S
spatzenjagd
Guest
Bin Nerf Rookie und heiß wie Frittenfett auf einen Battle.
Habe mehrere Outdoor Locations gefunden, wo man relativ unbehelligt zu Werke gehen sollte.
Ich fasse einfach meine Gedanken zusammen, um euch eine Diskussionsbasis zu bieten.
Geo: Heilsberger Str., 56566 Neuwied (bei Koblenz)
von Köln ca. 1 Stunde (Auto)
von Frankfurt 1:10 (Auto)
Mit dem Zug: Pick up am Bahnhof Neuwied (6 Minuten) oder Koblenz (12 Minuten)
Zeitrahmen: Möchte es nicht zu lange planen, da ich manchmal kurzfristig am Wochenende arbeiten muss.
daher erstmal eher für Leute aus der Umgebung für 3-6 Stunden am Wochenende
z.B. 10 – 13 Uhr Battle 13-14 Mittagessen 14-16 Uhr Battle
oder
Einfach 3 -4 Stunden mit kurzen Pausen
Wo? Habe meine 2 Favoriten mit Fotos in Alben auf meinem Profil angelegt. Kurze Beschreibung liegt bei.
Bitte bedenkt, es sind aktuelle Fotos, in einem Monat bricht die grüne Hölle los, und dann gibt es genug Möglichkeiten in Deckung zu gehen oder sich zu verstecken.
Im folgenden ist kurz beschrieben, was ich aus Videos, Foren, Blogs und in meinen wenigen 1on1 Battles als Ausgangspunkt für das Formen eines Regelwerks, ohne zu viele Regeln, nehme.



ist trumpf mit etwas Wettkampf.
Spielregeln:
Bitte ich um euren Input, habe nur Erfahrung im Spiel zu Zweit, da kann man alles regeln und behält die Übersicht.
1 Treffer tot? 3 Treffer tot? Mit Verletzungen? Gefangene? Geiseln? Wieder aufladen? Brauchen wir Schiedsrichter? Machen wir lieber ein Turnier mit 3 Teams, wobei ein Team jeweils Schiedsrichter macht? Kann man mehrere Treffer so Regeln?
Ich persönlich fände es in einem großen Battle schade, wenn nach 1 Treffer Schluss ist. Einmal nicht aufgepasst, vorbei. Wieder aufladen, zurück ins Camp oder 3 Leben fände ich besser.
Capture the flag bevorzuge ich , 2 Basislager...nach welchem Modus, soll diskutiert werden.
Variante: 1 Runde nur Blaster ohne Magazine
etwas mehr Basic, jeder könnte dann die Lieblingsblaster nutzen, die sonst nicht unbedingt zum Einsatz kommen würden.
Gibt ja die Variante „only revolver“, würde aber Shot guns (Rough Cut, Sledgefire... dazu zählen)
Flipfury und Stockade auch. Ob dann eine Swarmfire ein Wettbewerbsvorteil wäre, bleibt zu klären.
Blaster Mods - optisch + Kleidung: Alles erlaubt
Die Locations haben sehr wenig Publikum, daher spielt es eher keine Rolle. Falls doch mal ein Gassigänger vorbei kommt, und nicht gerade alle in Tarnkleidung herum laufen, sollte jeder tragen können was er will. Ich bin z.B. Jeans + orange tip
Blaster Mods - Range:
Da wir draußen auf relativ großen Distanzen spielen, bin ich für Voltage Mods und Blasterparts federn voll zu haben. Ich kenne eure Blaster nicht, und bin immer für einen gewissen Grad an Chancengleichheit (Spaßfaktor), daher sollte man die richtig krassen Dinger zu Hause lassen. (meine Meinung).
Kann aber auch eine Runde in der Stockklasse spielen, d.h. Keine Mods. Nur Stock fände ich allerdings schade.
Darts: Alle Nerf Darts zugelassen?
Aufgrund dessen, das es draußen stattfindet, und Nahdistanz mit Hindernissen eher die Ausnahme sein wird, habe ich nichts gegen China Darts mit harter Kappe.
Koosh Darts sind weicher oder? Müsste ich dann noch besorgen.
Ich habe wohl nur etwas gegen Stefans. Wobei der Schmerz eine Sache ist, geht mir eher um Treffgenauigkeit und Chancengleichheit.
So, das reicht erst mal. Schaut euch die Fotos an, stellt Fragen und hoffentlich haben viele Lust zu kommen.
rock n'roll
Habe mehrere Outdoor Locations gefunden, wo man relativ unbehelligt zu Werke gehen sollte.
Ich fasse einfach meine Gedanken zusammen, um euch eine Diskussionsbasis zu bieten.
Geo: Heilsberger Str., 56566 Neuwied (bei Koblenz)
von Köln ca. 1 Stunde (Auto)
von Frankfurt 1:10 (Auto)
Mit dem Zug: Pick up am Bahnhof Neuwied (6 Minuten) oder Koblenz (12 Minuten)
Zeitrahmen: Möchte es nicht zu lange planen, da ich manchmal kurzfristig am Wochenende arbeiten muss.
daher erstmal eher für Leute aus der Umgebung für 3-6 Stunden am Wochenende
z.B. 10 – 13 Uhr Battle 13-14 Mittagessen 14-16 Uhr Battle
oder
Einfach 3 -4 Stunden mit kurzen Pausen
Wo? Habe meine 2 Favoriten mit Fotos in Alben auf meinem Profil angelegt. Kurze Beschreibung liegt bei.
Bitte bedenkt, es sind aktuelle Fotos, in einem Monat bricht die grüne Hölle los, und dann gibt es genug Möglichkeiten in Deckung zu gehen oder sich zu verstecken.
Im folgenden ist kurz beschrieben, was ich aus Videos, Foren, Blogs und in meinen wenigen 1on1 Battles als Ausgangspunkt für das Formen eines Regelwerks, ohne zu viele Regeln, nehme.





Spielregeln:
Bitte ich um euren Input, habe nur Erfahrung im Spiel zu Zweit, da kann man alles regeln und behält die Übersicht.
1 Treffer tot? 3 Treffer tot? Mit Verletzungen? Gefangene? Geiseln? Wieder aufladen? Brauchen wir Schiedsrichter? Machen wir lieber ein Turnier mit 3 Teams, wobei ein Team jeweils Schiedsrichter macht? Kann man mehrere Treffer so Regeln?
Ich persönlich fände es in einem großen Battle schade, wenn nach 1 Treffer Schluss ist. Einmal nicht aufgepasst, vorbei. Wieder aufladen, zurück ins Camp oder 3 Leben fände ich besser.
Capture the flag bevorzuge ich , 2 Basislager...nach welchem Modus, soll diskutiert werden.
Variante: 1 Runde nur Blaster ohne Magazine
etwas mehr Basic, jeder könnte dann die Lieblingsblaster nutzen, die sonst nicht unbedingt zum Einsatz kommen würden.
Gibt ja die Variante „only revolver“, würde aber Shot guns (Rough Cut, Sledgefire... dazu zählen)
Flipfury und Stockade auch. Ob dann eine Swarmfire ein Wettbewerbsvorteil wäre, bleibt zu klären.
Blaster Mods - optisch + Kleidung: Alles erlaubt
Die Locations haben sehr wenig Publikum, daher spielt es eher keine Rolle. Falls doch mal ein Gassigänger vorbei kommt, und nicht gerade alle in Tarnkleidung herum laufen, sollte jeder tragen können was er will. Ich bin z.B. Jeans + orange tip
Blaster Mods - Range:
Da wir draußen auf relativ großen Distanzen spielen, bin ich für Voltage Mods und Blasterparts federn voll zu haben. Ich kenne eure Blaster nicht, und bin immer für einen gewissen Grad an Chancengleichheit (Spaßfaktor), daher sollte man die richtig krassen Dinger zu Hause lassen. (meine Meinung).
Kann aber auch eine Runde in der Stockklasse spielen, d.h. Keine Mods. Nur Stock fände ich allerdings schade.
Darts: Alle Nerf Darts zugelassen?
Aufgrund dessen, das es draußen stattfindet, und Nahdistanz mit Hindernissen eher die Ausnahme sein wird, habe ich nichts gegen China Darts mit harter Kappe.
Koosh Darts sind weicher oder? Müsste ich dann noch besorgen.
Ich habe wohl nur etwas gegen Stefans. Wobei der Schmerz eine Sache ist, geht mir eher um Treffgenauigkeit und Chancengleichheit.
So, das reicht erst mal. Schaut euch die Fotos an, stellt Fragen und hoffentlich haben viele Lust zu kommen.
rock n'roll