Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

quakmann

Blasted Kenner
wie genau hast du das gemacht? einfach sprühfarbe auf wasser und dann den blaster reintunken?
Jo, hab ne große Ikea Sammla Box mit Wasser gefüllt und dann abwechselnd die Spraydosen (aus dem freundlichen Graffitibedarf) reingehalten. Ziemlich dilletantisch, ist auch nicht ganz sauber geworden. Vereinzelt hat die Farbe auch geklumpt. Aber an sich ganz geile Methode. Ich bin zufrieden. Schleifen oder Grundieren habe ich mir auch gespart. Das Risiko, dass es komplett in die Hose geht, war also gegeben. 😅
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Jo, hab ne große Ikea Sammla Box mit Wasser gefüllt und dann abwechselnd die Spraydosen (aus dem freundlichen Graffitibedarf) reingehalten. Ziemlich dilletantisch, ist auch nicht ganz sauber geworden. Vereinzelt hat die Farbe auch geklumpt. Aber an sich ganz geile Methode. Ich bin zufrieden. Schleifen oder Grundieren habe ich mir auch gespart. Das Risiko, dass es komplett in die Hose geht, war also gegeben. 😅
Holy shit, wenn das so einfach ist werd ich das auch mal ausprobieren 😙
 

quakmann

Blasted Kenner
@Jakelikan vllt is da auch was interessantes für Dich dabei... Ich komm da gerade auf den Geschmack 😉
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hab heute die schrauben erhalten, die ich für den bcar für meine outlaw brauchte.
IMG_20241111_145614.jpgIMG_20241111_145736.jpg
praktisch an dem modell, ich kann mir noch den barrelmount davon drucken (lassen) und den auch an anderen blastern nutzen.
erste schusstests: bin zufrieden. ob es für wettbewerbe reicht, sehen wir dann in ulm oder so :D

ich weiss gar nicht mehr, woher ich die info habe, aber die "13.1/8°" sind die empfohlenen daten für die outlaw. stand bei einem der druck projekte mit dabei, ich glaube, bei der front.

die swirl kirin hat echt was. wäre was für die outlaw :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Actionandi

Lernender Modder
Hab grad Lust auf nen Regulator Mod. Soweit so gut, ABER der Select Hebel geht jetzt nur noch auf Dauerfeuer. Bei Einzel und Trippelschuss Stellung: kein Mucks. Vielleicht hat ja jemand ne fixe Idee😉
Habe die FW separat laufen, also 2 Stromkreise...

Im Prinzip von der Platinf ja nur den FW Trigger RD und GY abgetötet. Damit laufen die FW ja separat. Aber warum geht Ken Fire Select und nur Autofire🤔
 

Anhänge

  • 17327373383462024487969919106519.jpg
    17327373383462024487969919106519.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ich habe die Schaltung grad nicht komplett im Kopf, aber hier mein Post dazu:

Ich würde zu allererst schauen, ob alle Leitungen immer noch korrekt und stabil an der Platine angelötet sind. Beim Entfernen der Flywheelswitch-Leitungen kann ja irgendwas abgeknickt sein oder so. Am besten mal mit 'nem Multimeter durchpiepsen...
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Natürlich hat der Wichtel-Blaster bei mir immer noch Prio 1, trotzdem gibt es natürlich auch immer noch 2. 3. ...Projekte.
Die Tage ist die "Rush" bei mir fertig geworden.
@Komischer die "Crush" schaue ich mir dann wohl auch noch mal genauer an. 👍
Der Blaster schafft etwa um die 150 fps, wodurch er recht universell einsetzbar ist.
Dazu hat er noch eine klappbare Schulterstütze, ist sehr schmal, benötigt minimale Hardware und wird mit angledTalons bespielt.
...und hat einen Pumpgrip von @Rainbow 😜

rush.jpg
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Natürlich hat der Wichtel-Blaster bei mir immer noch Prio 1, trotzdem gibt es natürlich auch immer noch 2. 3. ...Projekte.
Die Tage ist die "Rush" bei mir fertig geworden.
@Komischer die "Crush" schaue ich mir dann wohl auch noch mal genauer an. 👍
Der Blaster schafft etwa um die 150 fps, wodurch er recht universell einsetzbar ist.
Dazu hat er noch eine klappbare Schulterstütze, ist sehr schmal, benötigt minimale Hardware und wird mit angledTalons bespielt.
...und hat einen Pumpgrip von @Rainbow 😜

