H-Run
Lernender Modder
Hallo zusammen.
Da die "Leisung" vom Blaster von Werk aus ziemlich bescheiden ist hab ich mich gleich daran gemacht ihn zu optimieren.
Inspiriert ist der Umbau vom SPAMF Kit von Gavinfuzzy.
Hier mal die Bilder zu meinem Umbau der Falconfire auf Lauf + breech:
Das Teil in der Ursprünglichen Dart-Aufnahme ist 3D-gedruckt und eingeklebt. O-Ring ist ein 9x2mm (9mm Innendurchmesser).
Lauf-Halter sind auch gedruckt.
So sieht sie dann fertig aus mit ca. 11-12cm Lauf. Den Darthalter unten habe ich abgeschnitten, der wird durch einen mit 5 Darts quer ersetzt.
Hier der Link zu Thingiverse:
https://www.thingiverse.com/thing:4206706
(edit: neuer Link da der Alte nicht über die Suche zu finden war)
Habe erst mit einem 15x1mm (13mm Innendurchmesser) Rohr aus dem Baumarkt angefangen. Jedoch liessen sich damit nur die blauen Elite darts ordentlich verschiessen, alle anderen haben geklemmt.
Mittlerweile hab ich ein K&S 9/16 Zoll (13,49mm Innendurchmesser) verbaut, welches für die Worker Short Darts ziemlich gut funktioniert.
Mit der Standard Feder und einem kleinen Spacer hat das Ding schon ordentlich Wums und ist mega zielgenau.
Natürlich hab ich die O-Ringe vom Kolben und vom "Schieber" noch mit Teflonband unterlegt bis sie ordentlich abdichten.
Hab seit paar Tagen die 7kg Feder von Blasterparts eingebaut... und jetzt schiesst das Ding echt Laserstrahlen auf ca. 15-20meter geradeaus.
Hoffe es gefällt und es findet sich der eine oder andere der damit seiner Falconfire frisches Leben einhauchen kann
Ergänzung:
Ein kompletter Ersatz für den "pusher" wird gerade getestet!
Natürlich strömungsoptimiert die Innenseite mit einem homogenen Verlauf
Gruß, Harun
Da die "Leisung" vom Blaster von Werk aus ziemlich bescheiden ist hab ich mich gleich daran gemacht ihn zu optimieren.
Inspiriert ist der Umbau vom SPAMF Kit von Gavinfuzzy.
Hier mal die Bilder zu meinem Umbau der Falconfire auf Lauf + breech:
Das Teil in der Ursprünglichen Dart-Aufnahme ist 3D-gedruckt und eingeklebt. O-Ring ist ein 9x2mm (9mm Innendurchmesser).

Lauf-Halter sind auch gedruckt.


So sieht sie dann fertig aus mit ca. 11-12cm Lauf. Den Darthalter unten habe ich abgeschnitten, der wird durch einen mit 5 Darts quer ersetzt.

Hier der Link zu Thingiverse:
https://www.thingiverse.com/thing:4206706
(edit: neuer Link da der Alte nicht über die Suche zu finden war)
Habe erst mit einem 15x1mm (13mm Innendurchmesser) Rohr aus dem Baumarkt angefangen. Jedoch liessen sich damit nur die blauen Elite darts ordentlich verschiessen, alle anderen haben geklemmt.
Mittlerweile hab ich ein K&S 9/16 Zoll (13,49mm Innendurchmesser) verbaut, welches für die Worker Short Darts ziemlich gut funktioniert.
Mit der Standard Feder und einem kleinen Spacer hat das Ding schon ordentlich Wums und ist mega zielgenau.
Natürlich hab ich die O-Ringe vom Kolben und vom "Schieber" noch mit Teflonband unterlegt bis sie ordentlich abdichten.
Hab seit paar Tagen die 7kg Feder von Blasterparts eingebaut... und jetzt schiesst das Ding echt Laserstrahlen auf ca. 15-20meter geradeaus.
Hoffe es gefällt und es findet sich der eine oder andere der damit seiner Falconfire frisches Leben einhauchen kann
Ergänzung:
Ein kompletter Ersatz für den "pusher" wird gerade getestet!
Natürlich strömungsoptimiert die Innenseite mit einem homogenen Verlauf

Gruß, Harun
Zuletzt bearbeitet: