Ja genau, die meine ich. Wobei der Längenunterschied des neuen Dart nicht groß ist. Gibt es zu den Darts schon Berichte?
Musst du wohl machen.![]()
Danke, ich bin verwundert, weil ich mir das einfach nicht vorstellen konnte, dass die noch nicht auf Herz und Nieren geprüft wurden. Mir fehlt allerdings auch komplett der Überblick, der über dieses Forum hinausgeht. Ich leite dieses Wochenende noch eine Bildungsveranstaltung, vor Monatg wird das auf keinen Fall was, Lust darauf habe ich jedoch schon. Die Darts sind ja auch schon da, nur wo bekomme ich jetzt eine Chroni her? Ohne macht das wirklich keinen SpaßIch hab' meine halt praktisch unbenutzt weitergegeben - einfach weil das Thema Langdarts für mich persönlich eigentlich durch ist. Und weil ich bekanntermaßen noch einen recht großen Bestand an Chinaforce hab'.
Aber wenn Du ein umfassenderes Review machen willst, hilft das anderen sicher weiter!
Leihweise könnte ich dir meinen zukommen lassen, den hätte ich nur gerne wieder... nachteil bei jenem: der speichert keine ergebnisse, ergo muss man jeden schuss einzeln machen - und das ergebnis notieren. allerdings sind Chronys wie der Xcortech X3500 nicht mehr so teuer wie früher...(wenn man nciht grade bei ebay schaut und von den 5-6 den teuersten wählt). Chronobarrel bei Amazon, Das gleiche bei ebay, falls man das nerf-chronobarrel haben wollte - aber das ist deine entscheidung.Die Darts sind ja auch schon da, nur wo bekomme ich jetzt eine Chroni her?
Und damit sind chinaforce ungefähr verdammte 2mm zu lang und die Köpfe spielen gerne Radiergummi in meiner Legendfire, weswegen meine Standard-Langdarts wohl fürs erste Saugnapf- und/ oder X-Shot-Darts werdenBeide sind nichtmal 70mm lang, während z.B. Chinaforce bei etwa 72mm liegen.
Original Elitedarts (zumindest die neueren, glaube, da gibt's möglicherweise nen kleinen Unterschied zu den alten Elitedarts) sind gerade kurz genug, um sicher problemlos zu funktionieren, Chinaforce sind gerade so lang genug, um fast schon sicher Probleme zu machen (Chinaforce-Köpfe sind ja auch geschätzt fast 5mm länger als Elite-Köpfe)standard-nerf darts sind ebenfalls ~72 mm / ~2,835" lang. und daran haben sich die chinesen orientiert...
redest du von Chinaforce oder von Accufakes?das problem bei den chinaforce ist eher, dass die köpfe den gleichen durchmesser haben, wie der schaumstoff. somit für "echte läufe" nicht geeignet.
Glaube die Swift ist eher für höhere Federkräfte ausgelegt als die Harrier... Aber je nach dem, was dein Vergleich ist, sind es beides starke Blaster die du mit nem Scar/Bcar präzise bekommst...Fürs primäre Zielschießen und eher weniger für Battles:
Worker Harrier oder Worker Swift?
Keine Ahnung, vielleicht sind chinaforce auch länger als 72mmIch hab vorhin extra einender "neueren" elite 2.0-darts behutsam zwischen dem Meßschieber geschoben; orangener schaumstoff und blaue kappe, und eben ~72,05mm kam in etwa dabei raus - gerundet sind das 72mm.
Die Legendfire hat keinen "echten Lauf" und radieren tut die Länge an der Wand vor der Trommel, Accufakes radieren z.B. nicht, bleiben dafür aber wie festgeklebt in der Trommel stecken (Schaumstoff zu fett)das problem bei den chinaforce ist eher, dass die köpfe den gleichen durchmesser haben, wie der schaumstoff. somit für "echte läufe" nicht geeignet.
ah, ich bin wohl einfach zu lange rausredest du von Chinaforce oder von Accufakes?
ah, hab dann wohl das problem missverstanden.Die Legendfire hat keinen "echten Lauf" und radieren tut die Länge an der Wand vor der Trommel, Accufakes radieren z.B. nicht, bleiben dafür aber wie festgeklebt in der Trommel stecken (Schaumstoff zu fett)
Fürs primäre Zielschießen und eher weniger für Battles:
Worker Harrier oder Worker Swift?
Sehe ich auch so.vielleicht taugt die gameface trion ja auch für deine zwecke, ist nochmal günster als die worker swift. zumindest, wenn ich bei blastertime schaue, keine ahnung, wo man inzwischen sonst noch so innerhalb der EU battle ready 100+ fps blaster bekommt.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.