Fallout_Boy
Super-Moderator
Hallo Leute,
es wird ja wohl wirklich wieder Zeit für einen gepflegten Blast War in Stuttgart Stammheim.
Ich selbst komme 50km weiter südlich her.
Aber die Lokation ist gut und es dort dort ein paar lokale Spieler.
Von den ganzen Stuttgarter Modern und LARPern mal abgesehen.
wann: Sonntag, den 27.JuliVon: 13-17Uhr
Wo: Parkhaus Handelshof Stuttgart Stammheim (Schwieberdinger strasse)
Was: Mit Blastern Spielen, tauschen, reden
Wer: Jeder der Zeit und Lust hat, keine Altersbegrenzung
Kinder unter 14Jahren nur mit Einverständnis der Eltern bzw. in Begleitung eines Erwachsenen.
Jeder kann dieses Treffen besuchen und ist herzlich eigeladen.
Ein Grossteil der Spieler ist zwischen 12 und 15Jahre alt.
Bisher sind es ca. 15Leute und werden hoffentlich noch mehr.
Für alle unter 18Jahren ist das Tragen einer Schutz-Brille Pflicht (kann man nicht oft genug sagen).
Ins Spiel gebrachte Darts werden notiert und der Verlust durch alle geteilt.
Es können auch Blaster und Teile getauscht werden,
Videos von Schussleistung und Reviews von neuen Blastern gemacht werden.
Es wird kein Bild ohne Zustimmung veröffentlicht.
Da es im Parkhaus eines Supermarkts stattfindet bitte ich um normale Kleidung. Keine Endzeitklamotte oder Tarnanzüge.
Bemalte Blaster können durch bunte Stoffbänder o.Ä. bzw einen unbemalten Clip entschärft werden.
Toiletten nicht direkt am Ort des Geschehens.
Folgende Blast War Szenarios werden gespielt:
Last man standing
Team-Deathmatch
Capture the Flag
Protect the VIP
Bombing run (TvCT-Terrorists vs Counterterrorists)
Reach the Checkpoint (Zombies versus Humans)
Zombie Apocalypse
Anmerkungen und Regeln:
Darts sind in manchen Spielen begrenzt.
Das Verwenden von aufgesammelten Darts während einer Spielerunde ist nicht gestattet.
Nur original und unmodifizierte Foam Darts zugelassen.
Schutzbrille mitzubringen und während dem Spiel zu tragen ist für U18 Pflicht!
Andere Schutzausrüstung nach eigenem Ermessen (Knie-Ellenbogenschutz, Kopfschutz)
Don´t touch: Kein rempeln, schlagen oder schieben, weder mit Blastern, noch ohne.
In den meisten Spielen benötigt jeder Spieler 3 um aus dem Spiel genommen zu werden. Schutzkleidung kann das erhöhen.
Taktische Schilde sind erlaubt (Sicherheitscheck; dürfen nicht grösser sein als 100x50cm, der Träger darf lediglich noch einen Einhandblaster dazu führen. Kombi Schwert+Schild nicht erlaubt.
Nerf Vortex Howler und andere softe Wurfpfeile sind erlaubt und zerstören, genau wie Blaster mit überdimensionalen Darts (Nerf Titan, Pangowerfer´, Demolisher), taktische Schilde.
Zudem verursachen übergrosse Darts (BuzzBee Shotgun, Nerf Mega)zwei Treffer an einen Spieler.
Nerf Softschwerter und LARPWaffen (Sicherheitscheck) sind erlaubt und dürfen eingesetzt werden.
Weitere Infos zu den Szenarien gibt es vor Ort.
Den Anweisungen eines Schiedsrichters ist Folge zu leisten.
Wer schummelt oder gegen die Regeln verstösst muss aussetzten oder wird vom Spiel ausgeschlossen.
Die Teams werden durch Warnwesten für Autos unterschieden.
(Am besten bringt ihr eine mit, 1,5€ beim Discounter)
Folgendes bitte mitbringen:
Krankenkassenkarte und evtl.Personalausweis.
Kleingeld zum Ausleiehn von Einkaufswägen (Deckung)
Schutzbrillen und Blaster.
Kartons oder Aufstellwände als Deckung.
Getränk und ggf. was zu beissen
Wer kann folgendes besorgen?:
Musik (Smartphone plus Lautsprecher oder Ähnliches).
So, jetzt geht es um die Terminfindung, bitte Interesse bekunden und Terminwunsch.
es wird ja wohl wirklich wieder Zeit für einen gepflegten Blast War in Stuttgart Stammheim.
Ich selbst komme 50km weiter südlich her.
Aber die Lokation ist gut und es dort dort ein paar lokale Spieler.
Von den ganzen Stuttgarter Modern und LARPern mal abgesehen.
wann: Sonntag, den 27.JuliVon: 13-17Uhr
Wo: Parkhaus Handelshof Stuttgart Stammheim (Schwieberdinger strasse)
Was: Mit Blastern Spielen, tauschen, reden
Wer: Jeder der Zeit und Lust hat, keine Altersbegrenzung
Kinder unter 14Jahren nur mit Einverständnis der Eltern bzw. in Begleitung eines Erwachsenen.
Jeder kann dieses Treffen besuchen und ist herzlich eigeladen.
Ein Grossteil der Spieler ist zwischen 12 und 15Jahre alt.
Bisher sind es ca. 15Leute und werden hoffentlich noch mehr.
Für alle unter 18Jahren ist das Tragen einer Schutz-Brille Pflicht (kann man nicht oft genug sagen).
Ins Spiel gebrachte Darts werden notiert und der Verlust durch alle geteilt.
Es können auch Blaster und Teile getauscht werden,
Videos von Schussleistung und Reviews von neuen Blastern gemacht werden.
Es wird kein Bild ohne Zustimmung veröffentlicht.
Da es im Parkhaus eines Supermarkts stattfindet bitte ich um normale Kleidung. Keine Endzeitklamotte oder Tarnanzüge.
Bemalte Blaster können durch bunte Stoffbänder o.Ä. bzw einen unbemalten Clip entschärft werden.
Toiletten nicht direkt am Ort des Geschehens.
Folgende Blast War Szenarios werden gespielt:
Last man standing
Team-Deathmatch
Capture the Flag
Protect the VIP
Bombing run (TvCT-Terrorists vs Counterterrorists)
Reach the Checkpoint (Zombies versus Humans)
Zombie Apocalypse
Anmerkungen und Regeln:
Darts sind in manchen Spielen begrenzt.
Das Verwenden von aufgesammelten Darts während einer Spielerunde ist nicht gestattet.
Nur original und unmodifizierte Foam Darts zugelassen.
Schutzbrille mitzubringen und während dem Spiel zu tragen ist für U18 Pflicht!
Andere Schutzausrüstung nach eigenem Ermessen (Knie-Ellenbogenschutz, Kopfschutz)
Don´t touch: Kein rempeln, schlagen oder schieben, weder mit Blastern, noch ohne.
In den meisten Spielen benötigt jeder Spieler 3 um aus dem Spiel genommen zu werden. Schutzkleidung kann das erhöhen.
Taktische Schilde sind erlaubt (Sicherheitscheck; dürfen nicht grösser sein als 100x50cm, der Träger darf lediglich noch einen Einhandblaster dazu führen. Kombi Schwert+Schild nicht erlaubt.
Nerf Vortex Howler und andere softe Wurfpfeile sind erlaubt und zerstören, genau wie Blaster mit überdimensionalen Darts (Nerf Titan, Pangowerfer´, Demolisher), taktische Schilde.
Zudem verursachen übergrosse Darts (BuzzBee Shotgun, Nerf Mega)zwei Treffer an einen Spieler.
Nerf Softschwerter und LARPWaffen (Sicherheitscheck) sind erlaubt und dürfen eingesetzt werden.
Weitere Infos zu den Szenarien gibt es vor Ort.
Den Anweisungen eines Schiedsrichters ist Folge zu leisten.
Wer schummelt oder gegen die Regeln verstösst muss aussetzten oder wird vom Spiel ausgeschlossen.
Die Teams werden durch Warnwesten für Autos unterschieden.
(Am besten bringt ihr eine mit, 1,5€ beim Discounter)
Folgendes bitte mitbringen:
Krankenkassenkarte und evtl.Personalausweis.
Kleingeld zum Ausleiehn von Einkaufswägen (Deckung)
Schutzbrillen und Blaster.
Kartons oder Aufstellwände als Deckung.
Getränk und ggf. was zu beissen
Wer kann folgendes besorgen?:
Musik (Smartphone plus Lautsprecher oder Ähnliches).
So, jetzt geht es um die Terminfindung, bitte Interesse bekunden und Terminwunsch.
Zuletzt bearbeitet: