Dominik
Auf Blasted zuhause
Was mich bei den Nerf irgendwie stört sind die chronisch zu kleinen Magazine. Die 6er Magazine sehen gut aus sind aber schnell verbraten, 12er Magazine sind einzeln kaum zu bekommen.
Ab 18 Schuss sind die Magazine dann schon wieder unangenehm sperrig, wobei das Trommelmagazin der CS-18 noch geht. Über die 25er und 35er Trommelmagazinen brauche ich nichts sagen, die Teile sind einfach riesig.
Da ich (Neuling bei Blastern und noch nicht im Gefecht gewesen) aber nicht auf eine große Kapazität verzichten will, habe ich mir die echten Waffen zum Vorbild genommen und ein Doppeltrommelmagazin entwickelt.
Das Ganze ist grundsätzlich der Trommelteil eines Magazines der Alpha Trooper CS-18, der beidseitig neben dem Magazinschacht angeordnet ist.
Die Kapazität liegt nach meiner Schätzung im Bereich von 25-30 Darts.
Die Rückseite wird aus einer transparenten Platte gebaut, in späterer Ausführung auch mit aufgebrachter Skala der verbleibenden Darts.
Zeichnung:

Ich habe die Trommel direkt kopiert und die restlichen Teile nach Gefühl konstruiert, wobei ich meine AT als Vorlage genommen habe.
Als Verbindung zum Blaster wird ein 6er Magazin mit abgesägtem Boden verwendet.
Frontplatten und Trommeln verklebt (rie weiße Masse in der rechten Trommel ist Epoxi mit Glass-Bubbles):

Abgesägtes Magazin angelegt:

Als nächstes werden die Sterne der Trommeln hergestellt, die Federn gebogen und das Magazin seitlich verschlossen und verklebt.
Aufruf:
Um das Magazin für möglichst viele Blaster passend zu bauen, benötige ich die Breiten des Magazinschachts für jedes Modell. Da ich aber (bisher) nur beide Versionen der Alpha Trooper habe, benötige ich eure Mithilfe.
Das Maß kann gerne auf den Millimeter aufgerundet werden, sollte aber dennoch so genau wie möglich sein, die Maße werde ich dann hier reineditieren.
Manche Modelle, wie z.B. die Rayven mit den Magazinschacht im Schaft sind eher unwichtig.
Magazinschachtbreite:
Alpha Trooper CS-18: 42mm
Alpha Trooper CS-12 Elite: 42mm
Ab 18 Schuss sind die Magazine dann schon wieder unangenehm sperrig, wobei das Trommelmagazin der CS-18 noch geht. Über die 25er und 35er Trommelmagazinen brauche ich nichts sagen, die Teile sind einfach riesig.
Da ich (Neuling bei Blastern und noch nicht im Gefecht gewesen) aber nicht auf eine große Kapazität verzichten will, habe ich mir die echten Waffen zum Vorbild genommen und ein Doppeltrommelmagazin entwickelt.
Das Ganze ist grundsätzlich der Trommelteil eines Magazines der Alpha Trooper CS-18, der beidseitig neben dem Magazinschacht angeordnet ist.
Die Kapazität liegt nach meiner Schätzung im Bereich von 25-30 Darts.
Die Rückseite wird aus einer transparenten Platte gebaut, in späterer Ausführung auch mit aufgebrachter Skala der verbleibenden Darts.
Zeichnung:

Ich habe die Trommel direkt kopiert und die restlichen Teile nach Gefühl konstruiert, wobei ich meine AT als Vorlage genommen habe.
Als Verbindung zum Blaster wird ein 6er Magazin mit abgesägtem Boden verwendet.
Frontplatten und Trommeln verklebt (rie weiße Masse in der rechten Trommel ist Epoxi mit Glass-Bubbles):

Abgesägtes Magazin angelegt:

Als nächstes werden die Sterne der Trommeln hergestellt, die Federn gebogen und das Magazin seitlich verschlossen und verklebt.
Aufruf:
Um das Magazin für möglichst viele Blaster passend zu bauen, benötige ich die Breiten des Magazinschachts für jedes Modell. Da ich aber (bisher) nur beide Versionen der Alpha Trooper habe, benötige ich eure Mithilfe.
Das Maß kann gerne auf den Millimeter aufgerundet werden, sollte aber dennoch so genau wie möglich sein, die Maße werde ich dann hier reineditieren.
Manche Modelle, wie z.B. die Rayven mit den Magazinschacht im Schaft sind eher unwichtig.
Magazinschachtbreite:
Alpha Trooper CS-18: 42mm
Alpha Trooper CS-12 Elite: 42mm