Hakt der Abzug immer an einer Stelle?So, Shell steht schonmal... Jetzt “nur nochAnhang anzeigen 62628 “ dem Drucker funktionale PETG-Innereien entlocken :-/
Ich glaube, wir haben noch keinen gesonderten Twig Snake Thread, wo solche Infos gut aufgehoben wärenIch hab bei meiner Twig Snake auch stundenlang gefeilt bis ich die Stelle gefunden habe... näheres gerne per PN.
Ok das wusste ich nicht!Ich glaube, wir haben noch keinen gesonderten Twig Snake Thread, wo solche Infos gut aufgehoben wären![]()
Hatte heute ein wenig Zeit...Spontane Idee zum Thema zusammenfalten war:
Die Höhe doch gleichbleibend zu machen und die Seitenwände dafür so zu konzipieren, dass man sie nach innen zusammenklappen kann.
HomeOffice Tag13..... nachdem man nicht die freien Momente im Kellerbüro mit Kollegen teilen und vergeuden muss ist nach der Falconfir jetzt auch meine LangDart EAT fertig geworden.
Anhang anzeigen 62641 Anhang anzeigen 62642 Anhang anzeigen 62643
Ich zähle sie mal weiterhin unter "Ich bastel.." .... da sollte immer eine FlattenBreech rein ... der letzte Versuch war nicht so erfolgreich.
Grad läuft sie mit SleeperBreech (nach @Lolipop333 ) aber auch so ganz ordentlich und präzise.
Edit: Hat jemand einen 3D Druck Magazin Hebel für eine EAT im Fundus? Dann brauch ich nicht wieder feilen.![]()
Wie ist denn der Griff Vorne befestigt? Ich hab mich bis jetzt daheim komplett dämlich gebastelt und bin zu keinem guten Ergebnis gekommen. Wie ist das stück Metall denn am Griff befestigt?
Gutes Mantra. Merke ich mir für das nächste mal. Einen EAT Griff hab ich mir schon zerdremelt/schraubt.Ich habe mich da am Anfang auch etwas dämlich angestellt. Aber sei es drum.
Im Grunde ist das ein 1mm dickes Alublech das vorne eine Kante von ca 5mm hat.
Wird mit Standard Nerf-Schrauben an 6 Punkten mit dem ursprünglichen EAT-Griff (vorher (fast) plan geschliffen) verschraubt.
In dem Blech sind Bohrungen für die 2 Befestigungsschrauben der Rail sowie 2 (2k-verklebte) Muttern.
Für Muttern und Kleber müssen halt im Griff Löcher mit ca 10mm Durchmesser gesetzt werden.... dann passt das soweit.
Und wie immer... abschneiden ist leichter als dran kleben.
Erst denken dann dremeln...
(sag ich mir selber immer mantraartig auf .. hilft aber nur selten)
Gutes Mantra. Merke ich mir für das nächste mal. Einen EAT Griff hab ich mir schon zerdremelt/schraubt.
Ich hab aber leider gerade wohl zu wenig Hirn ums zu kapieren
Hast du vielleicht noch ein paar Detail Bilder?
nene, bloß nichts auseinander schrauben.Meiner ist auch fast ex gegangen... da ich den Umgedreht habe mussten bei meinem ersten Versuch die Schraubenposten weichen... war so mittelclever.
Evtl. kannst du den zersägten ja noch fixen und weiterverwenden.
Hier die Bilder (zerlegen wollte ich es jetzt nicht mehr. Eine der Muttern ist mir beim anziehen der Schrauben schon wieder aus der Verklebung gebrochen.... hält aber )
Anhang anzeigen 62715 Anhang anzeigen 62716 Anhang anzeigen 62717Anhang anzeigen 62718
NICE !!!Habe endlich echt günstige, stabile Tische für die Werkstatt ergattert! Jetzt können so ca. 20 Leute hier an ihren Blastern basteln. Wenn alles überstanden ist starten wir eine AfterCovid-Modparty!!!!![]()
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.