FetteWorst
Auf Blasted zuhause
Ja allerdings, die ist doch arg riesig und komplex 
Wie wärs mit pulleys und zahnriemen wie an einem 3D drucker? Anstelle der kette, sehe ich persönlich passender. Dann könnte man auch drüber diskutieren den kettenzufuhrmechanismus mit einem kleinen stepper motor zu betreiben. Als pusher dann so ein solenoid pusher(obwohl mir das leistungs/kraft verhältnis nicht soo passt bei denen) aber ein nices clackclackclack würd dabei schon entstehen ^^
Man könnte beides miteinander syncronisieren.
Hat der Ketten mechanismus die richtige Stelle, kriegt der pusher strom, klackt der solenoid kurz.
Ob das Band ein oder ein andern mal ausrutscht wär so nie die Frage..
[...]
Das Smart-Mag-System
An den Pusher eines Magazins wird ein kleiner Neodym-Magnet geklebt. Sobald genug Darts verschossen sind (das Magazin sich also leert),
schaltet der Magnet einen im Gehäuse des Blasters untergebrachten Reed-Kontakt.
Dieser schließt einen Stromkreis für eine am Gehäuse untergebrachte LED oder anderweitige Warn-Anzeige.
![]()
Fertig ist der "Ammunition Low" Warnmechanismus.
Das Coole: Mit minimalem Aufwand lassen sich Magazine "schlau" machen, und wenn wir uns auf eine feste Position am Pusher einigen wären die Magazine sogar untereinander austauschbar!
(Danke an @Sam für die Idee mit dem Reed-Schalter. Meine ursprüngliche Idee wäre ein ziemlich nerviger, frickeliger mechanischer Kontakt geworden ...)
Meine Reed-Schalter sind grad mit der Schneckenpost auf dem Weg zu mir, und sollen Mitte September ankommen, dann gibts erste Proof of Concepts und WiP Bilder von mir
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.