Spectral Lack endlich auf hingebracht. Schaut auf'n triblade einfach nur noch krass aus.Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.
Ich bau grade an nem Ritterschild für meine Tochter^^ (EVA Schaumstoff mit Lederkern)
Anhang anzeigen 63564
Sag mal, ist der Schild aus Holz konzipiert? Oder habe ich das richtig gelesen, dass es aus Schaumstoff ist? Und wie ist dieser Holzlook entstanden?Anhang anzeigen 63565
Ganz klassisch mit Lederriemen.
Und das Schild ist etwa so hoch wie ihr Torso....
Das größte Problem dabei ist, dass das Plastik dadurch extrem spröde wird und sehr schnell bricht.Anhang anzeigen 63599
Eher lanweilig aber hier mein Void vs Lack Fortschritt.
Traue mich nicht zu sagen wieviel Tupfer und Nackellackentferner da "reingeflossen" ist.
Die Erste Schicht (Schwarz) war easy mit dem Entferner.
Drauf folgend die weiteren 4 Schichten nicht so sehr ..
Was aber am besten funktioniert hat war anschleifen, und mit N-L-E abreiben.
Schmilzt ingesammt das Plastik an, also ne menge Details gehen leider verloren, aber halb so schlimm^^
Mit Farbe hab ich schon probiert aber schaut einfach nich gut genug aus.
Sieht echt schick aus!!!Nerf Stryfe technisches und optisches Modding
Ich bin noch relativ frisch dabei und hochmotiviert. Nach den ersten Lackierübungen habe ich mich nunmehr unter anderem auch an ein Stryfe Modding gewagt. Hinweise und Anleitungen gibt es hier ja genug.Technisch wurden die Motoren ausgetauscht, die Sicherheitsschalter entfernt, Mikroschalter ausgetauscht und das Batteriefach so modifiziert, dass jetzt eine 2S oder 3S 1000mAh Akku darin Platz findet. Am Griffstück wurde ein "Killswitch" platziert, um auch generell den Strom ein- und ausschalten zu können. Lackiertechnisch sollte es dieses Mal etwas klassischer sein. Die Anleitung von @Rebound zum einfachen Holzmaltutorial hat mir sehr geholfen, ist für mich aber noch ausbaufähig, denn die Erfahrung kommt erst mit der Anwendung. Nerf Logos wurden abgeschliffen, CE Kennzeichnungen habe ich allerdings erhalten. Ein 20,- Euro Tuning Kit erweitert die Optik ein wenig.
Anhang anzeigen 63600
Anhang anzeigen 63601
Gibt's wieder ein Modding-Video?Update zu meinem demolisher mod beendet.
Nerf Stryfe technisches und optisches Modding
Ich bin noch relativ frisch dabei und hochmotiviert. Nach den ersten Lackierübungen habe ich mich nunmehr unter anderem auch an ein Stryfe Modding gewagt. Hinweise und Anleitungen gibt es hier ja genug.Technisch wurden die Motoren ausgetauscht, die Sicherheitsschalter entfernt, Mikroschalter ausgetauscht und das Batteriefach so modifiziert, dass jetzt eine 2S oder 3S 1000mAh Akku darin Platz findet. Am Griffstück wurde ein "Killswitch" platziert, um auch generell den Strom ein- und ausschalten zu können. Lackiertechnisch sollte es dieses Mal etwas klassischer sein. Die Anleitung von @Rebound zum einfachen Holzmaltutorial hat mir sehr geholfen, ist für mich aber noch ausbaufähig, denn die Erfahrung kommt erst mit der Anwendung. Nerf Logos wurden abgeschliffen, CE Kennzeichnungen habe ich allerdings erhalten. Ein 20,- Euro Tuning Kit erweitert die Optik ein wenig.
Jup, gedreht und geschnitten ist es bereits, fehlt noch cover Bild und Beschreibung für den Channel.Gibt's wieder ein Modding-Video?
Sag mal, ist der Schild aus Holz konzipiert? Oder habe ich das richtig gelesen, dass es aus Schaumstoff ist? Und wie ist dieser Holzlook entstanden?
Sieht echt schick aus!!!
Mir persönlich gefällt das recht rundlich Frontteil an dem eckigen Blaster nicht aber das ist ja Geschmacksache. Ansonsten für den ersten Mod spitzen Arbeit!!
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Hat ein wenig was von einem STGW44 .....sieht klasse ausIn der Tat, hätte ich eine etwas kantigere Version auch besser gefunden. Für 20 Euro fand ich dieses Mod-Kit allerdings unschlagbar. Andere sehen sicherlich schöner aus, lieber aber auch deutlich über der 70 Euro Marke. Das runde Stück vorne fand ich irgendwie auch nicht so passend, daher habe ich es jetzt noch einmal nachbearbeitet und ebenfalls in die Holzoptik gebracht.
Anhang anzeigen 63628
Ausgerüstet mit der passenden Anleitung (siehe oben), habe ich mich mal an die Empfehlung aus dem Interview gehalten und einfach eine BP-Tuning-Feder eingesetzt, zusätzlich den ausgetrockneten Plunger (auch der Tip kam von Sir Scorp, danke dafür) gefettet und eine Lage Teflonband unter den Dichtungsring gelegt. Der Leistungszuwachs ist deutlich und der Umbau sehr einfach. Auf einmal schießt sie gerade und nicht ballistisch! Auch wenn der Dart noch ein wenig trudelt.Immer wieder sonntags, neue Episode von Reine Nerfersachen, diemal mit @SirScorp
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.
Das runde Stück vorne fand ich irgendwie auch nicht so passend, daher habe ich es jetzt noch einmal nachbearbeitet und ebenfalls in die Holzoptik gebracht.
Gibt's wieder ein Modding-Video?
Ja!
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.
Edit:
Und demnächst kommt eins zum Worker stryfe Full Auto Kit. Und evtl eins als Vergleich slotdevil 1033 vs Meishel 2.0 an ansonsten gleicher Hardware.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.