Heute das Shadow Man Remaster gekauft. Geladen, 10 Minuten gespielt, gestorben, ausgemacht. Frustrationstoleranz zu niedrig. Mit besserer Stimmung gehts ein andermal bestimmt weiter.
Heute das Shadow Man Remaster gekauft. Geladen, 10 Minuten gespielt, gestorben, ausgemacht. Frustrationstoleranz zu niedrig. Mit besserer Stimmung gehts ein andermal bestimmt weiter.
Das hab ich mir ausgeliehen gehabt, nachdem es nach 2 Stunden quasi hieß „Dann noch viel Spaß, such dir was zu tun.“
hatte ich keinen Bock mehr drauf…
Die Switch ist für mich sowieso eine reine Indi Plattform, da ich mit den meisten Nintendo Titeln nix anfangen kann. Ich vermute mal weil ich vorher nie was von Nintendo besessen habe.
[...]
Ansonsten bin ich seit Hollow Knight mehr oder weniger auf Metroidvania Trip. Zuletzt durchgespielt habe ich Ender Lilies, was mir sehr gut gefallen hat. Davor Greak: Memories of Azur, das leider etwas mit seiner Spielmechanik zu kämpfen hatte, sonst aber ganz nett war.
Ansonsten hab ich in die meisten mal reingespielt: Blasphemous fand ich sehr gut, Metroid Dread eher geht so, Steamworld Dig 2 war OK, Guacamelee vor allem zu zweit sehr witzig, Owlboy sowie auch Axiom Verge bin ich irgendwie nicht mit warm geworden, Iconoclasts hat mir sehr gut gefallen, Cave Story war ganz gut, Timespinner hat mir auch sehr gut gefallen, ähnlich wie Momodora - Reverie Under the Moonlight.
Weltklasse waren die beiden Ori Teile.
Jo, Shadow Man, damals auf dem N64 durchgezockt. Immer noch sauer, dass das Speicherpack meinen Spielstand geschluckt hat. Ich fand das Spiel damals fürchterlich Creepy. Kommt das im Remaster immer noch gruselig daher?
Elden Ring würde ich gerne spielen, aber ich konnte mich noch nicht überwinden in die nächste Konsolengeneration zu investieren.![]()
OK, aber ich hab nur die normale PS 4 und die normale Xbox One.
Die packen das nicht, da würde nur das Spiel versauen
Naja "gruselig" ist ja für jeden etwas anderes. Ich persönlich finde es heute nicht mehr so "hui" wie damals 1999, als ich es auf der Playstation und später auf der Dreamcast gespielt habe. Das ist sicherlich auch der eher altbackenen Grafik geschuldet. Und ganz so saftig, wie seinerzeit die ungeschnittene Fassung, ist es auch nicht mehr.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.