flatten_the_skyline
Super-Moderator
That is not dead which can eternal lie...
Erhebe dich, oh thread, von den Toten.
@medusa und andere: In diesem Spektrum würde ich jetzt den ersten peak (758 Hz) nehmen und das als Frequenz des Motors annehmen. das wären dann 45.480 rpm.
Bei 8.4 V zieht der bei dieser Messung ziemlich genau 1A heute, das wären P= U*I 8,4W, also
Der Slotdevil hat heute nur 150mA gezogen, irgendwas ist heute anders. Damit kam er zumindest auf 400hz, also 24k rpm.
Dementsprechend hätte F2S das dreifache Drehmoment?
Ich gehe aktuell davon aus, dass die heutige Stromstärkenmessung nicht korrekt lief. mit dem wert von 430mA käme der Slotdevil auf 0,0014 Nm, wäre also schwächer aber im Rahmen.
EDIT ich hab das ganze mal mit den Werten von der slotdevilseite durchgerechner und irgendwo ist da ein gewaltiger Fehler drin.

die rechte Spalte sind die Datenblattangaben für slotdevil - allerdings müsste man da zu 288gcm kommen, nicht 18,8.
Erhebe dich, oh thread, von den Toten.
@medusa und andere: In diesem Spektrum würde ich jetzt den ersten peak (758 Hz) nehmen und das als Frequenz des Motors annehmen. das wären dann 45.480 rpm.
Bei 8.4 V zieht der bei dieser Messung ziemlich genau 1A heute, das wären P= U*I 8,4W, also
Der Slotdevil hat heute nur 150mA gezogen, irgendwas ist heute anders. Damit kam er zumindest auf 400hz, also 24k rpm.
Dementsprechend hätte F2S das dreifache Drehmoment?
Ich gehe aktuell davon aus, dass die heutige Stromstärkenmessung nicht korrekt lief. mit dem wert von 430mA käme der Slotdevil auf 0,0014 Nm, wäre also schwächer aber im Rahmen.
EDIT ich hab das ganze mal mit den Werten von der slotdevilseite durchgerechner und irgendwo ist da ein gewaltiger Fehler drin.

die rechte Spalte sind die Datenblattangaben für slotdevil - allerdings müsste man da zu 288gcm kommen, nicht 18,8.
Zuletzt bearbeitet: