Update:
Die Abstimmung ist vorbei, die Sieger sind gekürt: https://blasted.de/t5763/#post104197
Deshalb sind jetzt auch die jeweiligen Erbauer hinzugefügt.
*********************************************************************************
So Leute ^^
Hier kommen jetzt also die Teilnehmer des 8. MuBWs!
Bitte denkt daran, ihr könnt für 3 Blaster abstimmen!
Die Abstimmung ist dieses Mal recht kurz und endet am Freitag in den frühen Morgenstunden! (exakt 5 Tage nachdem ich hier fertig bin, anders lässt sich das leider nicht timen!)
Und hier kommen sie:
001: von Declyn
Willkommen zur Auktion, Gentlemen.
Als nächstes steht einer von Nico Okarrs Blastern zur Auktion.
Genau genau, der Nico Okarr. Der Blaster ist alt, aber voll einsatzbereit.
Aus wie vielen Situationen, die sich mit einem miesen Gefühl ankündigen, der Blaster Nico rausgeholfen hat, wisst ihr aus den Geschichten die über Okarr im Umlauf sind.
Selbst wenn nur ein Teil davon wahr ist, mal ehrlich das kann er nicht alles gemacht haben, dieser Blaster hatte seinen Anteil an allen Geschichten. Dies ist eure Chance den Blaster zu erwerben und selbst zur Legende zu werden. Or die trying, aber das liegt an euch.
Der Blaster hat einige Macken und Kratzer, aber in unserem Geschäft hört man halt öfter "FALLENLASSEN".
So, kommen wir zu den Geboten: Die Sprache in der Gebote abgegeben werden ist Basic und bezahlt wird mit republikanischen Credits.
Gentlemen, los geht's

Vorlage:
002: von Eldo
Seid gegrüßt Hüter,
vor Euch seht Ihr den neuen Prototypen des Scout-Rifle SUROS ADM-10.
Als erstes seiner Art, mit einem Unterlaufgranatwerfer bestückt, wird es euch stets ein Licht in der Dunkelheit sein.
Banshee-44
Optik Mod einer Nerf N-Strike Elite XD Demolisher angelehnt an das Vorhut Desing aus dem Spiel Destiny. Leistungsmod: Plunger des Granatwerfers abgedichtet, BP-Volltagemod geplant.
Anbauteile entnommen von Nerf N-Strike Raider Rapidfire CS-35 und Nerf N-Strike Elite XD Modulus , sowie Nerf Vortex Nitron. Wenn wieder lieferbar, erfolgt noch der Einbau eines Ammo Counters von BP.



Vorlage:
003: von Der Al
Schrotflinte a la Borderlands. Als Inspiration nicht aber als exakte Vorlage diente dieses Gerät: Siehe Vorlage



Vorlage:
004: von Heckenschütze
Die berühmte doppelläufige Percussionsvorderladerbüchse des größten Häuptlings der Apachen - verschießt zwei Darts, die ihr Ziel nie verfehlen


Anhang anzeigen 004 3.jpg
Vorlage:
005: von Rebound
Modified Blastech DL-44 Heavy Blaster



Vorlage:
006: von Fidi Tunka
Keine genaue Kopie, sondern meine Interpretation des Blade Runner Blasters ...
... eine Nerf Doublestrike im Blade Runner Stil



Vorlage:
007: von KlotziDotCom
Inspiration war die Pulse Rifle aus Aliens. Dies stellt eine Weiterentwicklung dar, die nach wie vor über einen Unterlaufgranatwerfer und ein Display verfügt.



Vorlage:
008: von Master of Hardcore
Auf Basis der Stampede wurde die Wyld Asss Maschine Gun aus dem Spiel Borderlands2
nachgebaut.
- Verbaut ist ein 25 Trommelmagazin das komplett verkleidet wurde
- Die Schulterstütze ist abnehmbar



Vorlage:
009: von Katrina
"Wir ziehen in den Krieg, wir brauchen was zum Schießen!" - Commander Adama
Der Blaster ist eine Stryfe mit Demolisher-Banane und Spectre-Stock und ist trotz des LARP-tauglichen Designs leistunggstechnisch auf Office-Wars ausgelegt (weswegen die Hasbro-Markings noch drauf sind) und hat deswegen zwar eine aufgewertete Verkablung für höhere Betriebsspannung jedoch keine Tuningmotoren.


Anhang anzeigen 009 3.jpg
Vorlage:
010: von TrashMonkey
Ziel war eine Form des Goa'uld Zat'n'ktel, einer Energiewaffe ähnlich unseren Taserpistolen.
als Basis wurde eine Boomco Defender verwendet.
Durch die Form des Abzuges ließ sich ein Klappmechanismus
leider nicht realisieren, daher hab ich ihn auch nicht angedeutet.



Vorlage:
011: von Moggih
Im Jahr 2373 wird klar, dass die adaptive Schildtechnologie der Borg mit Pulse Phaser durchbrochen werden kann. Hierzu liegt dieser Prototyp vor. Da er noch nicht serienreif konstruiert wurde, handelt es sich um einen handgefertigten Prototyp und keine sauber verarbeitete Replikation. Bei ersten Versuchen hat sich die Technologie jedoch als wirkungsvoll erwiesen.



Vorlage:
-
013: von Jefe2.0
Aus persönlichen Gründen hat der Erbauer die Teilnahme zurückgezogen.
015: von David Kö
Hier ist der Nachbau einer der Bekanntesten Waffen, zu sehen in:
TV: StarGate SG1, Anime: Gunslinger Girls, Game: Rainbow Six Siege oder Counter-Strike der Blaster wiegt nun 1160 g und liegt gut in der Hand.



Vorlage:
017: von CC-Top
Unvollendete M77 Paladin aus Mass Effect
-MDF und Birkenplatten mit einer Decke aus Polystyrol
- Innen Firestrike mit Inline Clip



Vorlage:
018: von MolotovRocktail
Eine etwas realistischere Version der Conference Call aus Borderlands 2, so "Let's just ping everyone all at once.



Vorlage:
019: von Lucida
Ein Nerf Demolisher-Umbau zu einem Warhammer 40k-Space Wolves-Bolter.
Leider sind die Bolter im "Space Wolf"-Game nur "Standard" und es fehlt
meiner Meinung nach an Space Wolves-typischen Details wie Runen, Wölfe
etc. (siehe Tabletop). Deshalb hier ein angepasster Bolter aus dem
Besitz eines Ordensmitglieds der Space Wolves aus der Kompanie der
Sturmwölfe.



Vorlage:
021: von Fallout_Boy
Es handelt sich um einen Nerf Demolisher Optic-Mod,
der durch ein Artbook für das Videospiel Mass Effect
Inspiriert wurde.



Vorlage:

und so zerbröselt der Keks!
So das wars! Eine Menge Blaster, spektakuläres und cooles ^^ Jetzt schon ein fettes Dankeschön an alle Einsendungen und Teilnehmer! Hier muss sich niemand verstecken!
Wirklich beeindruckende Blaster, da wird's schwer mit entscheiden! Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg. Und an alle, die nicht fertig wurden: "Wir wolln eure Blaster sehn!"
In diesem Sinne, dabei sein ist alles! Ich hoffe, ihr hattet alle ordentlich Freude an der ganzen Aktion^^
***
MuBW Facts:
- Alle Bilder zusammen haben 95,3MB
- Abgegeben haben 17 von 21, bei einer nicht-Abmeldung
- ich habe zum MuBW 34 E-Mails bekommen, dass sind 2,18 Pro Abgabe
- Die meisten mails von einer Person waren: 7
- Die frühste Abgabe erfolge am 23.01
- Ich habe 53 PNs zum MuBW bekommen
- Ich hab zwischenzeitig eine Nummer doppelt vergeben gehabt
- Dieser Post besteht aus 9189 Zeichen
- Die meisten Blaster entstammen Boarderlands
- Ich habe über 3h lang vom "erstellen" bis zum "posten" dieses Threads gebraucht
- und der Text dabei etwa drölfmal abgespeichert
Die Abstimmung ist vorbei, die Sieger sind gekürt: https://blasted.de/t5763/#post104197
Deshalb sind jetzt auch die jeweiligen Erbauer hinzugefügt.
*********************************************************************************
So Leute ^^
Hier kommen jetzt also die Teilnehmer des 8. MuBWs!
Bitte denkt daran, ihr könnt für 3 Blaster abstimmen!
Die Abstimmung ist dieses Mal recht kurz und endet am Freitag in den frühen Morgenstunden! (exakt 5 Tage nachdem ich hier fertig bin, anders lässt sich das leider nicht timen!)
Und hier kommen sie:
001: von Declyn
Willkommen zur Auktion, Gentlemen.
Als nächstes steht einer von Nico Okarrs Blastern zur Auktion.
Genau genau, der Nico Okarr. Der Blaster ist alt, aber voll einsatzbereit.
Aus wie vielen Situationen, die sich mit einem miesen Gefühl ankündigen, der Blaster Nico rausgeholfen hat, wisst ihr aus den Geschichten die über Okarr im Umlauf sind.
Selbst wenn nur ein Teil davon wahr ist, mal ehrlich das kann er nicht alles gemacht haben, dieser Blaster hatte seinen Anteil an allen Geschichten. Dies ist eure Chance den Blaster zu erwerben und selbst zur Legende zu werden. Or die trying, aber das liegt an euch.
Der Blaster hat einige Macken und Kratzer, aber in unserem Geschäft hört man halt öfter "FALLENLASSEN".
So, kommen wir zu den Geboten: Die Sprache in der Gebote abgegeben werden ist Basic und bezahlt wird mit republikanischen Credits.
Gentlemen, los geht's

Vorlage:

002: von Eldo
Seid gegrüßt Hüter,
vor Euch seht Ihr den neuen Prototypen des Scout-Rifle SUROS ADM-10.
Als erstes seiner Art, mit einem Unterlaufgranatwerfer bestückt, wird es euch stets ein Licht in der Dunkelheit sein.
Banshee-44
Optik Mod einer Nerf N-Strike Elite XD Demolisher angelehnt an das Vorhut Desing aus dem Spiel Destiny. Leistungsmod: Plunger des Granatwerfers abgedichtet, BP-Volltagemod geplant.
Anbauteile entnommen von Nerf N-Strike Raider Rapidfire CS-35 und Nerf N-Strike Elite XD Modulus , sowie Nerf Vortex Nitron. Wenn wieder lieferbar, erfolgt noch der Einbau eines Ammo Counters von BP.



Vorlage:

003: von Der Al
Schrotflinte a la Borderlands. Als Inspiration nicht aber als exakte Vorlage diente dieses Gerät: Siehe Vorlage



Vorlage:

004: von Heckenschütze
Die berühmte doppelläufige Percussionsvorderladerbüchse des größten Häuptlings der Apachen - verschießt zwei Darts, die ihr Ziel nie verfehlen


Anhang anzeigen 004 3.jpg
Vorlage:
005: von Rebound
Modified Blastech DL-44 Heavy Blaster



Vorlage:

006: von Fidi Tunka
Keine genaue Kopie, sondern meine Interpretation des Blade Runner Blasters ...
... eine Nerf Doublestrike im Blade Runner Stil



Vorlage:

007: von KlotziDotCom
Inspiration war die Pulse Rifle aus Aliens. Dies stellt eine Weiterentwicklung dar, die nach wie vor über einen Unterlaufgranatwerfer und ein Display verfügt.



Vorlage:

008: von Master of Hardcore
Auf Basis der Stampede wurde die Wyld Asss Maschine Gun aus dem Spiel Borderlands2
nachgebaut.
- Verbaut ist ein 25 Trommelmagazin das komplett verkleidet wurde
- Die Schulterstütze ist abnehmbar



Vorlage:

009: von Katrina
"Wir ziehen in den Krieg, wir brauchen was zum Schießen!" - Commander Adama
Der Blaster ist eine Stryfe mit Demolisher-Banane und Spectre-Stock und ist trotz des LARP-tauglichen Designs leistunggstechnisch auf Office-Wars ausgelegt (weswegen die Hasbro-Markings noch drauf sind) und hat deswegen zwar eine aufgewertete Verkablung für höhere Betriebsspannung jedoch keine Tuningmotoren.


Anhang anzeigen 009 3.jpg
Vorlage:
010: von TrashMonkey
Ziel war eine Form des Goa'uld Zat'n'ktel, einer Energiewaffe ähnlich unseren Taserpistolen.
als Basis wurde eine Boomco Defender verwendet.
Durch die Form des Abzuges ließ sich ein Klappmechanismus
leider nicht realisieren, daher hab ich ihn auch nicht angedeutet.



Vorlage:

011: von Moggih
Im Jahr 2373 wird klar, dass die adaptive Schildtechnologie der Borg mit Pulse Phaser durchbrochen werden kann. Hierzu liegt dieser Prototyp vor. Da er noch nicht serienreif konstruiert wurde, handelt es sich um einen handgefertigten Prototyp und keine sauber verarbeitete Replikation. Bei ersten Versuchen hat sich die Technologie jedoch als wirkungsvoll erwiesen.



Vorlage:
-
013: von Jefe2.0
Aus persönlichen Gründen hat der Erbauer die Teilnahme zurückgezogen.
015: von David Kö
Hier ist der Nachbau einer der Bekanntesten Waffen, zu sehen in:
TV: StarGate SG1, Anime: Gunslinger Girls, Game: Rainbow Six Siege oder Counter-Strike der Blaster wiegt nun 1160 g und liegt gut in der Hand.



Vorlage:

017: von CC-Top
Unvollendete M77 Paladin aus Mass Effect
-MDF und Birkenplatten mit einer Decke aus Polystyrol
- Innen Firestrike mit Inline Clip



Vorlage:

018: von MolotovRocktail
Eine etwas realistischere Version der Conference Call aus Borderlands 2, so "Let's just ping everyone all at once.



Vorlage:

019: von Lucida
Ein Nerf Demolisher-Umbau zu einem Warhammer 40k-Space Wolves-Bolter.
Leider sind die Bolter im "Space Wolf"-Game nur "Standard" und es fehlt
meiner Meinung nach an Space Wolves-typischen Details wie Runen, Wölfe
etc. (siehe Tabletop). Deshalb hier ein angepasster Bolter aus dem
Besitz eines Ordensmitglieds der Space Wolves aus der Kompanie der
Sturmwölfe.



Vorlage:

021: von Fallout_Boy
Es handelt sich um einen Nerf Demolisher Optic-Mod,
der durch ein Artbook für das Videospiel Mass Effect
Inspiriert wurde.



Vorlage:

und so zerbröselt der Keks!
So das wars! Eine Menge Blaster, spektakuläres und cooles ^^ Jetzt schon ein fettes Dankeschön an alle Einsendungen und Teilnehmer! Hier muss sich niemand verstecken!
Wirklich beeindruckende Blaster, da wird's schwer mit entscheiden! Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg. Und an alle, die nicht fertig wurden: "Wir wolln eure Blaster sehn!"
In diesem Sinne, dabei sein ist alles! Ich hoffe, ihr hattet alle ordentlich Freude an der ganzen Aktion^^
***
MuBW Facts:
- Alle Bilder zusammen haben 95,3MB
- Abgegeben haben 17 von 21, bei einer nicht-Abmeldung
- ich habe zum MuBW 34 E-Mails bekommen, dass sind 2,18 Pro Abgabe
- Die meisten mails von einer Person waren: 7
- Die frühste Abgabe erfolge am 23.01
- Ich habe 53 PNs zum MuBW bekommen
- Ich hab zwischenzeitig eine Nummer doppelt vergeben gehabt
- Dieser Post besteht aus 9189 Zeichen
- Die meisten Blaster entstammen Boarderlands
- Ich habe über 3h lang vom "erstellen" bis zum "posten" dieses Threads gebraucht
- und der Text dabei etwa drölfmal abgespeichert
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: