70FPS HPG 700 Modding Thread

Jakelikan

Blasted Kenner
Hallo Gelblaster Freunde!

Da jetzt mittlerweile durch @Invader79 mehrere 70 FPS Versionen der eigentlich 200 FPS starken HPG-700 für 25€ rumfliegen, erstelle ich nun diesen Thread, damit wir unsere Erfahrungsberichte sammeln können, um diese „generfte“ ;) Version zu einer Low Budget Alternative zaubern zu können.

3210B76C-C9C9-45A6-8C4A-39EB4CCA52CA.jpeg
Komischer Weise werden bei dieser Version gewässerte Bobble mitgeliefert
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Normalerweise werden kampfbereite Bobbles deutlich teurer verkauft. Eventuell eine heimliche Entschädigung für den schwachen Blaster? 😆
 
Zuletzt bearbeitet:

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Also ist die M100 Feder vermutlich schwächer als die der internationalen 200 fps Version? Oder wurde da noch mehr gemacht? Denkt auch beim Messen an den Schieberegler oben in der Rail, der öffnet bzw schliesst die beiden Löcher in der Breech, um die Leistung zu regulieren...

Wenn es starke Schwankungen gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass dieser Bereich nicht ordentlich abdichtet... also entweder gut schmieren, damit der Schieberegler abdichten kann, oder die vorhandene Schmiere komplett entfernen und die beiden Löcher mit Isotape abdichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakelikan

Blasted Kenner
Sehr inkonsistente 65 bis 78 hatte meine hier ausgespuckt. Mit ner M90 Feder waren es so um die 115 - 120 Füße und mit ner M100 Feder ungefähr 135 - 140.

Ich hatte bisher keine Zeit um mal die Gearbox zu öffnen oder weitere Tests zu machen. 🤷‍♂️
Nach dem Muster müsste dann die M110 Feder 160 FPS machen. Hab bis jetzt nur noch eine M120 gesehen
Eine M130 sollte ja dann auch die 200 Füße schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakelikan

Blasted Kenner
Pöh! (Was genau nachsehen?)

Sinnvoller wäre es, wenn du deine mal mitbringst und wie beide Modelle und die Federn direkt nebeneinander vergleichen können.
So ist der Plan. Aber für die anderen könnte man mal ein Bild von der PT der 200fps Version machen. Und wir sollten auch mal den Lauf ausmessen
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Die Amis (ok, auf Reddit also eher wenig vertrauenswürdig) Schrauben in ihre hpg700 die m100 rein und landen ohne weitere Änderungen bei bis 250fps. Eine schwächere Feder ist also nur Teil der Gleichung.
Da der Schieber hier fehlt, vermute ich Bohrungen am Lauf in der Nähe der breech. Ob die überhaupt komplett schließt, müsste man sich ansehen.

Meine kommt ja hoffentlich am Sonntag zu mir, ich hab aber leider erst Ende des Monats ne Chance die intensiver mir anzusehen :(
 

Invader79

Blasted Kenner
Meine kommt ja hoffentlich am Sonntag zu mir, ich hab aber leider erst Ende des Monats ne Chance die intensiver mir anzusehen :(

Das „Hoffentlich“ kannst Du streichen 🤪
Die Kurze freut sich schon auf Sonntag!

Ich versuche mal heute Nachmittag meine nochmal zu öffnen.
Mal sehen ob ich dazu komme, laut DHL App ist Post aus China angekommen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Da der Schieber hier fehlt, vermute ich Bohrungen am Lauf in der Nähe der breech. Ob die überhaupt komplett schließt, müsste man sich ansehen.

Wie, der Schieber fehlt? Dann wird das Teil wahrscheinlich einfach nur die beiden (oder mehr) Löcher an der Breech haben und dadurch die Leistung runtergeregelt zu werden.

Bei mir kommt die Tage auch ne M100 Feder an, dann werde ich mal schaun ob die ein Up- oder eher ein Downgrade darstellt ^^
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Die 70 fps TRACE FIRE unterscheidet sich ebenfalls von der internationalen Version. Die Gelbobbles kommen ebenfalls bereits gewässert an, deswegen ist die Menge auch stark reduziert. Desweiteren ist das Batteriefach mit einer Schraube statt einem Riegel gesichert. Die Leistung ist so mies, dass die Gelbobbles nach nichtmal 2m in den Sturzflug übergehen und wenn sie es dennoch mal bis zur Wand schaffen, platzen sie nicht... ich schau da irgendwann mal rein, was da gemacht wurde..

