Zsadist
Angehender Modder
Hallöchen,
Ich habe hier schon eine große Menge Arbeit investiert, bevor ich dachte ich teile das mal mit Euch.
Ist seit ein wirklich langen Pause von jeglichem Nerf-Kram meine erste Umbauarbeit.
Ich habe die untere Sektion einfach weggesägt, dann gekürzt wieder eingesetzt.Ich mag das Design der Element, Sie war mir nur eine Spur zu globig unterm Lauf.
Dann,ganz klar: Lücken gefüllt und neu verspachtelt.
Dann bin ich zum dem Entschluss gekommen das mir der Fingerbügel um den Abzug so nicht zusagt. Also wieder etwas rausgesägt und gefüllt. Anschliessend mit Miliput neu aufmodeliert und verspachtelt.
Die Element hat im Anschluss schonmal den ersten Paintjob erhalten, wobei ich sicherlich ganz am Ende, wenn alles so verlaufen ist wie ich mir das vorstelle nochmal das ein oder andere daran verändern werde.
Ich werde noch den Spannbügel kürzen und so anpassen, das er optisch ins Gesamtbild passt.Dazu wird es dann etwas ausführlichere Bilder und Anmerkungen geben.
Zusätzlich werde ich noch einen Griffschutz in Form eines dicken Bügels,der vor den Fingern beim halten der Gun sitzt ,
bauen. Auch hierzu später mehr.
Erster Eindruck:

Ganz klar:
So eine Gun braucht unbedingt noch ein Gimmick!
Wie sollte es auch anders sein? Blaues Licht muss her.
Also habe ich vorne unter dem Lauf die vorhandene Form der Gun benutzt um dort eine Art Anzeige darzustellen. Dort habe ich dann sehr vorsichtig einen Teil rausgenommen und eine Plexi Röhre wieder eingesetzt.In die Plexi-Röhre habe ich jeweils ein blaue LED eingebaut. Diese werden später noch mit dem Abzug verbunden.
Auch hier mal ein erster Eindruck:

Sobald es meine Zeit erlaubt, werde ich hier weiterberichten.
Z
So ich hatte wieder etwas Zeit um ein wenig an dem Griffschutz weiter zu bauen.

Ich habe dazu Teile aus einem alten Nothammer herausgesägt und einen Telekommunikationsstöpsel
zweckentfremdet.
Die Teile vom Hammer habe ich dann mit drei kleinen Schrauben zusammengefügt. Anschliessend den Bügel noch ein wenig schmaler gesägt, damit er in den Telefonstöpsel passt. Das ganze einseitig mit Miliput befestigt.Die Gun sollte ja auch weiterhin zerlegbar bleiben. Vorne noch die kleine Lücke mit Plastikplatten geschlossen.

Anschliessend gab´s erstmal einen weiteren Paintjob.

Schonmal grob angelegt um ein ungefähres Bild zu bekommen.
so dann erstmal
Z
Ich habe hier schon eine große Menge Arbeit investiert, bevor ich dachte ich teile das mal mit Euch.
Ist seit ein wirklich langen Pause von jeglichem Nerf-Kram meine erste Umbauarbeit.
Ich habe die untere Sektion einfach weggesägt, dann gekürzt wieder eingesetzt.Ich mag das Design der Element, Sie war mir nur eine Spur zu globig unterm Lauf.
Dann,ganz klar: Lücken gefüllt und neu verspachtelt.
Dann bin ich zum dem Entschluss gekommen das mir der Fingerbügel um den Abzug so nicht zusagt. Also wieder etwas rausgesägt und gefüllt. Anschliessend mit Miliput neu aufmodeliert und verspachtelt.
Die Element hat im Anschluss schonmal den ersten Paintjob erhalten, wobei ich sicherlich ganz am Ende, wenn alles so verlaufen ist wie ich mir das vorstelle nochmal das ein oder andere daran verändern werde.
Ich werde noch den Spannbügel kürzen und so anpassen, das er optisch ins Gesamtbild passt.Dazu wird es dann etwas ausführlichere Bilder und Anmerkungen geben.
Zusätzlich werde ich noch einen Griffschutz in Form eines dicken Bügels,der vor den Fingern beim halten der Gun sitzt ,
bauen. Auch hierzu später mehr.
Erster Eindruck:

Ganz klar:
So eine Gun braucht unbedingt noch ein Gimmick!
Wie sollte es auch anders sein? Blaues Licht muss her.
Also habe ich vorne unter dem Lauf die vorhandene Form der Gun benutzt um dort eine Art Anzeige darzustellen. Dort habe ich dann sehr vorsichtig einen Teil rausgenommen und eine Plexi Röhre wieder eingesetzt.In die Plexi-Röhre habe ich jeweils ein blaue LED eingebaut. Diese werden später noch mit dem Abzug verbunden.
Auch hier mal ein erster Eindruck:

Sobald es meine Zeit erlaubt, werde ich hier weiterberichten.
Z
So ich hatte wieder etwas Zeit um ein wenig an dem Griffschutz weiter zu bauen.

Ich habe dazu Teile aus einem alten Nothammer herausgesägt und einen Telekommunikationsstöpsel
Die Teile vom Hammer habe ich dann mit drei kleinen Schrauben zusammengefügt. Anschliessend den Bügel noch ein wenig schmaler gesägt, damit er in den Telefonstöpsel passt. Das ganze einseitig mit Miliput befestigt.Die Gun sollte ja auch weiterhin zerlegbar bleiben. Vorne noch die kleine Lücke mit Plastikplatten geschlossen.

Anschliessend gab´s erstmal einen weiteren Paintjob.

Schonmal grob angelegt um ein ungefähres Bild zu bekommen.
so dann erstmal
Z
Zuletzt bearbeitet: