brauni
Angehender Modder
So, die Nacht ist ruhig und den Leerlauf hab ich mal genutzt um die Barrelbreak auseinander zu nehmen... Verdammt komplizierter Blaster von den Internals!
Aber natürlich will ich noch ein wenig mehr Leistung haben, AR raus und Ablufloch zu ist klar. Nun hat die BB ja komische konische Federn, die man nicht mal eben findet, oder irgendwo ordern kann. Nun die Frage, an die Federexperten:
Wie könnte ich da mehr rausholen:
Feder strecken:
Ist eher schlecht für die Feder, also nicht.
Feder unterfüttern:
Also ähnlich wie der bekannte Centmod den Federweg kürzen, hier dann mit Klebeband etwa 6mm am Plunger kürzen.
Auch sehr durchwachsen, da die Feder sich ja auf Dauer anpassen sollte, ergo der Leistungsgewinn nur zeitweise ist.
Oder die 3te Variante, die mich reizt, aber die ich selber skeptisch sehe:
Ich hab noch von meiner Alpha Trooper die original Feder rumliegen, die Passt gut über den Plunger. Aber wegen der Konischen Form nicht an den Anschlag. Die Idee nun:
Man halbiert die AT-Feder und gibt auf jeder Seite eine halbe hinzu...
Jor, nun bin ich ratlos und suche Einschätzungen: machen oder lassen, wird die BB das aushalten?
Oder ist 1/3 der AT-Feder zusätzlich pro Seite schon genug?
Was sagen die Federprofis und Metalkenner?
Ratlos und leicht verwirrt
brauni
Achso, hier nochmal ein leider unscharfes Bild von BB Feder, AT-Feder und BB-Feder aud Plunger:

Aber natürlich will ich noch ein wenig mehr Leistung haben, AR raus und Ablufloch zu ist klar. Nun hat die BB ja komische konische Federn, die man nicht mal eben findet, oder irgendwo ordern kann. Nun die Frage, an die Federexperten:
Wie könnte ich da mehr rausholen:
Feder strecken:
Ist eher schlecht für die Feder, also nicht.
Feder unterfüttern:
Also ähnlich wie der bekannte Centmod den Federweg kürzen, hier dann mit Klebeband etwa 6mm am Plunger kürzen.
Auch sehr durchwachsen, da die Feder sich ja auf Dauer anpassen sollte, ergo der Leistungsgewinn nur zeitweise ist.
Oder die 3te Variante, die mich reizt, aber die ich selber skeptisch sehe:
Ich hab noch von meiner Alpha Trooper die original Feder rumliegen, die Passt gut über den Plunger. Aber wegen der Konischen Form nicht an den Anschlag. Die Idee nun:
Man halbiert die AT-Feder und gibt auf jeder Seite eine halbe hinzu...
Jor, nun bin ich ratlos und suche Einschätzungen: machen oder lassen, wird die BB das aushalten?
Oder ist 1/3 der AT-Feder zusätzlich pro Seite schon genug?
Was sagen die Federprofis und Metalkenner?
Ratlos und leicht verwirrt
brauni
Achso, hier nochmal ein leider unscharfes Bild von BB Feder, AT-Feder und BB-Feder aud Plunger:
