Rattatoowee
Angehender Modder
Hallo Zusammen!
Ich hab die paar freien Tage, die ich nun Röchelbedingt eingelegt habe, gleich sinnvoll genutzt.
Ich darf vorstellen: SCREWS!
Das ist ne Barricade.
Technisch erstmal nur dahin gehend gemoddet, dass die Motoren nicht mehr separat geschaltet sind, sondern automatisch anlaufen, sobald man den Abzug ein Stück weit zieht. So hält sich der "Fönlärm" auch eher in Grenzen. Früher oder später dreh ich vielleicht noch ein bisschen an der Spannung, aber das ist mit vernünftigen Akkus einfach erledigt und braucht sonst keine Eingriffe.
Für mehr Gewicht in der Hand und weniger Lärm und insgesamt solideren Auftritt werde ich das Gehäuse von Innen soweit wie möglich mit Maler-Acryl ausspritzen. Ich mags solide.
Optisch maßgebliche Moddings sind der eingekürzte vordere Teil inklusive wegrationalisiertem Lauf und die Verkleidung für die Trommel. Das zusammen entfremdet die Wumme schon sehr deutlich, obwohl ich denke, dass ich im Laufe der Zeit noch ein paar andere Dinge zum dranschrauben finden werde. Drum heißt sie auch "Screws".
Der Paintjob besteht momentan nur aus der Sprühgrundierung in Messing und an ausgewählten Stellen Rot. Quasi wie frisch aus der Fabrik. Der nächste Schritt sind dann Grünspan, Siff, Dreck, Modder und vor allem die Mündung kriegt noch schöne Schmauchspuren und hitzebedingte Verfärbungen. Die schrauben werden noch ein bisschen anlaufen, sollen aber Silbrig bleiben, zum Kontrast gegen Messing und Rot. Und es werden sicher noch mehr davon.
Screws is einfach nur "for having it", und nicht speziell für'n Charakter gedacht. NSC-Waffe und schön um die Mitbewohner zu terrorisieren. Wobei mir, nachdem ich den Lauf eingekürzt hatte, auffiel, dass sich das Ding auch ganz gut als Boltpistole fürs 40K machen würde... *Muharhar*
Der zweite Streich: "Bitte keine Werbung einwerfen"
Das ist ne Buzzbee Hunter, die ich ob des Lademechnismusses sehr cool finde. Die "Performance" ist eher mau. Macht aber nichts, sie wird die Dekowaffe meines mehr oder minder friedlichen Charakters, der die Hausbar und das Werkzeug mit sich rumschleppen wird. Ist mehr dafür da, sich gelegentlich nen Dachhasen zu schießen, als irgendwelche Leute.
Von der Größe gibt die Hunter ab werk leider ne bessere Abgesägte Flinte ab als ein schönes Jagdgewehr. Mit ner Verlängerung des Laufes und des Kolbens will ich das Ding also auf ordentliche Größe bringen.
Nachdem ich gestern wie ein blöder durch den Baumarkt getingelt bin, und alle verfügbaren Rohre nicht passen wollten, stolperte ich über einen Besenstiel. Absolut perfekt! Der wird natürlich noch lackiert, aber das blaugraue Streifenmuster ist auch fühlbar, und wird somit als "gezogener Lauf" :roll: erkennbar bleiben. Natürlich kommt an die Sitze noch was schickes, damits nicht wie ein offenes Rohrende aussieht. (Oder vielleicht darf es das ja?)
Die Verlängerung des Kolbens ist momentan noch drangephotoshoppt, aber wie ichs machen werde weiß ich schon.
Fürn Transport sollen Lauf und Knauf noch abbaubar sein.
"Bitte keine Werbung einwerfen" heißt sie, weil sie auf der linken Seite direkt neben der Ladeluke ein Feld hat, in dem Momentan CE-Zeichen, Warnung, blafu drin stehen. Hab gestern im Baumarkt ein "bitte keine Werbung" schildchen gesehen, welches da perfekt reinpassen müsste. 8)
Genug blafaselt, lieben Gruß und danke fürs Lesen,
Jan
P.S.: Insgesamt hat sie dann ne Länge von Knapp nem Meter, das darf schon als Gewehr durchgehen.
Ich hab die paar freien Tage, die ich nun Röchelbedingt eingelegt habe, gleich sinnvoll genutzt.
Ich darf vorstellen: SCREWS!

Das ist ne Barricade.
Technisch erstmal nur dahin gehend gemoddet, dass die Motoren nicht mehr separat geschaltet sind, sondern automatisch anlaufen, sobald man den Abzug ein Stück weit zieht. So hält sich der "Fönlärm" auch eher in Grenzen. Früher oder später dreh ich vielleicht noch ein bisschen an der Spannung, aber das ist mit vernünftigen Akkus einfach erledigt und braucht sonst keine Eingriffe.
Für mehr Gewicht in der Hand und weniger Lärm und insgesamt solideren Auftritt werde ich das Gehäuse von Innen soweit wie möglich mit Maler-Acryl ausspritzen. Ich mags solide.
Optisch maßgebliche Moddings sind der eingekürzte vordere Teil inklusive wegrationalisiertem Lauf und die Verkleidung für die Trommel. Das zusammen entfremdet die Wumme schon sehr deutlich, obwohl ich denke, dass ich im Laufe der Zeit noch ein paar andere Dinge zum dranschrauben finden werde. Drum heißt sie auch "Screws".
Der Paintjob besteht momentan nur aus der Sprühgrundierung in Messing und an ausgewählten Stellen Rot. Quasi wie frisch aus der Fabrik. Der nächste Schritt sind dann Grünspan, Siff, Dreck, Modder und vor allem die Mündung kriegt noch schöne Schmauchspuren und hitzebedingte Verfärbungen. Die schrauben werden noch ein bisschen anlaufen, sollen aber Silbrig bleiben, zum Kontrast gegen Messing und Rot. Und es werden sicher noch mehr davon.
Screws is einfach nur "for having it", und nicht speziell für'n Charakter gedacht. NSC-Waffe und schön um die Mitbewohner zu terrorisieren. Wobei mir, nachdem ich den Lauf eingekürzt hatte, auffiel, dass sich das Ding auch ganz gut als Boltpistole fürs 40K machen würde... *Muharhar*
Der zweite Streich: "Bitte keine Werbung einwerfen"

Das ist ne Buzzbee Hunter, die ich ob des Lademechnismusses sehr cool finde. Die "Performance" ist eher mau. Macht aber nichts, sie wird die Dekowaffe meines mehr oder minder friedlichen Charakters, der die Hausbar und das Werkzeug mit sich rumschleppen wird. Ist mehr dafür da, sich gelegentlich nen Dachhasen zu schießen, als irgendwelche Leute.
Von der Größe gibt die Hunter ab werk leider ne bessere Abgesägte Flinte ab als ein schönes Jagdgewehr. Mit ner Verlängerung des Laufes und des Kolbens will ich das Ding also auf ordentliche Größe bringen.
Nachdem ich gestern wie ein blöder durch den Baumarkt getingelt bin, und alle verfügbaren Rohre nicht passen wollten, stolperte ich über einen Besenstiel. Absolut perfekt! Der wird natürlich noch lackiert, aber das blaugraue Streifenmuster ist auch fühlbar, und wird somit als "gezogener Lauf" :roll: erkennbar bleiben. Natürlich kommt an die Sitze noch was schickes, damits nicht wie ein offenes Rohrende aussieht. (Oder vielleicht darf es das ja?)
Die Verlängerung des Kolbens ist momentan noch drangephotoshoppt, aber wie ichs machen werde weiß ich schon.
Fürn Transport sollen Lauf und Knauf noch abbaubar sein.
"Bitte keine Werbung einwerfen" heißt sie, weil sie auf der linken Seite direkt neben der Ladeluke ein Feld hat, in dem Momentan CE-Zeichen, Warnung, blafu drin stehen. Hab gestern im Baumarkt ein "bitte keine Werbung" schildchen gesehen, welches da perfekt reinpassen müsste. 8)
Genug blafaselt, lieben Gruß und danke fürs Lesen,
Jan
P.S.: Insgesamt hat sie dann ne Länge von Knapp nem Meter, das darf schon als Gewehr durchgehen.