medusa
Auf Blasted zuhause
Ich hab ja schon beschrieben, daß ich mit Blaster-Bastel- und anderen Techniken für Freunde noch etwas baue, was wie ein Blaster aussieht, aber keiner ist. Deshalb ein neuer Thread in diesem Bereich. Worum es geht, ist ein Orgon-Sniper.
(1) Was ist Orgon?
Vorab die Bitte: hier keine Diskussion, ob es das nun gibt oder nicht! Weder dieser Thread noch dieses Forum sind der geeignete Ort dafür! Es geht hier nur um den Bau unter Verwendung von Blaster-Basteltechniken!
<Eso>
Orgon ist der Name einer hypothetischen Lebensenergie oder heilenden Kraft, die Wilhelm Reich (Psychoanalytiker der Freud'schen Schule) in den 1930er Jahren entdeckt zu haben glaubte. Sie soll von lebender Materie produziert werden.
Reich sammelte diese Energie in seinen "Akkumulatoren" und behandelte seine Patienten damit, deren Leiden dadurch teilweise gelindert wurden.
Die moderne Medizin hält das Ganze für reinen Murks, in der esoterischen Szene schwören aber viele mit Heilung befaßte Leute darauf.
</Eso>
Meine eigene Einstellung dazu ist, wenn die Leute glauben, daß es ihnen hilft, ist es doch ok. Was ich aber absolut nicht haben kann, ist, daß dann bestimmte Geschäftemacher für in Polyesterharz eingegossene Metallspäne ein paar hundert Euro abkassieren. Da bin ich dann gerne hilfreich tätig, und zwar zu einem realistischen Preis.
(2) Orgon-Strahler oder -Akkumulator?
Reich postulierte, daß sich seine Energie zwischen Schichten aus Metall und organischem Material (im chemischen Sinn, also auch Kunststoff) anreichert, also akkumuliert. Seine Akkumulatoren waren Hohlräume, die mit wechselnden Schichten aus Metall und Kunststoff umgeben waren (manche waren so groß, daß die Patienten darin sitzen konnten).
Aus Alu- und Kunststofffolie habe ich mir früher Hochspannungskondensatoren gewickelt, die Technik ist also durchaus bekannt.
Das Polyesterharz-Zeugs ist modernen Ursprungs und hat mit Reich nix zu tun. Wurde wahrscheinlich ausgetüftelt, weil es sich schnell und billig in großen Mengen herstellen läßt.
(3) Sniper?!?
Manche Leute sind überzeugt davon, daß sie Dinge behandeln müssen, die nicht direkt erreichbar sind. Mobilfunkantennen zum Beispiel oder auch Kondensstreifen. Da ist eine stabile Halterung in Form einer Schulterstütze sicher hilfreich, und auch ein einstellbares Visier erleichtert die Arbeit ganz offensichtlich.
An dieser Stelle sind wir dann bei der Morphogenetik eines Blasters, mit dem zum Zweck der Schaumstoffabgabe ja auch entfernte Objekte angepeilt werden.
Die Grundform eines Orgon-Sniper sollte damit klar sein: ein Gehäuse, in dem sich der Orgon-Akkumulator befindet, ein Lauf, um die Energie zu leiten, eine Schulterstütze und ein Griff, um das Ganze sicher halten zu können, und oben drauf eine Schiene mit einem Reddot (das halte ich für Laien noch am ehesten für idiotensicher).
Lauf, Gehäuse und Schulterstütze am besten mit einfachen Verschraubungen trennbar, damit sich das Pseudo-Blasterchen auch in einem gepolsterten Köfferchen sicher (und möglicherweise auch gesetzeskonform) transportieren läßt.

Das nun ist der mit Kondensatortechnik gewickelte Kern des Akkumulators. Wie gesagt, Plastikfolie und Aluminium. Gewickelt habe ich auf einen Kern, der hier schon herausgezogen ist.
Einseitig kommt noch ein Schichtkuchen aus Folien vor eine der Öffnungen, denn die Energie soll hinterher ja nur in Richtung des Laufes abgegeben werden.
@MOD: falls jemand bei euch oder dem Forum-Sponsor das hier auf keinen Fall drin haben will, nehme ich es auch wieder raus.
