach kamen noch zwei schichten "Weathering" mit Acrylfarben drauf und drei schichten KLarlack zum versiegeln.
Der Innenausbau der Hammershot ist sehr simpel, blasterparts full metal kit rein und gut
Die Slingfire bekam hier etwas mehr, nämlich das Metal Kit von Worker mit Tuningfeder und eine Lazy breech (wenn das so heißt) von @flatten_the_skyline (danke nochmal für die Infos und das Teil).



Da mit dem Metal kit von Worker der Spanngriff für meine Verhältnisse zu weit werg vom Griff der SLingfire saß, habe ich kurzerhand den Griff mit EVA foam dicker gemacht:

das ganze wurde dann mit dem selben Leder umwickelt, mit dem ich auch den Hammershot Griff gewickelt habe:

Das Leder an der Slingfire ist verklebt, während das Leder an der HS mit sich selbst verflochten ist, also ohne Kleber, damit diese bei Bedarf geöffnet werden kann.
Die Slingfireschulterstütze habe ich mit @LowMecArt getauscht, erst ist also für die Holzbemalung und die Metallschilder verantwortlich (Danke nochmal). Ich habe das lediglich etwas dreckiger gemacht und an mein Farbschema angepasst.
Die Toprail hat mir Kevin (ich hab deinen Nutzernamen schon wieder vergessen

Auf lange Sicht plane ich die Slingfire noch auf Kurzdarts umzurüsten und mit nem Worker Metalkit zu versehen. Aber fürs erste ist das mal gut so.
Die Slingfire macht mit dem Lauf im Schnitt 85-95fps.
Die Hammershot ist mit Kurzdarts bei ca 80-90 fps dabei, was sehr geil ist. Ich schiebe das auf den besseren Dartfit, da ich den Zylinder innen mit lackiert habe.
Video gibts hier: https://blasted.de/threads/rainbows-nerf-videos.7004/page-4
Ich hoffe euch gefallen die zwei, ich find sie auf jeden Fall geil!


Zuletzt bearbeitet: