Ich hatte eher an die Bezeichnung für einen kompatiblen gedacht, ich bin lange genug im Forum, um zu wissen, dass die Original-Teile als Schrott gelten, aber der Ersatz muss ja schließlich in das Gehäuse passen
ich hoffe das sollte Schraubendreher heißen? wenn ja, fehlt mir nur Litze und Microschalter (und Lötzinn, aber das wollte Papa ohnehin besorgen); ok, irgendetwas, das ich beim beschaffen des Materials beachten muss?schrwubendreher
wenn die nicht zu filigran ist, kann ich die selber drucken, die muss ja nicht hübsch aussehen.Die Platte (für die kleinen 5A als auch für die Fetten 21A microschalter) kann ich dir fix auflegen wenn nötig.
Für die 0,75er Litze musst du keine Silikonlitze verbauen, PVC-isolierte aus Mantelleitungen kannst du genauso verwenden. Du musst dann nur beachten, dass die Drähte nicht schon oxidiert sind (erkennbar an einer schwarzen oder dunklen Färbung) und darfst nicht so lange Hize geben, weil PVC schmilzt.irgendetwas, das ich beim beschaffen des Materials beachten muss?
wenn die nicht zu filigran ist, kann ich die selber drucken, die muss ja nicht hübsch aussehen.
äh, wobei, reicht PLA dafür?
Wahrscheinlich.41,5 meinst du, oder?
1. Der Akku ist die Stromquelle, die Motoren die Verbraucher; abgesehen vom maximal möglichen Strom, entscheidet immer der Verbraucher über den Strom (es sei denn mein E-Technik-Lehrer hat mir Stuss erzählt, ganz auszuschließen wär's nichtDie zweite Frage wäre eine theoretische: Mein Lipo-Pack kann sich ja mit bis zu 70 Ampere entladen. Beim Anpowern der Flywheels habe ich ja nur zwei der drei Motoren geschaltet, die weniger Ampere aufnehmen können. Die Grundfrage ist also: "Versucht ein Akkus sich in maximaler Geschwindigkeit zu entladen und 'drückt' die Ladungen durch die Motoren oder 'ziehen' die Motoren die Ladung aus dem Akku, die sie brauchen? Stellen 70 Ampere für zwei 26 Ampere Motoren ein Problem dar?
angeblich grillen die schon bei 5V.Irgendwo hat irgendwer doch sicher schon ausprobiert, ob die select fire stryfe clone die mit einer Zelle ausgeliefert werden auf 2S laufen, oder obs da die Steuerung grillt?
Du bist ein GENIE. Meinst die 1S- Stelle?Bei 5,5v Stieg die Platine aus.
Kommende Woche kommt das Modvideo dazu.
Der Trick ist das man an die einstelle vom lipo am balancer die Versorgung für die Platine packt und am normalen Akku Kabel dann den flywheel Stromkreis hat. Was man ersetzen möchte ist der pusher Motor. Ein schnellerer mit niedrigem Strombedarf ist schwer zu finden aber dann ist der lag zwischen auslösen und abfeuern akzeptabel.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.