Mir ist durchaus bewußt, was für glaubenskriegerische Untiefen esoterisch angehauchte Themen haben.
(1) Was ist Orgon?
Vorab die Bitte: hier keine Diskussion, ob es das nun gibt oder nicht! Weder dieser Thread noch dieses Forum sind der geeignete Ort dafür! Es geht hier nur um den Bau unter Verwendung von Blaster-Basteltechniken!
<Eso>
Orgon ist der Name einer hypothetischen Lebensenergie oder heilenden Kraft, die Wilhelm Reich (Psychoanalytiker der Freud'schen Schule) in den 1930er Jahren entdeckt zu haben glaubte. Sie soll von lebender Materie produziert werden.
Reich sammelte diese Energie in seinen "Akkumulatoren" und behandelte seine Patienten damit, deren Leiden dadurch teilweise gelindert wurden.
Die moderne Medizin hält das Ganze für reinen Murks, in der esoterischen Szene schwören aber viele mit Heilung befaßte Leute darauf.
</Eso>
Meine eigene Einstellung dazu ist, wenn die Leute glauben, daß es ihnen hilft, ist es doch ok. Was ich aber absolut nicht haben kann, ist, daß dann bestimmte Geschäftemacher für in Polyesterharz eingegossene Metallspäne ein paar hundert Euro abkassieren. Da bin ich dann gerne hilfreich tätig, und zwar zu einem realistischen Preis.
(2) Orgon-Strahler oder -Akkumulator?
Reich postulierte, daß sich seine Energie zwischen Schichten aus Metall und organischem Material (im chemischen Sinn, also auch Kunststoff) anreichert, also akkumuliert. Seine Akkumulatoren waren Hohlräume, die mit wechselnden Schichten aus Metall und Kunststoff umgeben waren (manche waren so groß, daß die Patienten darin sitzen konnten).
Aus Alu- und Kunststofffolie habe ich mir früher Hochspannungskondensatoren gewickelt, die Technik ist also durchaus bekannt.
Das Polyesterharz-Zeugs ist modernen Ursprungs und hat mit Reich nix zu tun. Wurde wahrscheinlich ausgetüftelt, weil es sich schnell und billig in großen Mengen herstellen läßt.
(3) Sniper?!?
Manche Leute sind überzeugt davon, daß sie Dinge behandeln müssen, die nicht direkt erreichbar sind. Mobilfunkantennen zum Beispiel oder auch Kondensstreifen. Da ist eine stabile Halterung in Form einer Schulterstütze sicher hilfreich, und auch ein einstellbares Visier erleichtert die Arbeit ganz offensichtlich.
An dieser Stelle sind wir dann bei der Morphogenetik eines Blasters, mit dem zum Zweck der Schaumstoffabgabe ja auch entfernte Objekte angepeilt werden.
Die Grundform eines Orgon-Sniper sollte damit klar sein: ein Gehäuse, in dem sich der Orgon-Akkumulator befindet, ein Lauf, um die Energie zu leiten, eine Schulterstütze und ein Griff, um das Ganze sicher halten zu können, und oben drauf eine Schiene mit einem Reddot (das halte ich für Laien noch am ehesten für idiotensicher).
Lauf, Gehäuse und Schulterstütze am besten mit einfachen Verschraubungen trennbar, damit sich das Pseudo-Blasterchen auch in einem gepolsterten Köfferchen sicher (und möglicherweise auch gesetzeskonform) transportieren läßt.

Das nun ist der mit Kondensatortechnik gewickelte Kern des Akkumulators. Wie gesagt, Plastikfolie und Aluminium. Gewickelt habe ich auf einen Kern, der hier schon herausgezogen ist.
Einseitig kommt noch ein Schichtkuchen aus Folien vor eine der Öffnungen, denn die Energie soll hinterher ja nur in Richtung des Laufes abgegeben werden.
@MOD: falls jemand bei euch oder dem Forum-Sponsor das hier auf keinen Fall drin haben will, nehme ich es auch wieder raus.
Mir ist durchaus bewußt, was für glaubenskriegerische Untiefen esoterisch angehauchte Themen haben.
Zuletzt bearbeitet: