Das_Leguan
Blasted Kenner
Hallo Community,
Einige haben es gewiss schon mitbekmmen, ich arbeite gerade an der Endzeitcharakterklamotte von HistoryGeek:
Es soll ein Endzeitcowboy werden dessen Klamotten vor allem ein Merkmal haben: Sie sollen aus Jeans sein.
Auftrag ist es, eine komplette Klamotte zu Nähen, also Hose, Shirt/Hemd, Weste und einen Trenchcoat.
Angefangen habe ich bisher den Trenchcoat.
Ich werde hier in nächster Zeit immer mal wieder Bilder vom Schaffensprozess posten, dazu je nach dem was ich getan habe eine Kurzbeschreibung.
Wer gerne über das eine oder andere mehr wissen möchte, schreibt einfach eine Nachricht in den Kommentaren a la "Lena, wie hast du den Knof angenäht? Kannst du dazu ein Tutorial machen?" und ich schaue mal ob sich das machen lässt.
Lob und konstruktive Kritik ist immer gewünscht.
Wichtig ist noch zu erwähnen dass ich aus zeitlichen und praktischen Gründen die Nähmaschine für den groben Teil der Arbeiten benutze und später dann Details wie Flicken usw. mit der Hand mache - ich gehe davon aus dass es für solche "groben" Arbeiten auch in der Endzeit Nähmaschinen gibt.
So, nun hier erste Bilder:
Gestartet hat allesm it einem Hemd dass mir zugeschickt wurde und dem Geek passt - Dadurch kann ich einfach loslegen und muss kein Schnittmuster erstellen und Stoffe zurechtschneiden. Dem Hemd habe ich erst einmal mit einer Stoffschere den Kragen entfernt und danach Stoff mit Stecknadeln (quer zur Nährichtung!)abgesteckt um gegebenenfalls noch mal etwas ändern zu können.

Danach hab ich dann den Stoff auf dem Hemd vernäht, mittlerweile ist bereits der rechte Ärmel schon halb angenäht, um den Hals herum habe ich 5 Knöpfe angebracht um dort den Kragen zu befestigen.


Zum Kragen: Der Kragen besteht aus Stoffen die ich aneinander genäht habe nachdem ich sie auf dem Hemd zurechtgelegt und geschnitten habe. Danach habe ich ein Stück ABC-Schutzplane in der Form von dem Kragen ausgeschnitten und am Rand mit der Nähmaschiene an dem Kragen festgenäht. Nun mussten nur noch an den Stellen, an denen die Knöpfe sitzen Knopflöcher mit einem Bastelmesser geschnitten werden. ALs nächsten Schritt muss ich noch per Hand die Knopflöcher Säumen damit 1. Stoff und Plane nicht einreissen und 2. Stoff und Plane verbunden sind und sich keine Fäden beim Auf- oder zuknöpfen mit den Knöpfen verhäddern.




Was noch aussteht:
- der zweite Ärmel wird angenäht
- Das Flickenwerk wird bis auf Kniehöhe fortgesetzt
- Der Mantel wird mittig unter dem Rücken geschlitzt
- Bearbeitung mit Chlorreiniger
- Aufbringen von Flicken, Brandflecken,
- anbringen einer neuen Knopfleiste und neuen Knopflöchern
- Die Knopflöcher am Kragen werden noch gesäumt
Einige haben es gewiss schon mitbekmmen, ich arbeite gerade an der Endzeitcharakterklamotte von HistoryGeek:
Es soll ein Endzeitcowboy werden dessen Klamotten vor allem ein Merkmal haben: Sie sollen aus Jeans sein.
Auftrag ist es, eine komplette Klamotte zu Nähen, also Hose, Shirt/Hemd, Weste und einen Trenchcoat.
Angefangen habe ich bisher den Trenchcoat.
Ich werde hier in nächster Zeit immer mal wieder Bilder vom Schaffensprozess posten, dazu je nach dem was ich getan habe eine Kurzbeschreibung.
Wer gerne über das eine oder andere mehr wissen möchte, schreibt einfach eine Nachricht in den Kommentaren a la "Lena, wie hast du den Knof angenäht? Kannst du dazu ein Tutorial machen?" und ich schaue mal ob sich das machen lässt.
Lob und konstruktive Kritik ist immer gewünscht.
Wichtig ist noch zu erwähnen dass ich aus zeitlichen und praktischen Gründen die Nähmaschine für den groben Teil der Arbeiten benutze und später dann Details wie Flicken usw. mit der Hand mache - ich gehe davon aus dass es für solche "groben" Arbeiten auch in der Endzeit Nähmaschinen gibt.
So, nun hier erste Bilder:
Gestartet hat allesm it einem Hemd dass mir zugeschickt wurde und dem Geek passt - Dadurch kann ich einfach loslegen und muss kein Schnittmuster erstellen und Stoffe zurechtschneiden. Dem Hemd habe ich erst einmal mit einer Stoffschere den Kragen entfernt und danach Stoff mit Stecknadeln (quer zur Nährichtung!)abgesteckt um gegebenenfalls noch mal etwas ändern zu können.

Danach hab ich dann den Stoff auf dem Hemd vernäht, mittlerweile ist bereits der rechte Ärmel schon halb angenäht, um den Hals herum habe ich 5 Knöpfe angebracht um dort den Kragen zu befestigen.


Zum Kragen: Der Kragen besteht aus Stoffen die ich aneinander genäht habe nachdem ich sie auf dem Hemd zurechtgelegt und geschnitten habe. Danach habe ich ein Stück ABC-Schutzplane in der Form von dem Kragen ausgeschnitten und am Rand mit der Nähmaschiene an dem Kragen festgenäht. Nun mussten nur noch an den Stellen, an denen die Knöpfe sitzen Knopflöcher mit einem Bastelmesser geschnitten werden. ALs nächsten Schritt muss ich noch per Hand die Knopflöcher Säumen damit 1. Stoff und Plane nicht einreissen und 2. Stoff und Plane verbunden sind und sich keine Fäden beim Auf- oder zuknöpfen mit den Knöpfen verhäddern.




Was noch aussteht:
- der zweite Ärmel wird angenäht
- Das Flickenwerk wird bis auf Kniehöhe fortgesetzt
- Der Mantel wird mittig unter dem Rücken geschlitzt
- Bearbeitung mit Chlorreiniger
- Aufbringen von Flicken, Brandflecken,
- anbringen einer neuen Knopfleiste und neuen Knopflöchern
- Die Knopflöcher am Kragen werden noch gesäumt