Öffentliche Verkehrsmittel sind auch nicht so schlecht wie ihr Ruf, man muß aber deutlich mehr Zeit und deutlich weniger Gepäck einplanen als man es bisher gewohnt war.
Es freut mich, dass es Leute gibt die ihre diesbezüglichen Probleme einsehen und dementsprechend HandelnJa, ich habe mir selbst auch Fahrverbot erteilt, seit ich das Problem mit Sekundenschlaf habe. Bei mir kommt es aber von Medikamenten.
Man darf das nicht auf die leichte Schulter nehmen, bei nur 100km/h auf der Autobahn fährst Du in jeder Sekunde 28 Meter weit. Das kann schon zu spät sein, um noch bremsen/ausweichen zu können. Ich bringe eine gewisse Erfahrung aus der Entwicklung von Fahrerassisstenzsystemen mit und kann das einschätzen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind auch nicht so schlecht wie ihr Ruf, man muß aber deutlich mehr Zeit und deutlich weniger Gepäck einplanen als man es bisher gewohnt war. Es gibt ein Leben nach dem Auto.![]()
Was Treffen angeht...meinst du nicht das sich einer findet der dich fahren kann, oder mitnimmt? Veranstaltungen sind allerdings ein ProblemBin wieder zu Hause, morgen darf ich dann zum Hausarzt und zum Neurologen.
Chef nimmt alles recht gelassen auf und meint das wir schon was für mich finden.
Danke an alle die an mich gedacht haben.
Warum das hier noch steht? Hab jetzt erst mal ein (1) Jahr mindestens Fahrverbot. Noch keinen Plan was das für Auswirkungen auf mein gesamtes Leben hat.
Aber ich komme ja zu keinem Treffen mehr so ohne weiteres hin, geschweige denn andere Veranstaltungen.
Zur Not nehme ich mir Urlaub, miete einen Transporter, lade ihn nur halb voll und fülle den Rest mit Jefe und seinem Zeug auf. Das wird schon.
Du hast einen Sattelschlepper-Führerschein? [emoji6]
Nein, aber die Fähigkeit zu verzichten.
Kann dich auch in unangenehme Situationen bringen, ich habe gerade zwei Typ IXc-Boote in 1:72 parallel im Bau, ferngesteuert und tauchfähig, die sind jeweils über einen Meter lang....wobei das momentan eher Revell Bausätze als Blaster sind...
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.