Das_Leguan
Blasted Kenner
Da ich seit einiger Zeit die Leute in der Shoutbox mit meinen kleinen Raketenwerferproblemchen belästige hier mal ein paar Bilder zum aktuellen Stand und eine kurze Erklärung was bisher gemacht wurde so wie ein paar Worte zur Funktion und meinen Gedanken dazu:
Nachdem ich einen der ALDI-Pango in die Hand bekommen hatte dachte ich mir "Nice, ich will nen Raketenwerfer drauß bauen."
Also hab ich mir Gedanken dazu gemacht und fand eigentlich das Design des RPG-7 sehr cool, alleine weil ich das Design schon immer mochte.
Dann wurde mir dieser Link in die Hände gespielt und dann wollte ich das nachbauen. Doch schon nach kurzem Aufenthalt im Baumarkt hab ich bemerkt dass das gezeigte Prinzip nciht klappt, also hab ich mich auf ein neues eingeschossen und Teile gekauft.
Der Pango sitzt jetzt vor einem Rohr, welches lediglich zur Zierde gedacht ist, davor dann der Abschussmechanismus.
Das ganze sah dann nach einigem Basteln und verzweifeln so aus:

Das Vordere große Rohr ist abnehmbar (nach einigem ruckeln), wodurch der "Abschussmechanismus" zum Vorschein kommt:

Der besteht aus einem, auf den Pango geklebten Rohr, das ich unten mit dickerem Rohr und Heiskleber etwas stabiler verankert habe.
Darauf wird eines meiner Selbstbauprojektile gesteckt, gebaut aus einem Stück Schwimmnudel und PVC-Rohr. An einer optimaleren Form arbeite ich momentan, die Materialien brauchen jedoch noch etwas bis sie zu mir kommen.


Für das Hinterteil habe ich eine Rohrverengung (75er Abflussrohr auf eine Nummer kleiner) benutzt, die von innen mit einer Manschette aus Pappe und Kleber angeklebt ist (von außen nicht sichtbar). Darauf kann nun das hintere Stück des Blasters aufgesteckt werden, welches aus einem Stück Rohr und einem Benzin/Öltrichter aus Tedi gebaut wurde. Längenmaße nehme ich demnächst mal wenn es gefordert wird. Das ganze habe ich nun schnell schwarz lackiert und ein wenig Griffband um die kleine Flasche einer berühmten Marke für Shampoo gewickelt. Demnächst bekommt das ganze noch ein Picantinni-Rail und ein Red-Dot, außerdem plane ich eine "normale" Zielvorrichtung zu bauen (Ideen werden gerne angenommen)
Hier zwei Bilder vom aktuellen Stand:


Kritik und Anregungen, vor allem Anregungen zum Design, sind wie immer erwünscht.
Liebe Grüße,
Lena
P.S.: Das Ding hat bei 15 Pumphüben eine Reichweite von ca. 10 Metern.
Nachdem ich einen der ALDI-Pango in die Hand bekommen hatte dachte ich mir "Nice, ich will nen Raketenwerfer drauß bauen."
Also hab ich mir Gedanken dazu gemacht und fand eigentlich das Design des RPG-7 sehr cool, alleine weil ich das Design schon immer mochte.
Dann wurde mir dieser Link in die Hände gespielt und dann wollte ich das nachbauen. Doch schon nach kurzem Aufenthalt im Baumarkt hab ich bemerkt dass das gezeigte Prinzip nciht klappt, also hab ich mich auf ein neues eingeschossen und Teile gekauft.
Der Pango sitzt jetzt vor einem Rohr, welches lediglich zur Zierde gedacht ist, davor dann der Abschussmechanismus.
Das ganze sah dann nach einigem Basteln und verzweifeln so aus:

Das Vordere große Rohr ist abnehmbar (nach einigem ruckeln), wodurch der "Abschussmechanismus" zum Vorschein kommt:

Der besteht aus einem, auf den Pango geklebten Rohr, das ich unten mit dickerem Rohr und Heiskleber etwas stabiler verankert habe.
Darauf wird eines meiner Selbstbauprojektile gesteckt, gebaut aus einem Stück Schwimmnudel und PVC-Rohr. An einer optimaleren Form arbeite ich momentan, die Materialien brauchen jedoch noch etwas bis sie zu mir kommen.


Für das Hinterteil habe ich eine Rohrverengung (75er Abflussrohr auf eine Nummer kleiner) benutzt, die von innen mit einer Manschette aus Pappe und Kleber angeklebt ist (von außen nicht sichtbar). Darauf kann nun das hintere Stück des Blasters aufgesteckt werden, welches aus einem Stück Rohr und einem Benzin/Öltrichter aus Tedi gebaut wurde. Längenmaße nehme ich demnächst mal wenn es gefordert wird. Das ganze habe ich nun schnell schwarz lackiert und ein wenig Griffband um die kleine Flasche einer berühmten Marke für Shampoo gewickelt. Demnächst bekommt das ganze noch ein Picantinni-Rail und ein Red-Dot, außerdem plane ich eine "normale" Zielvorrichtung zu bauen (Ideen werden gerne angenommen)
Hier zwei Bilder vom aktuellen Stand:


Kritik und Anregungen, vor allem Anregungen zum Design, sind wie immer erwünscht.
Liebe Grüße,
Lena
P.S.: Das Ding hat bei 15 Pumphüben eine Reichweite von ca. 10 Metern.