Bmag
Auf Blasted zuhause
Wie ich schon im Bastel-Thread geschrieben habe, beschäftige ich mich gerade mit Board-Lösungen ohne viel Löten für Nerfs, im Speziellen zur Steuerung von Solenoids. Wenn man die PCBs zum drucken gibt, sinken die Kosten pro Board schon deutlich wenn man von 5 Stück auf 10 oder gar 20 geht. (Ich weiß aber immer noch nicht, wie Suild den Preis halten kann, wenn da sogar ein Arduino Nano und ein paar andere nicht ganz billige Teile enthalten sind). Nach etwas Einlesen und Experimentieren kam ich z.B. auf so etwas:
In der derzeitigen Konfiguration sind folgende Features verfügbar:

In der derzeitigen Konfiguration sind folgende Features verfügbar:
- Einzelschuss oder Salven mittels Solenoid
- Sicherung
- Ansteuerung der Flywheels entweder mit dem ursprünglichen Rev-Trigger oder über den Digispark (das verzögert dann das Auslösen um ein paar 100 ms, da die Flywheels jeweils vor jedem Aktivieren hochgefahren werden → dafür nur noch 1 Trigger notwendig)
- ein EXTRA (ich hatte noch einen Anschluss frei ^^, mögliche Verwendung: Einstellen der Schuss pro Salve)
- Steuerung von Rapidstrike-Pushern (mit Hilfe eines Relais)
- Anschluss eines LCDs (dafür würde dann das EXTRA und die Sicherung wegfallen. Letzteres ließe sich aber wieder hardwareseitig lösen)