Meinen Senf dazu:
Das ganze sieht aus als wären die Jungs ausm OZNerf Forum quasi voll ins Geschäft eingestiegen. Sehr schön.
Ich habe vor mehr als einem Jahr deren erstes Probepaket bei Ebay bestellt. Wollte dazu eigentlich immer mal ein Review gemacht haben, aber da diese Generation für Deutschland als eher nicht geeignet erschien, habe ich es dann gleich gelassen.
Die Heavy Tips der alten Generation waren sehr schwer und kaum weich, war in meiner "brass breeched" Longshot schon eher unmenschlich. Ich erinnere mich noch an einen Körperstammbeschuss aus 5m, hui jui jui.
Damals gab es nur die Heavy und die Light Tips, wobei die alten Light tips den jetzigen Medium tips entsprechen.
Diese waren damals leider noch aus Silikon (ganz zum unmut der Verkäufer), dadurch konnte man sie nicht praktikabel auf Dartschaumstoff kleben. Entweder hielt die Klebestelle nicht lange stand oder, aber der Klebstoff war deutlich zu teuer.
Die Heavy tips von damals waren extrem schwer, da musste man schon einen ordentlich gemoddeten Blaster haben um die rauszuhauen. Über Zylindervolumen von Recon, Raider und Alpha Trooper haben Darts mit der Heavy tip nur gelacht und sind ziemlich schnell Richtung Boden.
Die alten Light sind, wenn man sie mal festgeklebt bekommen hat, sehr gut gewesen. Gute Genauigkeit und moderates Gewicht, leider auch nicht soooo weich wie man sie gerne hätte. Waren auch immer noch recht schmerzhaft und in Wars mit denen wäre Brille absolute Pflicht und damit meine ich nicht Optional sonder JEDER MUSS eine BRILLE TRAGEN.
Joa Schaumstoff unterlag den gleichen Schwankungen wie der von Hasbro. Machen wir uns nichts vor, die produzieren da kein hochpräzisions Material sonder Schaumstoff für Spielzeugpistolen

.
Ansonsten muss ich sagen das die NEUEN Light tips wirklich interessant aussehen, wobei ich da auch erstmal ein Probepaket abwarten würde.
Bei 1g sind denen natürlich auch recht zügig die Grenzen gesetzt, zumindest befindet sich das Gewicht dann ganz vorne im Dart und nicht wie beim Elite Dart erst nach der eigentlichen Spitze.
Und wenn das Problem mit dem Kleber auch gelöst ist, könnte vielleicht mal ein Dart gefunden sein, der auch hier in Deutschland einzug findet.
Zum Thema Import:
Bei den "alten" Verkäufern war es so, das bei größeren Bestellungen außerhalb Australiens der Kram auch direkt vom Hersteller aus verschickt werden konnte (warscheinlich China). Wobei Größere Bestellung wirklich schon so einiges sein musste, so kurz vor Container.