...Tom...
noch neu dabei
Hallo,
ich möchte diesen Thread nutzen, um die gesammelten Messdaten der letzten Messungen an gemoddeten vs. originalen Dartblastern zusammenzutragen.
Bei der Ermittlung der Geschossgeschwindigkeit bzw. Bewegungsenergie kamen Standard Elite Darts mit einer durchschnittlichen Masse von 1.04g zum Einsatz.
Es wurden bei den CS-Blastern mehrere Durchgänge mit je 5 Darts (aus einem 6er Magazin) verschossen. Die Ruhepause zwischen den Durchgängen lag bei ca. 1-3 Minuten - damit sich die Darts wieder "erholen" können.
Hier die Ergebnisse .. angefangen mit der N-Strike Elite Retaliator:


Das Diagramm zeigt die Performance mit Blasterpart Tunigkit (tactical range) vs. Originalzustand.
Die letzten 4 Messpunkte streuen ein wenig stärker nach oben raus, da lagen zwischen den Schüssen je etwa 3 Minuten Ruhepause.
Gemessen wurde die Retaliator jeweils ohne Anbauteile (Laufverlängerung).
Zum Vergleich die Messergebnisse von Britt.
Quelle: https://www.blasted.de/t3175-25/#post60527
Gruß
...Tom...
ich möchte diesen Thread nutzen, um die gesammelten Messdaten der letzten Messungen an gemoddeten vs. originalen Dartblastern zusammenzutragen.
Bei der Ermittlung der Geschossgeschwindigkeit bzw. Bewegungsenergie kamen Standard Elite Darts mit einer durchschnittlichen Masse von 1.04g zum Einsatz.
Es wurden bei den CS-Blastern mehrere Durchgänge mit je 5 Darts (aus einem 6er Magazin) verschossen. Die Ruhepause zwischen den Durchgängen lag bei ca. 1-3 Minuten - damit sich die Darts wieder "erholen" können.
Hier die Ergebnisse .. angefangen mit der N-Strike Elite Retaliator:


Das Diagramm zeigt die Performance mit Blasterpart Tunigkit (tactical range) vs. Originalzustand.
Die letzten 4 Messpunkte streuen ein wenig stärker nach oben raus, da lagen zwischen den Schüssen je etwa 3 Minuten Ruhepause.
Gemessen wurde die Retaliator jeweils ohne Anbauteile (Laufverlängerung).
Zum Vergleich die Messergebnisse von Britt.
Quelle: https://www.blasted.de/t3175-25/#post60527
Gruß
...Tom...
Zuletzt bearbeitet: