So, hab grade wieder W-lan, also ran an den Speck bevor es noch im Umzugsstress untergeht.
Vorab erstmal ein vorher nacher vergleichen des Nerf Rebel secret shot und dem fertigen "Postboten"
Als ich meinen Wichtel
@Celerum genannt bekam habe ich erstmal geschaut was dem Man und oder Mir denn so gefallen könnte.
Als es mir dann dämmerte das es der Post Mensch ist und ich von seinen Blastern inspiriert eh immer schon mal einen Post Blaster machen wollte, war die Themen Wahl somit schnell vom Tisch

Musste nicht mal Farbe kaufen, die passende lag schon seit Wochen im Keller... Irgendwann wollte ich ja ein Post Blaster bauen
Was braucht ein Briefträger? Etwas um Briefe zu tragen, also wäre ein als ein solches Utensil getarnter Blaster sicher cool.
Fand die secret shot eh schon immer cool und just war eine auf Ebay Kleinanzeige aufgetaucht.
Luke hatte wie man sehen konnte auch Spaß daran.
Als erstes habe ich erstmal n bisl hardware gekauft, eine Blasterparts Feder, D Ösen für den Gurt und einen breiten langen Gurt.
Wollte eigentlich einen aus Leder holen aber die gab's nur in "So hässlich und billig das man würgen will" und "so teuer das es den Rahmen mehr als gesprengt hätte"
Die erste Amtshandlung war das abschleifen des Blasters... Lange und Viel.
Auf dem pinken Parts war alles mit so einem "Mädchen" Muster überzogen, was wirklich keinen Spaß gemacht hat zu entfernen.
Bevor die erste Schicht metallic Grundierung gesprüht würde habe ich dann noch den Post Schriftzug gezeichnet und probeweise zum Größe ermitteln gedruckt....
Wobei mir schnell klar wurde das es nur klapp und gut aussieht wenn das Post Logo den Schalter zum zusammen klappen ersetzt. Tja Form follows function, ausser das es hier auch einfach mal geil aussieht
Also das Logo umdesignt, damit es den Knopf ersetzen kann.
Und die einzelnen Buchstaben Stück für Stück mit epoxy Kleber in Position gebracht... Das war eine Fummelei
Weiter im Programm, grundieren!
Danach wurde der Griff abgeklebt und der Rest mit flüssig Latex maskiert, was wirklich ne menge war, der Blaster erscheint zwar klein, hat aber aufgeklappt doch einiges an Fläche!
Das habe ich auch bei der Farbe gemerkt, sind mehr als zwei Dosen drauf gegangen ( eine ganze Silberne und eine Gelbe)
Auf dem Bild sieht man nicht alles, das getrocknete ist fast unsichtbar.
Next up, Post gelbe Farbe.
War gar nicht so ohne das es überall deckend gelb wird.

Nach dem trocknen wird geknibbelt und gerupft.

Gerade bei kleinen Flächen ist das immer wieder eine Überraschung und wenn man nicht aufpasst zieht man das Silikon unter dem Lack weg und der Lack pappt einfach runter und klebt dann da wo er nicht sollte...
Langsam hab ich den dreh raus
Danach wurde nochmal alles abgeklebt und der Griff und Pumpgrip sowie die Innenseite des Stocks schwarz gelackt.
Zum aufklappen des Blasters wird normalerweise ein "Diamant" oben nach vorne geschoben, der wurde durch einen gedrehten Knopf ersetzen... Irgendwie muss hier ja Alu dran, so sehr ich es auch versucht habe, gedrehte läufe hätten die Klappfunktion unterbunden

(ausser ich hätte vllt den Stock neu designt und gedruckt, aber aus Zeitgründen fiel das flach)
Kommt vllt in meinen shop, findet bestimmt reißenden Absatz
Wieder weiter mit Handarbeit, das bepinseln der Schrift.
Dann drybrushen der Griffe.

Lackieren einiger vergessener Kleinteile
Danach washen mit matt schwarzer Acrylfarbe. Wobei ich von der Sauerei kaum Bilder gemacht habe
Hat aufjedenfall nochmal für mehr tiefe und Glaubwürdigkeit gesorgt
Jetzt noch die Schellen zerteilen und entgraten.
Uuuuuund Klarlack.
Das ganze soll ja ggf beim larpen halten
Der Zusammenbau war abgesehen von der Feder vom klappmechanismus easy.
Musste aber noch mit der Feile innen im Stock arbeiten, der hat fies am Griff geschabt.
Und hier das Post Logo in aktion... Mir ist zu diesem Zeitpunkt erst aufgefallen das der Halter daran um 180 grad verdreht war.... Also schnell mit dem Dremel noch n zweiten Schlitz in das Gegenstück gemacht.
Dann noch passende Munition. sharing is caring
@Rainbow s formiert Darts waren nur passend
und fertig.
Datum? Abgabe Tag, 3 Uhr morgens
Und damit ist mein vierter und umfangreichster Paintjob fertig... Ich musste mit mir kämpfen den nicht einfach zu behalten