Achja... der Schieberegler ist auch hier nicht vorhanden, bzw lässt sich nicht verschieben... ich denke mal der ist einfach fix in der hinteren Position.

17436818891463717170545157298903.jpg
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Hab mal eben kurz meine HPG700 (200fps, internationale Version) aufgemacht und ein paar Referenzbilder gemacht, damit man die Unterschiede der 70fps Version ausmachen kann.

Insgesamt ist nicht viel drin, was einem beim Öffnen Probleme machen kann.
20250403_203921.jpg

Hier sieht man den Schieberegler, der in der 70fps Variante durch das Lückenfüllerstück ersetzt wurde:

20250403_203927.jpg

Hier hinten kommt man leicht an die Feder ran, aber dazu gleich mehr...
20250403_203934.jpg

Zunächst einmal entfernen wir den Schieberegler
20250403_204008.jpg

Der Lauf ist nur vorne und hinten in der Shell befestigt, einfach vorne an der Mündung nach vorne drehen und herausziehen. Hier sieht man auch gut die beiden Löcher zur Leistungsregulierung:
20250403_204055.jpg

Einmal Entfetten und mit Isotape abdichten:
20250403_204438.jpg

Die Gearbox ist nur eingelegt und an ein paar Stiften in der Shell fixiert. Hinten kann man dann den orangen Teil reindrücken und um 90° drehen, dann kommt die Feder raus.
20250403_204536.jpg

Hier mal ein Vergleich der Federn, die ich grad zur Hand habe und die für die 70er Version als Upgrade verwendet werden könnten:

20250403_205037.jpg

Die 200fps Feder hat in etwa diesselben Maße wie die 1.2 (???) Feder aus meiner Swift (dazu kann @quakmann vielleicht was genaueres sagen, was das für ne Feder war). Allerdings müsste man diese auf etwa 15cm kürzen... die m100 airsoft Tuningfeder ist zu lang und ist auch etwas anders bei den Windungsabständen, könnte man aber evtl gekürzt verbauen.

Ich hoffe, das hilft beim modding der abgespeckten Version ^^ über Bilder eurer HPG-Internals würde ich mich freuen. :)
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Von der m100 gibts wohl Varianten, meine von SHS hat keine unterschiedlichen Windungen.

Auf jeden Fall ein dickes Danke schon mal für die Top Bilder und das ausführliche auseinandernehmen!
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Die 200fps Feder hat in etwa diesselben Maße wie die 1.2 (???) Feder aus meiner Swift (dazu kann @quakmann vielleicht was genaueres sagen, was das für ne Feder war).
Kann ich Dir auch sagen. Die Nummern der Swift-Federn sind einfach die Drahtstärke in Millimeter.
1.2er Feder -> 1.2mm Drahtstärke.

Also Meßschieber in die Hand und nachmessen. :)
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Kann ich Dir auch sagen. Die Nummern der Swift-Federn sind einfach die Drahtstärke in Millimeter.
1.2er Feder -> 1.2mm Drahtstärke.

Also Meßschieber in die Hand und nachmessen. :)
Ja, das weiss ich, aber ich meine er hat da auch ne Kunlun-Feder reingepackt, bin mir nicht mehr sicher... oder war sie so verbogen, weil er sie in der Kunlun getestet hat? Ich glaube so wars ^^ 1.2mm passt jedenfalls, war mir halt nur nicht sicher aus welchem Blaster sie ursprünglich war, aber das spielt eigentlich keine Rolle, wenn man sie eh kürzen muss.
Von der m100 gibts wohl Varianten, meine von SHS hat keine unterschiedlichen Windungen.

Auf jeden Fall ein dickes Danke schon mal für die Top Bilder und das ausführliche auseinandernehmen!
Danke, hab die "KPP M100 Non-Linear AEG Spring" aus dem AS-Shop hier um die Ecke. "Non-Linear" ist hier wohl der entscheidende Unterschied.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten