Sorry,bin neu auf dem GebietUltra Tek ist doch eine ganze Serie/Sub-Serie von BuzzBee. Um welchen Blaster geht es denn genau?
Bei der Master Tek sollte die Tuning-Feder der Mega Magnus reinpassen. Die ist zwar etwas länger, passt aber.
Problem ist nur, wie schon geschrieben, der Spannhebel. Aber wenn man den Blaster einmal offen hat, kann man den ja gleich mit verstärken. Da gibt es ja auch was von Blasterparts.
Das eigentlich Schwierige ist das Aufmachen des Blasters. Die orange Endkappe und der orange Ring, wo man den Lauf reinschraubt, sind verklebt und sehr schwer abzubekommen. Ohne die Kappen zu beschädigen, bekommt man den Blaster nicht auf. Dann gibt es noch versteckte Schrauben unter den Blenden am Griffstück.
Diese Spannhebel hat in erster Linie buzzbee... Bei Hasbro gibt es da zum Beispiel die Longstrike, ist aber nicht ganz einfach (zu nem guten Preis) zu bekommen und auch nicht ganz so easy zu Moddern... Grundsätzlich sind Spannhebel auf Grund der oft einseitigen Belastung nur bis zu bestimmten Federstärken sinnvoll zu nutzen. Die Sniper-Optik lässt sich bei vielen Blastern durch einen längeren Lauf erreichen.
Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Alphahawk, Raptorstrike, Longshot, Retaliator
Oder auch die Ceda (nicht von Hasbro und mit Pumpgrip)
Edit: ich hab so ein gemoddetes Exemplar an der Wand hängen minus Breech und Lauf...falls man sich mal über den Weg läuft darfst du sie gerne ausprobieren
Jap die Mastertek nimmt die Mega MagnusTuningfeder...aber der Spannhebel sollte wie angesprochen verstärkt werden...allerdings braucht die Mastertek dann einen richtigen Lauf und einen closed Breech um die zusätzliche Power nutzen zu können. Sie schießt zwar deutlich härter wird aber auch ungenauer...gleiches Spiel wie bei der Ultra Rapidtek.
Edit: ich hab so ein gemoddetes Exemplar an der Wand hängen minus Breech und Lauf...falls man sich mal über den Weg läuft darfst du sie gerne ausprobieren
Hups. das hätte dieser hier besser erklären sollen: Also mit Lauf meine ich Messing oder ein entsprechendes PVC Rohr. es sollte nicht zu eng sein es geht nur darum das der Dart "gelenkt" wird (selbst wenn man kein closed Breech verbauen will) Die Mastertek hat zwar dieses Riesenrohr aber durch das plus an Power wird der Dart in irgendeine Richtung weggedrückt, schlägt im Rohr an und verzieht dann in eine andere Richtung...plus die ganze Power verpufft(nur Blitz, kein Foto)
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.