Anhang anzeigen 84644
Ich glaube da werde ich dich mal anfragen ob du mir die drucken kannst ^^
 

Kiwi

Lernender Modder
Die sieht echt nice aus - mit graden und angewinkelten Talons.
Ich hatte auch von @Kiwi eine in der Hand - meine ich zumindest.

Wenn das T4 Hardwawre ist, dann hab ich sogar noch n Kit hier liegen. das wäre ja dann genial
Ja, das war vermutlich meine, welche du in der Hand hattest. Das war eine Beta Version mit paar Sonderteilen von mir und einem Hybrid-Magwell für Angled Talons und Nightingale Mags.IMG_20241205_143305.jpgIMG_20241205_143213.jpg

Hardware fällt zwar sehr überschaubar aus, ist aber meines Wissens nicht mit der TC4 identisch. Die EINE Alu-Strebe und die Plungertube sind glaub von der TC4, ansonsten kommen allerdings M3 Gewindestangen (bzw. imperiales Äquivalent) und haufenweise M3 schrauben zum Einsatz. Bei der Crush kommt noch eine Kugel-Linearführungsschiene dazu
 

smells like foam

Auf Blasted zuhause
@Kiwi wenn die auch Nightingale Mags nimmt, ist dann der O Ring vom Pusher auf dem eigentlichen Pusher, oder im "Receiver" vorm Lauf? Hatte Silly Mal wegen dem Nightingale Mag für seinen großen MaginGripBlaster, angeschrieben und er meinte, dass bei dem Pusher für Nightingale Mags, der Dichtungsring nicht aufm eigentlichen Pusher sitzen könne. Hierfür wären wohl die Mags zu eng und würden auf Dauer die Dichtungsringe killen.
Falls das hier so gemacht ist, kannst du das bestätigen?
 

Kiwi

Lernender Modder
@Kiwi wenn die auch Nightingale Mags nimmt, ist dann der O Ring vom Pusher auf dem eigentlichen Pusher, oder im "Receiver" vorm Lauf? Hatte Silly Mal wegen dem Nightingale Mag für seinen großen MaginGripBlaster, angeschrieben und er meinte, dass bei dem Pusher für Nightingale Mags, der Dichtungsring nicht aufm eigentlichen Pusher sitzen könne. Hierfür wären wohl die Mags zu eng und würden auf Dauer die Dichtungsringe killen.
Falls das hier so gemacht ist, kannst du das bestätigen?
O-Ring ist wie gewohnt auf dem Pusher.
Und ja, die Magazinlippen der Nightingale Mags sind zu eng beisammen, sodass auf Dauer die Gefahr besteht, dass der O-Ring aufgeschlitzt wird. Problem ist leider schon seit längerem bekannt und so auch nicht ohne weiteres bei Springern lösbar (auch bei dem Vorschlag mit dem O-Ring im Receiver hast du das Problem, dass der Pusher schmaler sein müsste als die Magazinlippen, wodurch du den an der Lauföffnung wiederum nicht abdichten kannst)
Ich empfehle keineswegs die Nightingale Mags zu verwenden, ich hatte nur schlichtweg den Hybrid-Receiver designt und angekündigt und Leute wollten ihn unbedingt 🤷🏻
Da der Receiver allerdings beide Magazine frisst und zusätzlich noch einen beidhändigen, vergrößerten Magazinknopf bietet, sehe ich meinen Magwell dennoch als Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten