flatten_the_skyline
Super-Moderator
Liebe Community!
Ulm 2020 ist ja mein Resin SCAR breit gestreut worden, daher hoffe ich auf viel feedback, um das Produkt noch verbessern oder die Produktpalette ausdehnen zu können.
Erstmal zum SCAR:
Mein SCAR basiert auf den Erkenntnissen von @medusa , wie sie in diesem thread zusammengetragen sind:
Also ein kurzes SCAR-Stück mit drei oder vier Zügen, was den dart in Drall versetzt ohne allzuviel fps zu kosten. Meine sind 3cm lang, also 2cm Züge, 1cm Laufaufnahme.


Abb. 1+2: drei- bzw. vierzügige SCAR gedruckt in Resin. vlnr: Version 1.0, Version 1.2, Version 1.3 für KS 141, Version 1.2 für 16mm, Stryfe 1.0 19mm
Aktuell sind die SCAR für 141er Messing bzw. 16mm Außendurchmesser (das rechte) ausgelegt, ganz rechts die Version, die den ganzen Stryfe-Lauf ersetzt. Außendurchmesser des ganzen ist ursprünglich so gewählt, dass es im orangen NERF-Barrel passt - allerdings haben die so viel Toleranzen von Haus aus dass das von ausschleifen bis schlackern gereicht hat. Ich hab daher in der Version 1.3 den Außendurchmesser von 17mm auf 16.4mm verringert. der 16er-part hat selbst 19mm AD, d.h. er sollte in alles passen, wo NERF Lauf von außen passt.
Der Einführungspreis in Ulm war 5€.
Ab Version 1.2 wurde die Laufaufnahme verlängert und etwas angepasst, um das zentrieren zu vereinfachen, da das bei der Version 1.0 noch etwas trickreich war. Da das alles jetzt länger druckt und ich ein bisschen mehr zur Preiskalkulation gelernt habe hätte ich dafür jetzt gerne 7€. Das Stryfe Teil liegt bei 9€. ICh muss meine Bestände sichten, 1.0er würde ich noch für 5€ verkaufen.
Proiduktionsbedingt kann es aktuell noch zu kleinen Imperfektionen wie beim 2. SCAR kommen. Ich schau mir das an, und wenn ich nicht denke dass es die Stabilität zu stark beeinträchtigt, würde ich die trotzdem verkaufen. Ebenso kann der SCAR außen noch eine "Krempe" haben, die ihr womöglich kurz wegschmirgeln müsst wenn der SCAR nicht ins Rohr will. Falls das Rohr eher weit ist kann diese Krempe aber tatsächlich nützlich sein, daher würde ich sie erstmal dran lassen.
Und jetzt ihr: Was ist euch aufgefallen, hattet ihr Probleme, Wünsche, komische (oder konische?) Rohre die ich noch nicht aufm Schirm habe?
Hier ist mein printshop!
Ulm 2020 ist ja mein Resin SCAR breit gestreut worden, daher hoffe ich auf viel feedback, um das Produkt noch verbessern oder die Produktpalette ausdehnen zu können.
Erstmal zum SCAR:
Mein SCAR basiert auf den Erkenntnissen von @medusa , wie sie in diesem thread zusammengetragen sind:
Also ein kurzes SCAR-Stück mit drei oder vier Zügen, was den dart in Drall versetzt ohne allzuviel fps zu kosten. Meine sind 3cm lang, also 2cm Züge, 1cm Laufaufnahme.


Abb. 1+2: drei- bzw. vierzügige SCAR gedruckt in Resin. vlnr: Version 1.0, Version 1.2, Version 1.3 für KS 141, Version 1.2 für 16mm, Stryfe 1.0 19mm
Aktuell sind die SCAR für 141er Messing bzw. 16mm Außendurchmesser (das rechte) ausgelegt, ganz rechts die Version, die den ganzen Stryfe-Lauf ersetzt. Außendurchmesser des ganzen ist ursprünglich so gewählt, dass es im orangen NERF-Barrel passt - allerdings haben die so viel Toleranzen von Haus aus dass das von ausschleifen bis schlackern gereicht hat. Ich hab daher in der Version 1.3 den Außendurchmesser von 17mm auf 16.4mm verringert. der 16er-part hat selbst 19mm AD, d.h. er sollte in alles passen, wo NERF Lauf von außen passt.
Der Einführungspreis in Ulm war 5€.
Ab Version 1.2 wurde die Laufaufnahme verlängert und etwas angepasst, um das zentrieren zu vereinfachen, da das bei der Version 1.0 noch etwas trickreich war. Da das alles jetzt länger druckt und ich ein bisschen mehr zur Preiskalkulation gelernt habe hätte ich dafür jetzt gerne 7€. Das Stryfe Teil liegt bei 9€. ICh muss meine Bestände sichten, 1.0er würde ich noch für 5€ verkaufen.
Proiduktionsbedingt kann es aktuell noch zu kleinen Imperfektionen wie beim 2. SCAR kommen. Ich schau mir das an, und wenn ich nicht denke dass es die Stabilität zu stark beeinträchtigt, würde ich die trotzdem verkaufen. Ebenso kann der SCAR außen noch eine "Krempe" haben, die ihr womöglich kurz wegschmirgeln müsst wenn der SCAR nicht ins Rohr will. Falls das Rohr eher weit ist kann diese Krempe aber tatsächlich nützlich sein, daher würde ich sie erstmal dran lassen.
Und jetzt ihr: Was ist euch aufgefallen, hattet ihr Probleme, Wünsche, komische (oder konische?) Rohre die ich noch nicht aufm Schirm habe?
Hier ist mein printshop!
Zuletzt bearbeitet: